SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rauschen bei 8MP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 22:05   #11
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo,

ich glaube nicht das nur jedes x-te pixel verwendet wird, weil es dann nur geradzahlig funktionieren würde (einhalb oder einviertel so groß). Bei ungeraden Faktoren würden keine einheitlichen Pixelabstände mehr erreicht, das heißt die "Treppen" an Kanten wären unterschhiedlich groß. Dadurch würden sich, wenn auch nur kleine, Geometriefehler einschleichen denn im Bild wären die Treppen ja wieder einheitlich.
Die Cam interpoliert und rechnet die Bildgröße runter.
Das Rauschen reduziert sich natürlich durch die Interpolation etwas.

MfG Klaus

Edit: OK Volker war schneller
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 22:05   #12
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Belfigor
Zitat:
Zitat von andys
... Das Rauschen bleibt daher gleich. Die Schärfe soll aber höher sein als bei 5 Mil. da die Pixel kleiner sind.
seit wann gibts Pixel in verschiedenen Größen? Halte das für blanken Unsinn.
Wenn die Fläche der 8 Megapixel "etwa" so groß ist wie die der 5, müssen die Pixel der 8 zwangsläufig kleiner sein.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:08   #13
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hallo,

ich glaube nicht das nur jedes x-te pixel verwendet wird, weil es dann nur geradzahlig funktionieren würde (einhalb oder einviertel so groß). Bei ungeraden Faktoren würden keine einheitlichen Pixelabstände mehr erreicht, das heißt die "Treppen" an Kanten wären unterschhiedlich groß. Dadurch würden sich, wenn auch nur kleine, Geometriefehler einschleichen denn im Bild wären die Treppen ja wieder einheitlich.
Die Cam interpoliert und rechnet die Bildgröße runter.
Das Rauschen reduziert sich natürlich durch die Interpolation etwas.

MfG Klaus
Dann müßte das Abspeichern der kleinen Bilder länger dauer als bei den Großen, was ja eindeutig nicht der Fall ist. Die Auflösung wird ja vom Hersteller vorgegeben.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:08   #14
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:13   #15
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Andys,

in der Cam ist ein Prozessor integriert der auf die Bildbearbeitung spezialisiert ist, die Interpolation erledigt der mit links. Das Bild wird ja in der kleineren Auflösung gespeichert deshalb gehts schneller!

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 22:19   #16
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
So ist es.

Ihr solltet Euch wirklich ALLE mal auf

http://www.konicaminoltaphotoworld.com

den Artikel zum Thema Rauschen durchlesen, bevor hier weiter "das Blaue vom Himmel herunter" spekuliert wird...

Die Leute von Minolta sollten es ja eigentlich wissen...
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:20   #17
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hallo Andys,

in der Cam ist ein Prozessor integriert der auf die Bildbearbeitung spezialisiert ist, die Interpolation erledigt der mit links. Das Bild wird ja in der kleineren Auflösung gespeichert deshalb gehts schneller!

MfG Klaus
Das kann aber nicht stimmen. Wenn die Kamera die große Auflösung abspeichert und runterrechnet, dann würde die Kamera ja immer mindestens die Zeit der großen Auflösung brauchen + runter rechnen. Das kann die Kamera nicht schneller rechnen, egal was da für ein Prozessor drin ist. Die einzige Möglichkeit wäre, dass für die reine volle Auflösung nur mit weniger Leistung gefahren wird. Und das ergibt keinen Sinn.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:21   #18
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
@Volker:

Genau!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:22   #19
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von MegaPixel
So ist es.

Ihr solltet Euch wirklich ALLE mal auf

http://www.konicaminoltaphotoworld.com

den Artikel zum Thema Rauschen durchlesen, bevor hier weiter "das Blaue vom Himmel herunter" spekuliert wird... :lol: :lol:

Die Leute von Minolta sollten es ja eigentlich wissen...
Da finde ich nichts zum Thema Rauschen.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:23   #20
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Andys,

Das Bild wird im schnellen Arbeitspeicher der Cam bearbeitet nicht auf der CF Karte!

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rauschen bei 8MP

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.