SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 100 - 400 APO mit Kratzern in der Frontlinse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 11:06   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von joko Beitrag anzeigen
Hallo, was soll es denn kosten.? Möglicherweise bin ich interessiert.
Heeeee....
Ich war eher dran
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 22:21   #12
stoffl73

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 29
Hey, dachte nicht das sich da sofort Interessenten finden ...

Einen Preis habe ich mir auch noch nicht wirklich ausgedacht.

Bezahlt habe ich 510,--. In der Bucht habe ich um die 600,-- + beobachtet. (Hatte zunächst auch gedacht, dass ich da einen guten Preis erwischt habe.

Ich werde es natürlich sicher deutlich unter 510,-- anbieten. Fragt sich nur noch was "deutlich" ist - und das sollte ich mir wohl dringend überlegen.

Stoffl
stoffl73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 08:09   #13
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Kannst du mal ein Bild der Frontlinse zeigen?
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 01:28   #14
stoffl73

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 29
Soda,...

Sorry, ich habe mich leider nicht mehr um die Sache kümmern können. Trotzdem ist sie noch aktuell.

Ich habe jetzt endlich die Fotos vom 100-400er gemacht und auch versucht die Kratzer auf der Frontlinse festzumachen.

--> http://minolta.nina-alina.net/100-400/

Leider war's nicht so einfach die Kratzer "festzufotografieren", aber man sieht sie einigermaßen auf den Fotos. Es sind halt keine tiefen Kratzer sondern nur oberflächliche Kratzspuren...


Bevor ich es jetzt zum Verkauf anbiete hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wie ich die Frontlinsenoberfläche bestmöglich sichtbar machen kann. Ich habe mit zwei Blitzen aus ungefähr 45° Winkel links und rechts aufgenommen.

Danke!
Stoffl
stoffl73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 13:20   #15
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Also aus meiner Sicht sind das gerade mal kleine Schönheitsfehler, mehr nicht.

Mein Backup 100-400 schaut übrigens so aus, nur mal zum Vergleich:

Geändert von rcc (26.03.2008 um 13:34 Uhr)
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2008, 13:24   #16
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Würde auch behaupten das die Kratzer in der äußeren Vergütung vielleicht eher gering sind.
Dennoch stellen sie natürlich einen kleinen Mangel dar. Also besser erwähnen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:42   #17
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Es gibt ein Schmäh um Kratzer (echte ... quasi mit Krater) zu Photographieren! Man nimmt dazu feine Kreide und füllt diese Krater Weiss auf. Jenachdem wie fein die Kreide ist ... bekommt man die feinsten Kratzer zu sehn. Problem ist ... wie bekommt man das wieder restlos raus LOL
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 100 - 400 APO mit Kratzern in der Frontlinse

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.