![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
Danke Stoney, 1.8" war die Lösung, nach der ich gesucht habe - mir gings um die bessere Vergleichbarkeit, auch wenn es historisch bedingt zu dieser Unterscheidung zwischen Zoll und Milimetern kommt.
D.h. ein APS-C Sensor ist ca. 35% grösser als der FourThirds Sensor.
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Gerade für sowas sollte man sich nicht auf die Zoll-Angabe beziehen! Das rechnet man am besten über die Fläche aus. Die ist nämlich 372mm² bei APS-C und 243mm² bei FourThirds, also ist APS-C 53% größer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (25.07.2008 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Ohne Tricks würd der CCD mit der deutlich geringeren Pixeldichte wahrscheinlich gewinnen. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Wieviel Pixel braucht der Mensch
http://www.heise.de/foto/Werbung-und...tikel/108906/0
Habe ich gerade gefunden, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
fürs Protokoll: Themen zusammengeführt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat aus obriger Quelle:
Gegen 9-Megapixel-Kameras wäre im Prinzip nichts einzuwenden – wenn die Sensorfläche proportional mit der Pixelzahl steigen würde. Das tut sie aber nicht, denn jeder Quadratmillimeter mehr Sensorfläche kostet die Hersteller Geld: Zitat Ende Quatsch, sowas natürlich kostet Sensoefläche Geld, aber wir müssten uns immer neu gerechnete größerwerden Objektive kaufen, kostet den Kunden Geld ![]() Zitat aus obriger Quelle: Letztlich ist eine Ausschnittsvergrößerung nichts anderes als der zu Recht schlecht beleumundete "Digitalzoom". Dann lieber gleich eine Kamera mit entsprechendem Brennweitenbereich kaufen oder die Aufnahmeposition so wählen, dass man hinterher nichts ausschneiden muss. Zitat Ende schon wieder Quatsch Ein tolles 1200mm F4 objektiv ist definitiv teuerer, und die Rehe und Eisvögel mögen das verändern der Aufnahmeposition sicherlich gerne. Ich freu mich schon auf Fußballspiele bei denen die Fotografen auf dem Feld rumrennen ![]() und zum Thema rauschen gilt immer das Signalrauschverhältniss zu beachten nicht das Rauschen alleine. Da schneiden dann die 12Mpixel wieder besser ab.... Gruß Steffen |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|