![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Auch das Cosina 100/3,5 Makro wird bisweilen als Joghurtbecher bezeichnet
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
oder kaffeemühle.
jogurthbecher is doch einfach die bezeichnung für ein objektiv das hauptsächlich aus kunststoff besteht, oder nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Bei Nikon gibts sowas irgendwie wohl nicht
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
28-100 (D7-Kit) = Flaschenboden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Das Cosina Macro firmiert bei dyxum wohl als "Plastic Fantastic"
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Doch, die Dinger nennt man da Scherben
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Und dann wird nach Preis sortiert:
Billig-Scherbe Scherbe Flaschenboden Edelscherbe ...und irgendwann kommt dann die Linse. Aber die kostet dann mehr als 1000,- Euro... ![]() Gruß, katmai. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Jetzt erinnerst du mich an diesen einen Vortrag auf der Staatsanwaltkonferenz in Fear and Loathing in Las Vegas
![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Unter Insidern gibt´s da noch die "Tschechen-Scherbe", das CZ 135/1.8
![]() (im besonderen das von Schmiddi) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Müsste doch eigentlich eher Quarkbecher heißen, weil eckig
![]() Bei Dyxum wird aus dem Ofenrohr eine Bierdose (beercan). Wäre das große Ofenrohr dann eine 1 Liter Dose Faxe ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|