Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lidl-Fotoservice: Ausbelichten in AdobeRGB?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 05:41   #11
barracuda
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Wolltest Du etwa Raw-Bilder entwickeln lassen? Da dürftest Du ein Problem haben...
Natürlich musst Du sie als JPEG entwickeln, nur eben nicht nach AdobeRGB, sondern nach sRGB.

Nee nee, das kriege ich als DSLR-Neuling schon aber noch auf die Reihe, mir eben nicht die Blöße mit'm Stick voller RAWs beim Müller Fotoservice zu geben...
Ich meinte diese Bilder die ich nun mal auch noch in RAW habe. Hätte ich ja dann ohne Verlust vor dem Abgeben noch in sRGB konvertieren können.
Vor deinem jetzigen Beitrag hätte ich allerdings die übrigen (die ich nur in adobeRGB JPG habe)ohne weiteres gutgläubig entwickeln lassen.
Echt Mist jetzt.


Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Mach Dir nix draus, diese AdobeRGB-Kiste ist ein Dauerbrenner...
Warum nur? Wenn Du das Forum regelmäßig verfolgst, solltest Du doch mittlerweile mitbekommen haben, dass Du da nur Nachteile hast.
Ja warum? Vielleicht hab ich das Forum noch nicht regelmäßig genug verfolgt , - wusste ich nämlich bislang nicht.
*gerade mal fix auf sRGB umgestellt hab*
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2007, 15:23   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

gesackt ist es offenbar bei dir immer noch nicht???

es ist nicht eine Entscheidung um....
1) habe ich was besseres mit Adobe RGB
2) was schlechteres mit sRGB

denn das was du meinst...kannst du gar nicht "sehen" und nicht printen...Adobe RGB!
(sieh bleibert)

es hat seinen Sinn im CMYK Offsetdruck...den du nicht betreibst!

und dazu...was dir keiner garantieren kann,
die Dienstleister im Großlabor sind auch nur Menschen und,
es wäre nicht das erstemal das einer "versucht" einen AdobeRGB Farbraum...

in seine Printermaschine zu quetschen!?

Die Printermaschinen haben ihr eigenes Profil, was die Dienstleister auch nicht rausgeben, denn es ist z.B in irgendwelchen Maschinenbetriebsystemen eingebunden,
und kann meist gar nicht auf x-beliebige PCs eingespeilt werden!

deshalb ist Grundlage für Bilderprint....sRGB
(genauso we fürs Web!)

heißt nun im Klartext,

auf deinem hoffentlich kalibriertem Monitor, kannst du sRGB SEHEN
damit auch für Prints ausgeben,also ein kontrollierter Ablauf!!!

alles andere ist reine Zufallsdudelei.

und wer nun alles in Adobe RGB hat...
muss umwandeln...oder dicke Backen machen wenn die Bilder kommen!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lidl-Fotoservice: Ausbelichten in AdobeRGB?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.