![]() |
Meister Lampe
Ich war heute am Feld hinter unserem Haus und habe die Hasen fotografiert und zwar mit dem Minolta 500Reflex,
findet Ihr die Qualität gut, oder sollte die besser sein? hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Objektiv? Ich muss gestehen die Lichtverhältnisse waren nicht mehr unbedingt die Besten, da es schon 17:00 war ich bingespannt auf Euer Feedback Gruß Claudia http://www.sonyuserforum.de/galerie/...omp_Hasi_I.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mp_Hasi_II.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_Hasi_III.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mp_Hasi_IV.jpg Gruß Claudia:roll: |
Ich habe das 8/500 auch schon seit mehreren Jahren. 500 mm Brennweite mit der Länge und dem Gewicht sind natürlich einmalig. Und der Autofokus funktioniert auch noch. Aber bist Du zufrieden mit den Bildern? Ich habe 'mal Kraniche mit dem Objektiv fotografiert. So richtig überzeugt hat mich das nicht.
|
Hallo Claudia,
das 500er Spiegeltele soll ja das beste für unser System sein, da würde ich mir um die prinzipielle Abbildungsqulität eigentlich keine Gedanken machen. Aber deine Bilder sind eigentlich nicht unbedingt geeignet um das beurteilen zu können, da sie mit ISO 2000 aufgenommen wurden, was schon eine Menge Qulität kostet und man mit 1/250 sec. schon ziemlich am Limit dessen ist, was sich (freihand?) mit dieser Linse an Verwacklungsfreiheit erreichen lässt. Zudem sind die Bilder für meinen Geschmack einen Tick zu hell, so daß vielleicht auch noch eine etwas kürzere Belichtungszeit dringewesen wäre. Aus verkleinerten Web-Bildern kann man ansonsten sowieso nicht sonderlich gut auf die Qualität einer Linse schließen. Genug Technik-Gelaber. Die Hasenfotos finde ich trotzdem sehr gelungen! Gruß Justus |
genau deshalb dieser Beitrag, ich finde die Bilder eher sehr schwach, trotz Stativ?
ich wollte wissen ob andere ähnliche Erfahrungen haben, http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rl_I_500er.jpg dieses Bild ist auch mit dem 500er und gefällt mir sehr, hm Gruß Claudia |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Justus |
Zitat:
|
Sicherlich kein besonders wichtiger Hinweis:
Ist das Datum in der Kamera falsch eingestellt? Der 22.03.08 ist doch erst morgen! Ich bemühe mich, späteren Archäologen die Arbeit ein wenig zu erleichtern! :D |
Zitat:
|
ok, auch wenn ich mich hiermit selbst disqualifiziere, aber die ISO 2000 waren ein Unfall, hatte ein paar Stunden davor in einem Indoorspielplatz getestet was alles geht, und naja da ging einiges mit einer anderen Linse,
und dann die Hasis am Feld entdeckt , Stativ montieren war noch drin, aber dann wollte ich nur mehr den Hasis hinterher und hab komplett vergessen die ISO wieder runterzudrehen, ich hoffe mal das geht als Anfängerfehler durch:oops: ja das Datum muss ich mir anschauen, wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber ein riesen dankeschön für den Tipp., und Justus, auch Dir danke für die Kommentare, ich schätze mal Du hast recht das best Mögliche sollte immer ein Ausschlag für die Linse sein, na gut dann knips ich mal weiter und hoffe das bald noch spannende Bilder folgen:top: ich schätze mal was ich mir selbst eingestehen muss, ist, dass so eine Linse auch einiges Vorraussetzt und wenn man das alles beachtet kommen Spatzerln raus wie die meinen, und wenn nicht dann eben punktelige, unscharfe, Farb"un"schöne Haserln ich werd weiter üben und mich bemühen Gruß Claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |