SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Positiver AF Lego Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51147)

Wolli 21.03.2008 14:22

Positiver AF Lego Thread
 
Ich glaube, es ist an der Zeit, dass sich mal die A700 Besitzer melden, die kein Fokusproblem an ihrer Kamera haben.
Sonst ensteht wohl möglich noch der Eindruck, dass es nur A700 mit AF Problemen gibt ;)

Hier also ein Crop meiner A700 ohne AF-Problem

Objektiv Minolta 135 2.8

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC04305.jpg

kurz noch ein paar Worte zum Test.
Zuerst den mittleren Legostein alleine aufgestellt und scharfgestellt. Dann die Kamera auf manuellen Fokus gestellt. Die beiden anderen Steine dazugestellt, genau eine Legosteinbreite davor bzw dahinter und das Foto gemacht.

Mal sehen, wer noch eine A700 ohne AF Problem hat? :top:

Gruß
Wolli

cabal 21.03.2008 14:28

Steh ich aufm Schlauch?
So wie ich diesen Test verstehe konnte dabei ja nur ein positives Ergebnis rauskommen oder? Manuell fokussieren und dann erst die Steine dazustellen??? ich kapiers nicht.

Wolli 21.03.2008 14:31

nein, nicht manuell fokussiert. Auf den ersten, mittleren Stein mit AF fokussiert. Dann die Kamera auf manuell geschaltet, damit die nah am mittleren Stein stehenden Steine nicht den AF mehr beeinflussen können. Das Foto ist dann also mit der Fokuseinstellung der Kamera gemacht.

Holperik 21.03.2008 14:38

Ich habe bereits vor einiger Zeit einen umfassenden Test gemacht und hier eingestellt. Der AF funktioniert demnach absolut einwandfrei - zumindest bei mir.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=49530

heldgop 21.03.2008 15:12

so wie du das gemacht hast kannst du dir den test auch sparen:P

wenn der fokus so danebensitzen würde, das ein stein 10mm (legosteinbreite) davor oder dahinter schärfer wäre, bräuchte man keinen test um das zu festzustellen:roll:

bei 135mm im nahbereich würde ich die steine vllt 2-3 1/10mm versetzt platzieren, dann hat der test auch einen sinn.

mfg

aidualk 22.03.2008 09:28

Bei mir fokussiert die 700 so wie sie soll, das merke ich auch ohne Legosteine: Schräg auf ein Blatt Papier fotografiert und die Zeile sitzt auf Anhieb. Quer durch ein Geäst, und der Ast sitzt der sitzen soll u.s.w. - alles durchweg positiv!!! Der AF der 700 ist schon deutlich besser als der der 7D. Diejenigen, die sich hier verunsichert fühlen und deshalb darüber nachdenken eine 700 aus dem Grund nicht zu kaufen, kann ich sagen: Macht euch keine Gedanken, die Kamera ist echt gut!!

aidualk

Flubi 22.03.2008 10:48

Meine A700 funktioniert beim Fokus einwandfrei.

Wird das Thema nicht hochstilisiert?

Gruss Flubi

wwjdo? 22.03.2008 10:56

Zitat:

Zitat von Flubi (Beitrag 629489)
Meine A700 funktioniert beim Fokus einwandfrei.

Wird das Thema nicht hochstilisiert?

Gruss Flubi

Fokusprobleme? :eek:

Bei mir funzt alles so, wie es soll! :top:

konzertpix.de 22.03.2008 10:58

Auch meine A700 macht keine Probleme.

Ich finde auch, daß es an der Zeit ist, zu unterstreichen, daß man immer nur von Problemen liest und dabei aber vergißt, daß ungleich mehr A700er fehlerfrei arbeiten.

Im übrigen halte ich die vorgestellte Testvariante für sehr klug gewählt. So kann nichts den AF stören und er kann sein ganzes Potential ausspielen - und dank der Umschaltung auf MF nach dem Focussieren hat man alle Zeit der Welt, den Fokuspunkt genau auszumessen (Fokuszweifler könnten dann sogar den Legostein durch eine Skala im 45°-Winkel ersetzen und erst dann auslösen...). :top:

LG, Rainer

Michael77 22.03.2008 12:27

Nachdem ich mein erstes Exemplar sofort umgetauscht habe, wegen "Frontfokus" und Display mit extremen Blaustich:shock:, habe ich mit dem zweiten Exemplar überhaupt keine Probleme.

AF sitzt millimetergenau.

VG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.