SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Objektivspitznamen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 19:50   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Objektivspitznamen

Hallo,
ich wollte mal fragen, was ihr so an Objektivspitznamen kennt. Da gibt es ja unter uns KoMikern so einige:
Ofenrohr, Forumstele, weißer Riese...

Gibt es sowas auch unter Canonisten, Nikonianern, Pentaxianern? Und vielleicht verleiht der ein oder andere seinen Schätzchen ja auch ganz persönliche Namen und verrät sie uns?

Gruß,
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2007, 19:56   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kenne noch (teils markenübergreifend, das beschränkt sich nicht auf KoMi/Sony):

Bigma (Sigma 50-500mm)
Popeye (Sigma 12-24mm)
Twinkles (Sigma 14mm /2,8)
Kaffeemühle (Cosina 100mm Makro)
Suppenzoom/Suppenhuhn (alles über 5x Zoomfaktor )
Und natürlich: "Das Objektiv, das ständig mit dem Canon 70-200mm /2,8 IS verglichen wird" (Sony 70-200mm /2,8 SSM )

Im DSLR Forum ist/war übrgiens das Sigma 70-300 immer das "Forumstele" - kann man mal sehen, wie elitär es hier zugeht

Bei Pentax kennt und verehrt man noch die "limiteds" und die "pancakes", aber diese Namen kommen eigentlich direkt vom Hersteller, sind also nicht wirklich Spitznamen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.08.2007 um 20:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:29   #3
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Maksutov Siegel-Tele = Russentonne
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:29   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Von Minolta gab es doch mal diese lustigen Objektive mit dem eingebauten Objektivdeckel.

Die kenne ich auch unter "Zigarrenschneider"

See ya, Maic.

PS: Nicht zu vergessen das 35-70/4 - der "Primekiller"
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:48   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Gabs bei Canon nicht auch "Luftpumpe" für das 70-200 (2.8 oder 4 mit IS oder ohne?)?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2007, 20:49   #6
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
mir sagte mal einer zu meinem 500er Reflex "Spannerspiegel"
Ich daraufhin: Wie jetzt !? Er: Mit dem Ding spannt man doch am Strand nach Ä.schen, weil das Ding so unauffällig ist,(HarHar)
Ich daraufhin ihm den A.sch vom gerade geknipsten Specht gezeigt und er trollte sich.
Frech oder ?
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:51   #7
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Gabs bei Canon nicht auch "Luftpumpe" für das 70-200 (2.8 oder 4 mit IS oder ohne?)?

MfG
Stubi
Nein, das war das 100-400, ein Shciebezoom, unter dessen Benutzung wohl einige den Luftzug am CF-Deckel gespürt haben
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:51   #8
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich hab mal gehört das unser 18-70 auch Joghurtbecher genannt wird.
Und da gibt es noch den schwarzen Riesen (80-200 2.8 APO).

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:54   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ich hab mal gehört das unser 18-70 auch Joghurtbecher genannt wird.
Und da gibt es noch den schwarzen Riesen (80-200 2.8 APO).

Edwin
Nee, Jokurt-Becher ist das Dingens, das man auf den Blitz stülpt.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:57   #10
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Nein, das war das 100-400, ein Shciebezoom, unter dessen Benutzung wohl einige den Luftzug am CF-Deckel gespürt haben
Okay, aber Canon stimmte
Allerdings erklärt das Schiebezoom irgendwie den Namen Luftpumpe

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Objektivspitznamen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.