Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Image Data Converter richtig anwenden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 18:05   #1
tetrao
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
Alpha 700 Image Data Converter richtig anwenden

Wer kann mir sagen, was Sony mit den beiden rot gekennzeichneten Begriffen meint?

Es handelt sich hierbei um die in der Hilfe gemachten Aussagen zum Anpassen der Schärfe:

Überschwinger
Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Überschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an.

Unterschwinger
Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Unterschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an.

Dass sich beim Verschieben der Regler was tut, habe ich ausprobiert. Nur möchte ich gerne verstehen, was genau beim Verschieben beeinflusst wird.

Wer kennt sich aus?

Grüße
tetrao
tetrao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2008, 08:58   #2
tetrao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
Gerade habe ich die Antwort - ziemlich versteckt - auf einer Sonyseite gefunden.

Für alle, die das interessiert, hier ein Auszug aus der Erläuterung zum Converter:

Welche Schärfeeinstellungen kann ich mit [Überschwinger], [Unterschwinger], [Schwellwert], und [Umfang] machen?

Mit diesen Elementen können Sie die Umrissgenauigkeit anpassen. [Überschwinger] passt den Helligkeitsbereich, [Unterschwinger] passt den Dunkelheitsbereich und [Umfang] passt beide Bereiche an.

So einfach!
tetrao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 09:17   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
cool, vielen Dank, das sass ich auch ratlos davor. Abgesehen davon dass ich die Schärfung im IDC sowieso extrem dezent finde, habe grosse Probleme die überhaupt zu erkennen.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 12:45   #4
bikerrene
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
Danke, die Antwort erspart mir meine Frage, da ich gestern zum erstenmale mit der A700 alles RAW fotografierte und dann die Bilder im PC/CS2 nicht hochladen konnte, wich auf den Sony Image Conv...... aus.!
Werde mal suchen ob es einen update für CS2 gibt der das RAW-Format von Sony A700 beinhaltet.
Aber bis dahin muss ich wohl mit dem Image.... leben.

Also merci vielmals
__________________
ciao
Reiner
bikerrene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 13:04   #5
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo Reiner,

da wirst du wenig Erfolg haben. Adobe bietet nur für CS3 ein Update für RAW-Dateien.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2008, 13:51   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von bikerrene Beitrag anzeigen
Danke, die Antwort erspart mir meine Frage, da ich gestern zum erstenmale mit der A700 alles RAW fotografierte und dann die Bilder im PC/CS2 nicht hochladen konnte, wich auf den Sony Image Conv...... aus.!
Werde mal suchen ob es einen update für CS2 gibt der das RAW-Format von Sony A700 beinhaltet.
Aber bis dahin muss ich wohl mit dem Image.... leben.

Also merci vielmals
Das ist in der Tat unwahrscheinlich. Dir bleibt allerdings der Weg über den DNG-Konverter.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 14:12   #7
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Alpha 700

frame,

das gleiche Problem mit der Schärfe habe ich auch, ich habe den Regler voll nach rechts geknallt, ich seh keinen Unterschied.
Wenn ich dagegen den Kontrast nach voll rechts ziehe, sieht man den Unterschied aber gewaltig.

Ich habe 2 Bilder abgespeichert, einmal mit voller Schärfe und einmal mit minimaler Schärfe, und hinterher die Fotos verglichen , kein Unterschied.

Muß ich zum Augenarzt.

VG Michael
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 16:09   #8
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von tetrao Beitrag anzeigen
Wer kann mir sagen, was Sony mit den beiden rot gekennzeichneten Begriffen meint?

Es handelt sich hierbei um die in der Hilfe gemachten Aussagen zum Anpassen der Schärfe:

Überschwinger
Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Überschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an.

Unterschwinger
Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Unterschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an.

Dass sich beim Verschieben der Regler was tut, habe ich ausprobiert. Nur möchte ich gerne verstehen, was genau beim Verschieben beeinflusst wird.

Wer kennt sich aus?

Grüße
tetrao
Guckst Du hier:
http://guide.d-imaging.sony.co.jp/pm...faq/index.html
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Image Data Converter richtig anwenden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.