Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Attila mit der A2 gephotet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 11:28   #11
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Olaf,

hier auf der Arbeit habe ich eine 19" Röhre und das Rauschen ist schon kaum mehr zu sehen. TFTs sind da ( leider ) viel gnadenloser.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2004, 11:51   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Das Bild ist doch Top, und mein TFT rauscht auch nicht, und für ISO 400 ein Spitzenprodukt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 12:28   #13
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Wenn jemanden das erstaunlich geringe Rauschen dieses ISO-400-Fotos noch stört, na, ich weiß ja auch nicht so richtig,
aber dann sollte er vielleicht mal nach weiteren Knöpfen und Reglern suchen.

Egbert, wenn Du dieses Foto ohne 5-minütige Nachbearbeitung rausbekommen hast, dann kannst Du dir gratulieren.
Falls es wirklich so ist, dann kann man jetzt ohne große Sorgen mal auf ISO 400 schalten, wenns nötig ist.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 13:05   #14
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
@Ditmar: es gibt immer Rauschfanatiker
@korfri: am Rauschverhalten habe ich mit der Nachbearbeitung bewußt nichts verändert. Ich war selber positiv überrascht. Das Bild ist durch die Tonwertkorrektur, Gradationskurven und Höhen/Tiefen gegangen. Keinerlei Nachschärfen oder Weichzeichnen. Dann fürs Netz vorbereitet dabei leicht unscharf maskiert.
Mir ist noch aufgefallen das der Weißabgleich scheinbar auch besser geworden ist. ( gegenüber 7i )
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 13:30   #15
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
> Weißabgleich ...

Den letzten Satz kann ich leider nicht bestätigen. Da scheint irgendwas in der Firmware schief gelaufen zu sein, jedenfalls kann die A-Serie auch mal kräftig daneben liegen, was mir bei der D7-Linie so eigentlich nie passiert ist.

Also am besten Kontrollanzeige prüfen, da sieht man ggf. die Bescherung, wenn das aufgenommene Bild plötzlich andere Farben zeigt. Ich hatte gestern beim Blitzen z.B. ständig nen Grünstich auf nem blendend weißen Tisch.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2004, 13:55   #16
Egbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo korfri,

das gleiche habe ich gestern auch festgestellt. Bei Blitz und der Anzeige auf dem Display und im EVF einen starken Grünstich. Nach der Übertragung auf den Rechner war er aber verschwunden und zwar ohne jegliche Bearbeitung. Sieht so aus als wenn man sich farblich nicht auf die Anzeige der Cam verlassen kann.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Attila mit der A2 gephotet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.