![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Ist kein Kudenservice
Hallo zusammen
Also ich weiss nicht ob das in DE üblich ist. Aber in CH nicht. Natürlich verlangt das Fachgeschäft mehr wegen persönlicher Beratung und kleineren Verkaufsmengen. Soll auch so sein. Aber einen Zuschlag ist Abzockerei. Denn die Händler bestellen ja über einen Hauptimporteur, der viele Marken und Modelle an die Händler liefert. Somit kann ich mir bei einem geläufigen Modell nicht vorstellen, dass er das extra bestellt, sondern mit der nächsten Lieferung bei diesem Hauptimporteur. Denn ich glaube jeder laden muss 2x pro Woche Sachen bestellen. Somit verteilt sich das ganze. Und wenns mal doch eine Einzelbestellung nötig ist, ist es nicht so schlimm. (Ausser der Händler hat das Warenhandling nicht im Griff...) Zudem sind solche Einzelbestellungen im Preis, der im Schaufenster steht, einkalkuliert. Also ein Käufer der etwas vom Lager kauft, bezahlt auch einen Teil eines Käufers einer "Bestell-Ware" Zudem kann man bei jedem Onlineversender die Ware auch wieder retournieren (gegen Versandkosten - bei Händler vor Ort muss man das Auto rechnen) und er muss dann auch schauen, was er mit dieser macht (soll heissen an den Importeur zurücksenden) Ich habe schon paar mal Sachen im Fachhandel gekauft und wenns nicht vorrätig war, bestellt (selbst wenn es extra bestellen musste). Auch habe ich schon 3 Sachen bestelle und eine davon gekauft. Kein Zuschlag... Soweit ist es inzwischenn in DE.... Wahrscheinlich weil einfach die Geiz-Ist-Geil-Metalität herrscht und niemand mehr als 10 Cent für etwas bezahlen will? Und somit die Margen im On- und Offline-Handel so am Arsch sind. So ist klar, dass man jede "Zusatz-Dienstleistung" bezahlen muss. In der CH ist das zum Glück nicht so. Hier weiss man, dass Qualität und Beratung einfach seinen Preis hat. Für Deutschland würde ich vorschlagen, dass man einen Netto-Preis macht, den man auch Online bezahlt und dann jede Minute bezahlt, die man als Beratung braucht (egal ob man die Cam kauft oder nicht.... - Der Aufschrei wäre riesig...) Aber zum ursprünglichen Thema: Der Zuschlag ist nicht gerechtferigt. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
Zuschläge für den persönlichen Handel sehe ich absolut ein. Beim Internethändler verzichte ich schließlich auf Beratung und einen direkten Ansprechpartner. Aber ein Zuschlag für zu bestellende Waren ist eine Frechheit, ich wäre da auch äußerst verwundert rausmarschiert. Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Nochmal ich :-)
Doch...gerechtfertigt schon...aber so gut wie kein Einzelhändler nimmt diesen Zuschlag. Da schluckt man lieber Zähneknirschend das mal ein Stück Ware "für 0" durchgeht. Denn wie du so schön geschrieben hast "zurück zum Importeur" ist nicht. Bei Verträgen zwischen Händlern gibt es kein Rückgaberecht (mag natürlich sein das es in der Schweiz anders ist). Auch bei mir (wie schätzungsweise bei jedem anderen Händler auch) stapelt sich Ware die mal für einen Kunden speziell bestellt und nie abgeholt oder nach Ansicht doch nicht genommen wurde. Und auf der bleibt man dann sitzen. Und das andere Kunden das mitbezahlen durch die "überhöhten" Preise im Fachhandel...also das is nu wirklich ein Witz, sorry. So was nennt sich " Unternehmerisches Risiko" Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ein solches Verhalten betrachte ich als kleinkariert und unter kaufmännischen Gesichtspunkten als dumm.
Dieser Laden verliert sicher nicht nur diesen düpierten Kunden. Das Wort geht bekanntlich weiter als der Mann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() Du verstehst mich ausserdem falsch, ich meine keine Zusatzkosten, die auf den genannten Preis aufgeschlagen werden, sondern einfach vom genannten Preis 10.- € anzahlen, wenn die Ware bestellt werden muss. Dadurch zeichnet sich, für mich, ein Fachgeschäft erst aus, daß es für Kunden Waren bestellt, die nicht am Lager sind. ![]() Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Tja, wenn man sich das gefallen leasst, dann machen es diejenigen auch. Ich finde es schon abstossend, wenn es keine 0800-Nummer bei Bestellungen oder Beratungen vor dem Kauf gibt. Sowas schreckt mich einfach ab.
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Ich möchte hier wahrhaftig für o.g. Händler keine Werbung machen, aber es geht dort auch anders. Ein gebrauchtes Minolta 1,4/35 mm, das ich dort online gebraucht gekauft hatte, gab innerhalb der Gewährleistungsfrist seinen AF-Geist auf. Dort angerufen, Objektiv in der nächste Filiale in Hannover abgegeben, Reparatur wurde in eigener Werkstatt erfolgreich durchgeführt und nach 3 Wochen hatte ich das Objektiv ohne Zusatzkosten wieder in meinen Händen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Ich kann mich da Harry nur anschliessen.
Vor ein paar Wochen war ich hier in einem Fotogeschäft und habe nach Miniatur-Softboxen für meinen 5400HS gefragt. Der Verkäufer hat mir alles mögliche im Katalog gezeigt - irgendwie war aber einfach nicht genau das dabei, was ich wollte... Er meinte dann, er könne auch mal 3, 4 oder 5 Sachen bestellen, dann könne ich mir alles in Ruhe anschauen und wenn es mir dann wirklich nicht gefällt, geht es halt zurück an den Lieferanten. Fertig. Ein anderes mal ging es in einem anderen Geschäft um ein Ersatzteil. Der Verkäufer hat das mit dem Lieferanten abgeklärt und mich dann angerufen. Am Telefon hat er mir erzählt, dass der Lieferant eigentlich keine "Einzellieferungen" mache und falls doch, so müsste ich noch Porto, Bearbeitungsgebühr, etc. bezahlen. Allerdings könne er mir anbieten, mal so 10 Stück zu bestellen. Dann würde der Lieferant problemlos liefern und das auch noch kostenlos. Dann könne ich eines kaufen und der Rest gehe halt als überzählige Ware wieder zurück. Ich habe den Verkäufer dann gefragt, was denn der Lieferant dazu meint. Sagt mir der Verkäufer, dass er ihm empfohlen hat, es so zu machen... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|