![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Also bei meiner A700 sitzt der Fokus auch genau da wo er hin soll!
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
auf den Punkt - auch mit lichtstarkem Objektiv (1,4/85)
Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
|
![]() ![]() alles andere ![]() ich würde sie immer wieder kaufen.
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz! Auf dem Offenblende-Trip. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 16
|
![]()
Mein AF arbeitet ohne Schwierigkeiten und sitzt genau.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
![]()
Auch bei mir passt der Fokus mit allen getesteten Objektiven (Sony 16-105 F3,5-5,6, Min 28-85 F3,5-4,5, Min 50 F1,4, Min 70-210 F3,5-4,5)
![]() Selbst bei den hier im Forum umstrittenen Tests mit im 45-Grad-Winkel angepeilten Skalen hatte ich keine Probleme, wenn man es richtig macht (gemäß Beschreibung von Tim Jackson, http://www.focustestchart.com/chart.html)
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
![]()
Bei allen Minolta Objektiven und dem Tamron 11-18mm sitzt der AF fast immer perfekt. Wenn er mal nicht sitzt kann das durchaus mein Fehler sein. Bei meinem Tamron 180mm Makro habe ich einen kleinen Backfokus (ca 2cm). Den hatte ich aber auch an der KOMI 7D, liegt also am Objektiv. Stört mich aber wenig da ich bei Makro fast nur manuell fokusiere und das geht mit dem Tamron perfekt.
Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
|
Auch an meiner Alpha sitzt der AF mit einem KoMi 24-50 F1:4 und einem KoMi 35-105 F1:35/4.5 extrem zuverlässig und auch ausreichend schnell. Beim KoMi 50mm 1:1.4 hat sie in der Nähe (so bis ca. 60cm) bei wenig Kontrast leider doch ab und zu ein bisschen zu beissen.
Geändert von blanche_aline (22.03.2008 um 18:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...alles bestens mit allen Linsen (A700)...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Auch bei mir ist jetzt alles im grünen Bereich.
![]() Werde die ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|