SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative zum 35-105 Ofenrohr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 08:49   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
OK, dann einigen wir uns darauf, dass solche Tests und Empfehlungen eine gewisse Richtung angeben, aber keine absolute Aussage treffen. Einverstanden?
Genau so ist es!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 09:14   #12
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sicher nicht allgemein so! Mein 35-105 ist wesentlich schlechter als das Kit...

Sieht man wieder einmal, wie vorsichtig man mit allgemeinen Aussagen oder Empfehlungen sein sollte.
Kann schon passieren, z.B. wenn das 35-105 was abbekommen hat, oder man ein super Kit erwischt. Meine beiden guten Kits kommen auf alle Fälle nicht an mein 35-105 VS I ran.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 12:09   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Hier ein Vergleich bei 70mm - der vielgeschmähten Brennweite des Kit 18-70. Da schaut das 35-105 alt aus...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 12:53   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na ob das 35-105 da wirklich korrekt fokussiert war? Meine Erfahrungen damit sehen eigentlich auch anders aus. Mich wundert allerdings auch die vergleichsweise gute Leistung des Kitobjektivs bei 70mm am Rand bei Offenblende -scheinst wirklich ein gutes erwischt zu haben.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 13:06   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Wie du sicher weißt, habe ich auch umfangreiche MTF-Untersuchungen angestellt. Und da zeigt sich genau das gleiche Verhalten! Mein(!) Kit ist speziell bei 70mm offensichtlich weit besser als sein Ruf. Das 35-105 ist wiederum genau das Gegenteil. Der Fokus hat sicher gestimmt, da ich durch die MTF-Messungen (und deine Hinweise zu Beginn meiner Forumskarriere ) vorgewarnt war. Ich habe bei den MTF-Messungen sehr viele MF-Aufnahmen gemacht, wo ich die Kamera mittels Einstellschlitten cm-weise verschoben habe und dann die besten (sprich maximalen MTF-Werte) für die Auswertung herangezogen habe. Die Außenaufnahmen waren defakto unendlich (ca. 300m Abstand) - ich habe aber einige Aufnahmen mit minimal (einige 1/10 mm am Fokusring mit zusätzlicher Skala!) verschiedenem Fokus gemacht und auch wiederum die besten herangezogen. Lange Rede, kurzer Sinn: mein(!) 35-105 kanns nicht besser.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 13:10   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
OK. Und ich gehe auch mal davon aus, daß beide Seiten des Testmotivs gleich schlecht sind? Nur um mögliche Zentrierungsschwächen auszuschließen (zweite mögliche Problemquelle).

Und es wäre vielleicht noch interessant zu wissen, ob's die erste oder die zweite Version des 35-105 ist (oder habe ich das überlesen?). Der zweiten werden ja (etwas) schlechtere Abbildungsleistungen nachgesagt, was ich auch bestätigen kann.

Und wie gesagt: dein 18-70 scheint wirklich gut zu sein, ist am Rand offen ja sogar besser als das Ofenrohr!? Meine Erfahrungen mit dem Kitobjektiv sehen definitiv anders aus. Es gab aber auch schon Berichte hier, wo das Kit -entgegen der landläufigen Meinung- am langen Ende besser sein sollte, dafür war's dann oft am kurzen Ende schlecht, bzw. weniger gut. Schon komisch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.06.2008 um 13:16 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:06   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
OK. Und ich gehe auch mal davon aus, daß beide Seiten des Testmotivs gleich schlecht sind? Nur um mögliche Zentrierungsschwächen auszuschließen (zweite mögliche Problemquelle).
Meine MTF-Messungen zeigten zwar Unterschiede in den Ecken, aber als wirkliche Zentrierungsschwächen würde ich das nicht bezeichnen. Ob die dargestellte Ecke per Zufall die schlechtere ist, kann ich im Moment nicht sagen - da müßte ich die Laboraufnahmen raussuchen...

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und es wäre vielleicht noch interessant zu wissen, ob's die erste oder die zweite Version des 35-105 ist (oder habe ich das überlesen?). Der zweiten werden ja (etwas) schlechtere Abbildungsleistungen nachgesagt, was ich auch bestätigen kann.
Ist die zweite Generation!

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und wie gesagt: dein 18-70 scheint wirklich gut zu sein, ist am Rand offen ja sogar besser als das Ofenrohr!?
Das ist bei diesen beiden Exemplaren tatsächlich so! Das Ofenrohr hatte ich einige Wochen von einem Freund ausgeborgt und auch ausführlich vermessen. Ist zwar recht gut, aber ganz kann ich den "Hype" um dieses Objektiv nicht verstehen.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Meine Erfahrungen mit dem Kitobjektiv sehen definitiv anders aus. Es gab aber auch schon Berichte hier, wo das Kit -entgegen der landläufigen Meinung- am langen Ende besser sein sollte, dafür war's dann oft am kurzen Ende schlecht, bzw. weniger gut. Schon komisch.
Mein Kit ist auch keine "Wundertüte": die CAs am kurzen Ende sind echt arg!

Ich habe den Eindruck, dass sich oft "Mythen" entwickeln: "das miese KIT", "das Super-Ofenrohr" usw. Schaut man genauer hin, ist es oft ganz anders...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 14:13   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Sicher ist weder das Kitobjektiv nur mies, noch das Ofenrohr perfekt, aber zumindest tendenziell kann ich die meisten Meinungen aus meiner Erfahrung bestätigen. Von Ungefähr entstehen solche "Mythen" ja nun auch nicht. Sie sind im Gegenteil meist ein guter Anhaltspunkt: z.B. hat mich die schlechte Leistung meines 135mm /2,8 damals zweifeln lassen, woraufhin ich meine Kamera zur Justage geschickt habe. Seitdem entspricht auch dieses Objektiv dem, was man so drüber liest. Ich hätte das Objektiv natürlich auch einfach aufgeben können, was ein Fehler gewesen wäre.

Wenn die Leistung eines Objektivs stark von seiner allgemeinen Reputation abweicht (positiv oder negativ) nehme ich das seither zum Anlass, der Sache nachzugehen - also zu klären, ob mein Exemplar vielleicht besonders schlecht ist, ob da was am Testverfahren nicht gestimmt hat oder -zuletzt- ob die Reputation vielleicht mal zu hinterfragen ist. Insofern haben so "Mythen" durchaus ihren Zweck.

Und ich kann es nur wiederholen: deine gezeigten Testergebnisse stehen in krassem Wiederspruch zu meinen (und offensichtlich auch vielen anderen) Erfahrungen. Ob deshalb nun die Meinungen zu Kit, Ofenrohr und 35-105 neu geschrieben werden müssen, wage ich daher ehrlich gesagt zu bezweifeln und würde -wie du ja auch schon selbst angedeutet hast- den Grund eher bei Besonderheiten der getesteten Exemplare suchen. Die Leistung des 35-105 und Ofenrohrs mag noch nachvollziehbar sein (wobei die beiden aber wohl sicher nicht zu den besten Exemplaren ihrer Art gehören), dein Kitobjektiv überrascht aber schon.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.06.2008 um 14:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 17:59   #19
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Loby Beitrag anzeigen
Ich suche ne Alternative zum obigen Objektiv, da mir die Naheinstellgrenze einfach meist zu weit weg ist wenn ich meine Tochter fotografiere, die Abbildungsleistung reicht mir völlig.
Also ein Portraitobjektiv speziell für deine Tochter. Ich würde auf Lichtstärke achten und den Blitz meiden, also entweder ein 50/1.7 oder gar 50/1.4 oder wenn es etwas flexibler sein soll ein 28-75/2.8.

Ich würde da ruhig etwas mehr investieren, denn die Kinder sind schneller groß als man denkt. Filme sind auch schön als Erinnerung.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 21:49   #20
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Sicher ist weder das Kitobjektiv nur mies, noch das Ofenrohr perfekt, aber zumindest tendenziell kann ich die meisten Meinungen aus meiner Erfahrung bestätigen...
Klar haben Mythen sehr often einen wahren Kern oder Ursprung. Gilt wahrscheinlich auch für Objektive.

Damit als Anhaltspunkt durchaus gut geeignet - als alleiniges (Kauf)-Kriterium sicher nicht.

Der Eindruck, dass ein billiges KIT-Objektiv nicht gut sein "darf", bleibt aber. Wobei ich um die (sehr augenscheinlichen Schwächen) sehr wohl bescheid weiß.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative zum 35-105 Ofenrohr

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.