SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telezoom mit schnellem AF für Motorsportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2008, 00:33   #11
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Falls du auch analog fotografieren solltest: SSM Objektive funktionieren an den analogen Minolta nicht, mit Ausnahme der Dynax 7 und der Dynax 9, wenn letztere ein entsprechendes Update erfahren hat.
Der AF von SSM-Objektiven funktioniert an folgenden analogen Bodys:

Minolta Dynax 9(mit Update)
Minolta Dynax 7
Minolta Dynax 5
Minolta Dynax 4
Minolta Dynax 3L
Minolta Dynax 60
Minolta Dynax 40

Bei noch älteren Gehäusen funktioniert zumindest die Blendensteuerung bei SSM-Objekitven. Scharfgestellt wird manuell.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2008, 00:34   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Oh, das wusste ich bisher nicht, sorry. Wieder was gelernt
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 02:14   #13
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich vorgestern mit dem Nachführ AF und dem 200Hs herumgespielt: es kam mir so vor, als hätte die D7 hier schon fast ein paar Probleme mit der Geschwindigkeit des Objekivs. Aber ich habe auch noch nicht so oft mit dem Nachführ AF gearbeitet.

Geändert von Revox (11.02.2008 um 02:16 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 10:20   #14
FUllrich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Maikammer
Beiträge: 28
Dynax 7D

Zitat:
SSM sind Objektive mit Ultraschallmotor für den AF-Antrieb. Leiser und meist auch schneller als der Stangen-AF-Antrieb. Mein Tipp wäre auch die A700. Da bekommst Du für weniger Geld einen schnelleren und treffsichereren AF und gleich eine deutlich bessere Kamera dazu. Nur die Lichtstärke des Objektivs ändert sich natürlich nicht.
Ich denke ich werde auf das SSM 70-300 warten und mir einen 700er Alpha Body zulegen.
Mit der f5,6 am langen Ende komme ich zurecht, vor allem lässt sich ja Licht auch noch ganz gut nacharbeiten am PC. Im Gegensatz zu schärfe

Ist wohl die einzige Möglichkeit halbwegs im Budgetrahmen zu bleiben.

Ein Kollege hat mir heute mal sein 7-200 f:2,8 mitgebracht. Das ist wirklich vom AF her nicht schneller als mein Sigma 75-300.

Ich bin wirklich beeindruckt wiviele gute Tipps hier kamen So macht ein Forum wirklich Spass !
FUllrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 11:38   #15
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von FUllrich Beitrag anzeigen
Ich bin wirklich beeindruckt wiviele gute Tipps hier kamen So macht ein Forum wirklich Spass !
Nicht war ein tolles Forum
Generell halte ich hier SSM gerade für die präzise Nachführung dem Stangenantrieb für überlegen und ich denke mit der Zeit wird der auch bei Sony zum Standart werden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2008, 11:46   #16
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Mal ne ganz andere Idee: Hol dir doch eine A200, die ein wesentlich besseres AF Modul als die D7D haben soll und dazu ein lichtstarkes Telezoom im Bereich 70/80-200mm 2.8!

Das wäre in meinen Augen, wenn man die 5fps nicht braucht, sie sínnvollste und günstigste Möglichkeit in diesem Bereich zu guten Bildern zu kommen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 12:00   #17
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Definitiv. Mein SSM macht ja die a100 schon zur Rakete - zumindest verglichen zu D7D mit SSM oder a100 mit 70-210 f4 (Ofenrohr).
Ne a200/300 ist im vergleich zur a700 wohl nicht wesentlich schlechter im AF - sagen zumindest einige die beide schon genutzt haben - und die 2.8er Lichtstärke des 70-200 G SSMs ist auch nicht zu verachten. Oder du wartest auf das Tamron, das kommt sicher auch bald und kostet nur nen Bruchteil.

Allerdings... wenn man sich den SSM Preis anschaut kann man dann auch überlegen sich direkt ne kleine Canon und ein 70-200 2.8 L zu kaufen, finanziell ggf. sinnvoller. Mir hat die Kombination allerdings keinen Spaß gemacht, daher hab ich mich "damals" fürs G entschieden.
Bereue ich nur insofern wie das ich seit ich das G habe kaum noch Lust auf mein vorher eigentlich sehr geschätztes Tamron 200-400 habe... das G sieht sogar gecroppt noch besser aus...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 12:05   #18
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Also, ob das wirklich die praktikabelsten Tipps sind, wenn das bevorzugte Einsatzgebiet die Motorsportfotografie - sprich Nachführ AF - ist und ein Budget zur Verfügung steht, das den Kauf eines neuen Bodys (Alpha 700) und eines neuen Objektivs (G/SSM) ermöglicht, möchte ich in Frage stellen.
Da lohnt vielleicht doch der Blick über den Tellerrand dieses Unterforums.

Geändert von kearny (11.02.2008 um 12:28 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 12:11   #19
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Naja, objektiv wäre ne Canon oder Nikon ggf. besser, das ist richtig. Wäre sie bei mir auch in vielen Dingen (Pferdesport, Tierfotografie generell, etc.). Aber subjektiv hatte ich bis jetzt an den Minolta und Sony Sachen mehr Freude als an den Canons die ich genutzt habe. Unter der 1dmk2 macht mir da einfach keine Kamera ein "Habenwill" Gefühl und wirklich Spaß. Und zumindest bei mir muss auch der Spaß am Werkzeug vorhanden sein. Ich hab ja das Glück mit Fotos kein Geld verdienen zu müssen, da hab ich lieber 2-3% mehr Ausschuss als ne Kamera die mich nervt.
Muss ja nicht immer alles Kopfsache sein.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 14:05   #20
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Eigentlich passt es noch zu dem oben geschriebenen:
Mein Freund der mit einer Canon herumläuft zauberter der Nachfür AF nur ein "müdes" lächeln ins Gesicht. Denn der hat für den selben Preis ein neues 70-210 4L mit "SSM" bekommen.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telezoom mit schnellem AF für Motorsportfotografie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.