![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Servus Rheinlaender !
Das Portrait gefällt mir gut vorallem weil die Blickrichtung des Models ansprechend ist. Aber irgendwie schauen mir die Augen zu unnatürlich aus, was aber eher das Ergebnis des unteren Liedstrichs ist. Diese Art des Rahmens ist eine nette Idee nur wirkt das Bild jetzt, wie ein Photo auf einer Haarshampooflasche (Dort schauen die Models auch immer so Perfekt aus). Der Hintergrund ist passend und läßt das Photo wie eine Collage wirken. Was mir besonders gut gefällt ist das die Haut natürlich wirkt (wurde Puder eingesetzt ?) die Lippen nicht "angeschmiert" sind und somit die natürliche Schönheit der Frau gut in Szene gesetzt wird.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Aber das mit der Haarshampooflasche hör ich jetzt zum ersten Mal trotzdem ist es ein guter Einwand, muß ich mal genauer verfolgen wenn ich noch einmal einkaufen gehe. ![]() Sie schminkt sich bis auf die Augen eigentlich nie, weil Sie es laut O-Ton nicht richtig kann. Das Gesicht war aber auf meinem Wunsch hin gepudert worden, sonst entstehen immer stärkere Reflexionen durch das Fett auf der Haut.
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
Warum muß ein Bild immer 100% Farbecht sein????
![]() Mir gefallen die Farben super. Ich denke das Portrait hebt sich so mehr von dem Hintergrund ab wie mit der "Originalhautfarbe". das einzige was mir nicht gefällt ist, wie gesagt, dieser EBV-Verlauf im Hintergrund. Das kannst du doch sicher besser, oder? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hallo zusammen !
Zitat:
![]() Ich habs Bild mal ohne die Art des Rahmens online gestellt und es sogar im Originalschnitt belassen. Portrait Original
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
Nee.... nein... Der Hintergrund ist super.
so würde ich mir das für das andere Bild wünschen. Aber der Anschnitt gefällt mir gar nicht. Hat auch nichts mit mutig zu tun... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Mmmhhh....angeschnitten ist da garnichts mehr, das ist das Originalformat aus der Kamera. Ich nehme es immer etwas weiträumiger auf damit ich genügend Möglichkeiten für den eigentlichen Beschnitt hab.
Mit dem Hintergrund ist so eine Sache, ich fand ihn etwas zu eintönig, daher hab ich ihn halt durch die Mangel gedreht aber ich mag sowas wenn verschiedene Geschmäcker aufeinander treffen. Jetzt noch live vor Ort diskutieren und am Bild verändern, dann kriegt man die besten Ergebnisse. ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
Ja klar...
![]() Hier noch was geschnitten, da noch was ab, da noch was eingefärbt und hier noch einen Rand drum... schwupp ist die einfarbige Briefmarke fertig. ![]() ![]() ![]() Aber klar, im Prinzip hast du recht. Würd ich auch mal gerne wiedert machen. Stelle auch einen Teil meine Bilder zur verfügung! ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Warum ein Bild farbecht sein muss? Weil ich mir unter anderem deswegen eine Dimage und keine Vividphotoknipse gekauft habe. Der Kritikpunkt an der Dimage, dass die Farben zu flau scheinen ist für mich eins der besten Features der Dimage-Serie.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|