![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Aus nachfolgenden paar Zeilen habe ich mal wieder mehr gelernt als beim Lesen eines ganzen Fachbuches.
![]() Welche andere Funktion haben denn die Minolta CLR-Filter vor der Frontlinse der APO-Teles? ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bei den Filtern hast Du natürlich recht, der IR-Filter wäre auch noch zu erwähnen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Da MUSS der/das Filter draufbleiben! Da wurden früher(?) oft Fluorit-Linsen verwendet, die eher "weich" sind und feuchtigkeitsempfindlich sind. Dazu kommt, dass man Fluoritglas aufgrund seines Brechungsindex nicht herkömmlich vergüten kann. Damit gibt es auch nicht die Möglichkeit einer harten Schutzschicht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Also, der Fachmann war der freundliche Verkäufer im Fotofachgeschäft der mich seit über 30 Jahre eigentlich immer fair und kompetend beraten hat. vielleicht weiss er es ja auch nicht besser? In einer Diskussion im Forum vor ein paar Tagen ging es uns gleiche Thema,ebenfalls sehr kontrovers.
Zitat:
Mit freundlichem Gruß Löwe Geändert von Löwe (28.08.2008 um 19:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
zum Verkäufer.... selbst wenn es ein "gelernter" war(ja das gibt es auch!)... bedeutet das nicht, das er auch fotografieren geht und sich solche Probleme eingefangen hat!??? Bäcker und Schlachter tragen auch nicht ständig ihre Buletten oder Brötchen mit sich rum ![]() Test ja... schau im Kinderforum...gemeint ist das DSLR-Forum... da finden sich hunderte von Berichten wo die "ganz schlauen Designer" gegen die Sonne fotografiert haben, oder nachts die Leuchten und Laternen... wunderschöne Gegenrefelktionen und Geisterlicher sich einfingen... dann wie immer "blöde fragten" wieso das wohl passieren konnte... ![]() ![]() ![]() meist zu 99% der Fälle waren "vergessene" Filter der Fall ![]() und wieso ....muss man eigentlich für Amateure alles ...testen??? wenn dir ein Profi sagt das ist Quatsch und auch begründen kann, darfst du es auch beruhigt glauben ![]() dein Fachman aber lebt vom Verkaufen...nicht vom "gute Bilder" machen! Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Ich glaubs ja.Wenn ich allerdings auf die Diskussion Filter ja oder nein hinweisen darf,gibt es doch andere Meinungen. [B] Ich weiss leider nicht wie man darauf hinweist ist aber fast zur gleichen Zeit entstanden. Ich für meinen Teil werde jetzt erst mal vom Filter absehen.
Gruß Löwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Und was für gefährliche Aktionen planst Du mit Deinen Objektiven? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|