![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Entscheidungshilfe bei Objektivkauf ...
Da ich schon seit geraumer Zeit mit KoMi (D5D) und Sony (A700) fotografiere,
überlege ich nun meinen Objektivpark zu ergänzen bzw. umzustellen. Derzeit besitze ich folgende Objektive: - Minolta 18-70 - Minolta 24-105 - Minolta 100-300 (nicht APO) - Tamron 90 - Tamron 55-200 Mit dem 24-105 und dem 90er bin ich sehr zufrieden. Das Kitobjektiv und das 100-300er möchte ich auf alle Fälle loswerden. Beim 55-200 bin ich noch unschlüssig. Die Qualität passt zwar, allerdings würde ich langfristig gerne von APS-C wegkommen. Beim Weitwinkel spekuliere ich mit dem Sigma 12-24 (was sonst), beim Tele überlege ich noch, evt. das 70-300 APO von Sigma oder die APO Variante vom 100-300 (wenn ich es noch irgendwo bekomme). Andere Tele sind mir eigentlich zu teuer und zu schwer. Wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Vollformat oder nicht ? Macht es Sinn seinen Objektivpark danach auzurichten ? Liegt die Zukunft der DSLR im VF ? Kann es sein, dass einige VF Objektive später an eine VF DSLR trotzdem Probleme machen könnten ? Evt. plane ich mir für Urlaube auch noch eine Reisezoom z.B. das 18-250 (leider nur f. APS-C) zuzulegen. Ich fürchte aber, dass man dann aus Gründen der Bequemlichkeit meistens nur mehr damit fotografiert. Wie geht es Euch damit ? LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|