Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meister Lampe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2008, 12:05   #11
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
ok, auch wenn ich mich hiermit selbst disqualifiziere,
Ach was, sowas passiert mir andauernd

Kannst du mal ein Bild zeigen, das du so richtig testmässig machst? Stativ, Spiegelvorauslösung und am besten manuell scharf gestellt.
Mit dem punkteligen kann man bestimmt schöne Bilder machen. (Gegenlicht)
Was mich ein bischen enttäuscht sind die verwaschenen Hasen, aber ich weiss nicht ob es am Objektiv liegt oder an den Aufnahmebedingungen.

Viele Grüße

Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2008, 14:41   #12
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
hallo Thomas,

na ein Bild frisch und unbearbeite aus der Kamera kannst Du gerne sehen, jedoch nicht mehr von den Hasen denn die sind bereits von meinem PC verschwunden, aber ich kann Dir gerne ein Bild zeigen das ich heute mit dem 500er gemacht habe,



also dieses Foto ist absolut unbearbeitet mit Blende8, und manuell scharfgestellt, dazu ohne Belichtungkorrekturen und auf normal Modus

Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 15:48   #13
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Das 500er ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Mit einwenig Erfahrung und etwas EBV kann man damit aber sehr gut arbeiten.
Meine Erfahrung ist, dass man auf jeden Fall gutes Licht braucht, um gute Bilder aus dem Spiegeltele zu kriegen. Die Verschlußzeit sollte am besten kleiner/gleich 1/300s mit AS bzw. 1/640s ohne AS sein. Und man braucht eine gewisse Brillianz schon am Motiv - am besten sonnig, da das Objektiv die Farben gern ein wenig flau wiedergibt. Wenn die Farben schon von vornherein flau sind, wird's meist unansehnlich. Den letzten Rest kann man dann mittels Tonwertkorrektur nachher am PC rausholen.
Mein persönliches Best-of-AF-Reflex (Klick/Klick/Klick) zeigt, dass man damit sowohl scharfe als auch kontrastreiche Fotos hinbekommen kann.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 16:13   #14
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
... ein Bild frisch und unbearbeite aus der Kamera ...
Diesmal sogar mit richtigem Datum! Nur an der Uhrzeiteinstellung sollte noch ein wenig "gearbeitet" werden!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meister Lampe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.