![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Tja Christoph, was soll man dazu sagen? Ihr wollt ja nicht in die EU.
![]() Spaß beiseite. Ist zwar auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber hier kommst Du inklusive Versand auf 88.00 CHF für 100 PecPads, 1 Fläschchen Eclipse E2 und einen SensorWand.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Ich zitiere mich mal einfach selbst
![]() Zitat:
Christoph Edit: Meine Güte - die Preise gehen aber auch hinten und vorne nicht auf... Also bei Chili Pix kostet: 59ml Eclipse --> 28.- SFr. 100 PecPads --> 28.- SFr. Set: (15ml Eclipse, 100 PecPads, SensorWand) --> 79.- SFr. Heisst das jetzt allen Ernstes, dass ein SensorWand-Spatel 44.- SFr. kostet (15ml Eclipse sind ja 7.- Fr. Wert. Dazu noch 28.- Fr. für die PecPads und der Rest für den Spatel) ![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) Geändert von christoph.ruest (26.01.2008 um 01:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Es heißt doch auf der Seite: Zitat:
![]() Aber ich denke mal, wir sollten wieder BTT kommen. Das Thema lautete eigentlich "Sensorreinigung: Finger weg von Isopropanol und Q-Tip".
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
@Rainer:
Zitat:
![]() @BeHo: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das hatte ich doch direkt verlinkt.
![]() Hier nochmal der Link im Klartext: "http://chili-pix.ch/shop/product_info.php?products_id=28"
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
![]() Na das wird ja immer besser ![]() Wenn du von der Startseite den Shop für die Schweiz auswählst, dann erhältst du das Set mit 15ml Flüssigkeit. Wenn du den Shop für die EU auswählst, erhältst du das Set mit 59ml Flüssigkeit. Überhaupt sieht der Shop ziemlich anders aus... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Hast Du Dir schon mal die Sensor-Film Variante http://www.sensor-film.com angeschaut. Sieht im ersten Moment kraß
![]() EDIT: Grad hab ich das Zeugs auf den Sensor geschmiert und vorher noch bei f/27 ein Testbild gemacht. Oben auf dem Sensor habe ich einige kleine Flecken, mal schauen, ob die nachher weg sind.
__________________
-ibo Geändert von ingobohn (26.01.2008 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Solange es wirklich nur Staub ist, halte ich Sensor-Film fuer voellig ausreichend und sehr gut geeignet. Was es nicht entfernen kann sind nichtwasserloesliche Bestandteile, wie Pollenstaub... Hier muesste man ggfls. eine Nassreinigung in Erwaegung ziehen.
Es ist nur so: ich habe Sensor-Film nur einmal verwendet, aber das Ergebnis ist schon sensationell - schon beim ersten Mal. Sicher braucht es Zeit, aber die benoetigt man eventuell auch, um verschmierte Sensoren mit Q-Tips wieder sauber zu bekommen ![]() BTW: Ich habe auch noch einmal Rainer Hoenle geschrieben, wie es bei unseren digitalen Dynaxen und Alphas mit dem AS/SSS bestellt ist. Er antwortete, die manchmal aufgeworfenen Sorgen nach der Nichteignung waren aufgrund der aktiven Halterung des Sensors und des damit verbundenen hoeheren Stromverbrauchs aufgekommen. Die Akkus koennten so schneller entleert werden. Das hat sich aber bisher als unbegruendet erwiesen und der Verschluss blieb auch uber mehrere Stunden offen. Weiterhn schreibt er, dass das von ihm verwendete Papier so duenn ist, dass es bei Schliessen des Verschlusses zerschnitten werden wuerde. Gut, das moechte ich nicht ausprobieren ![]() Auch habe ich ihm auf die Nachfrage, wo sich die Sony User so herumtreiben, unser Forum genannt ![]() Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Christoph, warum fragst Du im Chili-Shop nicht einfach mal nach? Vielleicht ist da ja auch bloß was durcheinander gegangen? Und wenn nicht, evtl. bekommst Du es trotzdem zum EU-Preis?
![]() @meshua: Danke für die Info! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|