Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektivwechsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 18:25   #11
miwi9
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Gegenfrage: Wieviele Schaltzyklen überlebt eigentlich der on/off-Schalter des Bodys?

Viele Grüße
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2008, 18:39   #12
the live

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von miwi9 Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Wieviele Schaltzyklen überlebt eigentlich der on/off-Schalter des Bodys?

Viele Grüße
Also ich schätze Mal, dass wenn man jedes Mal die Kamera abschaltet der Schalter sehr schnell kaputt ist. Ich hab mich nur gefragt ob bei einem Objektivwechsel alles richtig initialisiert wird (Objektivinformation, AF, ...)

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 18:39   #13
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich hab mal von ner Nikon gehört die durch die Objektivabnahme im eingeschalteten Zustand abgestürzt ist. Wenn Kontakte sich blöde berühren kann das sicher vorkommen. Ich schalte aber auch fast nie aus, ich vergess sowas einfach. In 90% der Fälle liegen die Kameras auch eingeschaltet im Rucksack... es lebe der Standby Modus.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 19:27   #14
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.330
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
vielleicht war das Objektiv nicht verriegelt?

Gruß
Andreas
Was meinst Du mit verriegelt?
Eingerastet?
Es war richtig eingerastet.
Hab ich bisher nicht wieder gehabt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:00   #15
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Ich wollte mir eigentlich angewöhnen, die Kamera beim Objektivwechsel immer auszuschalten. Das war so lange noch meistens der Fall, so lange ich nur die zwei Kit-Objektive hatte. Aber desto mehr Objektive ich habe, desto öfters vergesse ich auch in der Hitze des Gefechtes die Kamera beim Wechsel abzuschalten.

Also wenn ich zufällig mal dran denke, dann schalte ich Sie schon aus, aber meistens nicht. Ich hatte aber noch keine Probleme damit, was aber nach einem halben Jahr nicht viel sagen mag :-)
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2008, 20:37   #16
freejack
 
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 55
Also ich schalte die Kamera an sich nur sehr selten ab. Meist zum Kartenwechsel, beim in-die-Vitrine-Stellen oder bevor der Akku zum Laden rauskommt, zum Objektivwechsel nie -- wozu auch?

Abschalten schadet ja nur, denn dadurch verschleißt der Power-Schalter und der arme Sensor wird zweckfrei (ohne erkennbare Reinigungswirkung) geschüttelt.
freejack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:45   #17
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hab' meine beiden Kameras (die 7D und die A700) bisher grundsätzlich abgeschaltet, bevor ich die Linse wechselte - ich dachte, etwas in der Art in einem der beiden Handbücher zur 7D oder Alpha gelesen zu haben.

Allerdings scheint mir das, euren Kommentaren sei dank, nicht zwingend notwendig zu sein. Ich werde das mit dem Ausschalten wohl in Zukunft nicht mehr so streng durchziehen

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:48   #18
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
Zitat:
Zitat von miwi9 Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Wieviele Schaltzyklen überlebt eigentlich der on/off-Schalter des Bodys?

Viele Grüße
hallo,
bei der Halbwertzeit einer DSLR spielt das Überleben des on/off-Schalters keine große Rolle
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 23:46   #19
the live

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit verriegelt?
Eingerastet?
Es war richtig eingerastet.
Hab ich bisher nicht wieder gehabt.
ja ich meinte Einrasten. Verriegeln klingt so brutal, zumindest im Zusammenhang mit einem Objektiv. die Kontakte mit einem Wattestächen und Alkohol reinigen, kann aber sicher nicht schaden.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 00:32   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
Ich hab mich nur gefragt ob bei einem Objektivwechsel alles richtig initialisiert wird (Objektivinformation, AF, ...)
Wird es, keine Sorge.

Zur Frage: ich schalte auch nicht ab. Einmal hat mir das jedoch Ärger bereitet: ich habe ein Objektiv, bei dem das kleine Endanschlagsschräubchen im Bajonett weg war (evtl. ist es auch beim Ansetzen flöten gegangen, keine Ahnung), an meine Dynax 9 angesetzt und eben wegen dieses fehlenden Schräubchens ließ sich das Objektiv weiter drehen als gewohnt, praktisch ohne Widerstand. Die Kamera war dabei eingeschaltet, reagierte danach aber auf gar nichts mehr. Beim zu weiten Drehen haben sich wohl Kontakte berührt, die sich nicht hätten berühren dürfen, es kam zu einem Kurzschluss und die Blendensteuerung der Kamera war hin. Gekostet hat mich der Spaß 180 €. Die Servicewerkstatt bestätigte mir, daß der geschilderte Vorgang den Defekt verursacht hat, ich weiß allerdings nicht, ob das auch bei ausgeschalteter Kamera passiert wäre.

Also immer schön gucken, ob das kleine Schräubchen noch da ist

Trotz des Ärgers bin ich aber dabei geblieben, meine Kamera(s) beim Objektivwechsel nicht abzuschalten - das wäre mir auch viel zu stresig, würde mehr Zeit kosten und meistens würde ich's ja doch vergessen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.03.2008 um 00:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektivwechsel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.