Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 48 AF-1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 10:25   #11
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Die Geschwindigkeit des Blitzes hängt vor allem von den Akkus, bzw. Batterien ab. Sind diese frisch aufgeladen geht es eigentlich recht gut, aber 3 B/sek. werden es wohl nicht werden.

AFAIK wird die Belichtungskorrektur durch die Kamera gesteuert, bei meiner Alpha700 kann ich das im Menü einstellen. Ob das die 300er auch kann, weiß ich nicht.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2008, 11:07   #12
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zudem hängt die Geschwindigkeit natürlich auch davon ab, wieviel Leistung der Blitz in jede Aufnahme pumpen muss. Brauchst du nur einen leichten Aufheller, dann ist die Dauerblitzfolge höher als wenn der Blitz jedes Mal seine ganze Leistung abfeuern muss.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 23:19   #13
Jay84
 
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 9
ich hab mir diesen blitz für meine Dynax 7D gekauft und bin ansich recht begeistert
-- wenn er funktioniert.

es ist nämlich so, dass recht häufig bilder dabei sind, die komplett ungeblitzt aussehen, obwohl der blitz ausgelöst hat.
also ich fotografiere (und blitze) und habe drei perfekt ausgeleuchtete bilder, und bei den nächsten bildern hab ich 5x keine aufhellung. so als würde der blitz zu früh oder zu spät blitzen.
wenn ich beide geräte ausschalte und wieder einschalte, funktionierts wieder ... manchmal.
ich hab noch keine regelmäßigkeit feststellen können. kenn mich aber mit externen blitzgeräten auch nicht wirklich aus (ist mein erster ).

kann mir jemand helfen? ist das ne einstellungssache oder ist der blitz im eimer?


EDIT:
ich hab ne regelmäßigkeit entdeckt! auch wenn ich nicht durchsteig. vielleicht hilfts euch.
also, die "blitz geladen"-leuchte leuchtet grün. wenn ich nun auslöse und es blitzt, erlischt sie kurz und die "select +"-leuchte leuchtet rot auf .... DANN ist das foto auch normal belichtet und alles ist super.
oft kommt es aber vor, dass beim abschießen (und blitzen) die "select +"-leuchte danach nicht aufleuchtet, und dann ist das bild ungeblitzt.

Geändert von Jay84 (17.07.2008 um 23:38 Uhr)
Jay84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 17:56   #14
Jay84
 
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 9
hab ne frage per pm gekriegt und denk das könnte auch für die allgemeinheit ganz interessant sein:

Zitat:
Zitat von austriaka
Hallo,
wir haben seit gestern den Metz 48 AF-1 und bei den ersten Testbildern mit der A700 das gleiche Phänomen festgestellt wie du in diesem Beitrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=13

Hast du dafür inzwischen eine Regelmäßigkeit bzw. Lösung gefunden? Oder den Blitz umgetauscht?

Danke
hallo,
das problem habe ich mittlerweile nicht mehr. ganz offensichtlich tritt der fehler auf, wenn die batterien schwächeln. einfach die batterien austauschen und weiter gehts

schöne grüße,
Jay
Jay84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:09   #15
Cooper510
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 16
Ich neige auch dazu, mir den Metz 48 AF-1 zuzulegen.

Doch es wäre nett, wenn ihr "alten Hasen" mir mal auf die Sprünge helfen könntet.

Und zwar geht es um die korrekte Bezeichnung.

Wenn ich also den Blitz für meine 350 im Internet bestellen möchte, worauf muss ich da genau bei der Bezeichnung achten?

Ich habe mal nur als Beispiel bei Amazon die Bezeichnung 48 AF-1 eingegeben und wurde dafür mit diesem Link belohnt.

Ist schon klar:
dort wo z.B. Canon oder Olympus oder Panasonic beisteht, sind wohl nicht die richtigen.
Doch wie erkenne ich genau, welcher Blitz auf meine Kamera passt?

Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen verdeutlichen und ihr seid in der Lage mir zu helfen.

THX


~EDIT~

Oder ist es wirklich so einfach, wie es ausschaut, dass das S hinter der Bezeichnung das richtige Gerät für Sony bedeutet?

Und nochwas:

geht bei euch die Seite von Metz?

Ich bekomme jetzt seit über einer Stunde keine Verbindung zu www.metz.de hergestellt.
__________________

Geändert von Cooper510 (14.10.2008 um 18:25 Uhr) Grund: Nach reiflicher Überlegung, was wohl die Kürzel zu bedeuten haben......
Cooper510 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2008, 18:26   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Der mit dem "S" im Namen ist für Sony. Das findest Du etwas weiter unten auch in der Produktbeschreibung bestätigt.

Und: Nö, metz.de geht bei mir gerade auch nicht.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (14.10.2008 um 18:29 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:29   #17
Cooper510
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 16
Alles klar.

Vielen Dank schon mal.

Fragt sich nur noch, was mit der Internetseite los ist.....


~EDIT~

Hat sich erledigt.

www.metz.de geht wieder
__________________

Geändert von Cooper510 (14.10.2008 um 23:46 Uhr)
Cooper510 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 48 AF-1?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.