SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kameraauslösungen aus Bild auslesen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2008, 08:50   #11
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
geupdatet
Müsste es nicht upgedatet heißen?

Oder wie wäre es mir aktualisiert?
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2008, 09:01   #12
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von AndreasTV Beitrag anzeigen
warum nutzt Ihr zum Auslesen der verschiedenen Kamera - / Bildparameter nicht einfach das Tool "PhotoMe" ...
Zeigt eigentlich Alle relevanten Einstellungen / Parameter an und ist einfach aus dem Browser heraus zu starten .

Aber leider nicht die Anzahl der Auslösungen. Es scheint auch, was die Objektivdatenbank angeht, nicht auf dem Laufenden zu sein.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 09:06   #13
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Aber leider nicht die Anzahl der Auslösungen. Es scheint auch, was die Objektivdatenbank angeht, nicht auf dem Laufenden zu sein.
Och -Das erstaunt mich jetzt wirklich ...
Schick´ doch mal dem Entwickler ein Bild mit der Bitte, die Datenbank entsprechend zu erweitern (soweit möglich) .
Wie ich schon schrieb, habe ich bezüglich Eurer Sonys keine Erfahrungen - Es sollte sich aber doch bestimmt in absehbarer Zeit ändern lassen, sodass weitreichendere Einstellungen / Parameter angezeigt werden (bei C geht´s aber - so meine ich gelesen zu haben - auch nicht "komplett").

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 09:17   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Ivanhoe Beitrag anzeigen
Müsste es nicht upgedatet heißen?

Oder wie wäre es mir aktualisiert?
Weis jeder was gemeint ist? Dann ist doch alles klar-oder Wenn nicht, das Programm wird ständig auf dem neuesten Stand gehalten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 11:10   #15
Jens D.
 
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Nordhausen
Beiträge: 4
Hallo,

Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Aber leider nicht die Anzahl der Auslösungen.
Die Zahl der Auslösungen wird für Sony/Minolta-Kameras nach aktuellem Stand nicht in den Bilddateien gespeichert - heißt, sie steht entweder nicht drin, oder ist (wie bei anderen Herstellern) verschlüsselt.

Zitat:
Es scheint auch, was die Objektivdatenbank angeht, nicht auf dem Laufenden zu sein.
Da ich selbst nicht alle Objektive für alle Kameramodell aller Hersteller besitze, bin ich hier auf die Hilfe der Benutzer angewiesen.

Wenn Du ein Objektiv besitzt, welche nicht oder falsch angezeigt wird, würde ich mich über ein Beispielbild freuen ( photome@inbox.com ), dann kann ich dein Objektiv in die Objektivdatenbank einpflegen.

Cu, Jens
Autor von PhotoME
Jens D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2008, 12:05   #16
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Na seht Ihr - der Jens ist schon "am Start" .
Schade, das Sony wohl eine Art "Versteckspiel" bei manchen Daten macht (Canon ja auch) ...
Naja - wird schon noch werden .
Auf jeden Fall ein Superprogramm - weiter so Jens .

MfG

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:10   #17
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Jens!

Willkommen im Forum!

Ich möchte dann hiermit mal alle unsere User die Dein Programm nutzen auffordern Dich zu unterstützen, also die von Dir gewünschten Daten & Bilder einzusenden wenn ihnen was auffällt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:16   #18
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Da möchte ich doch gleich auf einen anderen Thread verweisen, wo das gleiche Thema (und photome) diskutiert wurde.

Dazu gleich ein Eigenzitat von mir:
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Photome zeigt nur den Bildnummer-Speicher der A2 an (gerade ausprobiert).
Es ist trotzdem interessant, was das Programm aus den Jpegs oder RAWs der A2 oder auch der Alpha 700 rauszieht.
Bei der A2 wird sogar in der Voransicht der AF Bereich eingeblendet, allerdings stimmt der bei zwei Stichproben die ich gerade gemacht habe nicht so wirklich gut mit dem überein, was einem die Kamera bei der Aufnahme als AF Punkt eingeblendet hat.
Bei der 700 wird leider nur der verwendete AF Modus angezeigt.
Das mit dem AF-Bereich der A2 sollte man vielleicht nochmal unter die Lupe nehmen.
Wenn man bei der Alpha irgendwie rausbekäme, welcher der diversen AF-Sensoren bei der Aufnahme verwendet wurde, dann wäre das auch sehr hilfreich.

Insgesamt ist Photome schon jetzt ein tolles Programm!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 13:45   #19
Jens D.
 
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Nordhausen
Beiträge: 4
Hallo,

Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Ich möchte dann hiermit mal alle unsere User die Dein Programm nutzen auffordern Dich zu unterstützen, also die von Dir gewünschten Daten & Bilder einzusenden wenn ihnen was auffällt!
Dem kann ich mich nur anschließen.

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Bei der A2 wird sogar in der Voransicht der AF Bereich eingeblendet, allerdings stimmt der bei zwei Stichproben die ich gerade gemacht habe nicht so wirklich gut mit dem überein, was einem die Kamera bei der Aufnahme als AF Punkt eingeblendet hat.
Minolta/Sony sind einige der wenigen Hersteller, die die Position des Hauptobjekts als Koordinaten in das dafür vorgesehene Exif-Tag schreiben, nahezu alle andern Hersteller verwenden irgendwelche propritären Tags in den MakerNotes (Herstellerinformationen).

Ich gehe beim Auslesen davon aus, dass Hauptobjekt = verwendeter AF-Punkt ist. Alles andere macht meiner Meinung nach kaum Sinn.

Allerdings zeigt PhotoME nur das Messfeld zum Zeitpunkt der letzten AF-Messung an, nicht zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das bedeutet, wenn Du die Kamera nach der Messung schwenkst zeigt PhotoME nicht die Position des Objekts auf das Scharfgestellt wurde, sondern die Position zum Zeitpunkt der AF-Messung.
Eventuell liegt es daran?

Cu, Jens
Jens D. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kameraauslösungen aus Bild auslesen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.