![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
hier muss doch grundsätzlich erst mal geklärt werden, was ausfällt, bevor man weiter Ratschläge gibt. Eine Fritzbox (gute Wahl btw) schreibt eigentlich alles mit. Jedenfalls tut das meine 7170. Auf der Weboberfläche unter "Ereignisse" findest du was alles so passiert ist, also auch ob deine Verbindung DSL getrennt wurde, oder Wlan... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
ja, die Protokolle hab ich mir auch schon angesehen (hab sie jetzt nicht hier).
Da ist von "Zeitfehler PPPoE", bis "Verbindung getrennt", 20 Sekunden später "Verbindung wieder hergestellt" alles dabei. Ich melde mich nacher noch mal wenn ich zu Hause bin. Gruß iffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na,
Wlan ist das aber nicht... also entweder ist das DSL-Modem hinüber, oder die Leitung hat wirklich einen Knacks. Wobei, nutzt du die FritzBox als Modem? Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
jaaaa! das kenne ich:
inzwischen habe ich drei Rechner, zwei Splitter, drei Modems, zwei Telekomtechniker und zahlreiche 1&1-Servicemitarbeiter verschlissen... Lösung nicht in Sicht, wurde nur abgemildert.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
klingt nach Telekom. Bei zuvielen DSLern vom Verteiler gibt es manchmal Übersprechen. Der Asl. lief ja wohl sehr lange. Vielleicht hat nun genau irgendein Nachbar seinen Asl. auf DSL umgestellt und dann kann das schon mal passieren. Telekom die Dämpfung und das Übersprechen messen lassen. (Protokolle zeigen lassen das sie es auch getan haben). Je nach DSLAM geht sowas auch remote. Manchmal hilft dann die Geschwindigkeit runter zu tun. (kann dann auch nur Telekom machen).
Viel Glück mit dem Service dort. Steffen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Zitat:
ja es lief fast 4 Jahre ohne irgendwelche Probleme. Hat vor ca. 3 Monaten angefangen. So in etwa hat es mir der Telekomtechniker am Telefon auch erklärt. Von wegen Empfindlichkeit, die auf 1800 eingestellt wäre und die er dann auf 1500 reduziert hätte. Seine Aussage hilft mir nur nicht weiter, die Probleme hab ich immer noch. Dann werde ich später mal wieder bei der Telekom anrufen. Gruß iffi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hatte ähnliche Probleme. Bei mir lag es am DECT-Telefon. Wenn das zu nahe am Router stationiert ist, kann er (und andere Sachen auch) durch Störstrahlunge ausfallen.
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
So, ich hatte jetzt gerade ein längeres Gespräch mit dem AOL Technik Center. Dabei hat man, auf mein energisches nachfragen hin zugegeben, das es seit geraumer Zeit (rein zufällig seit ca. 3 Monaten) zu Schwierigkeiten bei der Einwahl über WLan kommt
![]() Gruß iffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Einwahl über Wlan? Ich versteh echt nur Bahnhof... hängt da ein riesen Haufen AOL-Software dran? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
dann geht es dir wie mir. Ich hab grad mal garnix verstanden
![]() ![]() Genervte Grüße iffi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|