![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na ja, eher so ein Mix...
Bin ja eigentlich a zuagroaster..!! (zuagroaster = Mensch, der in einem Ort lebt in dem er nicht geboren wurde) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
20X Urlaub in Garmisch ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
|
Tja, Ron, da muss ich mal alles Revue passieren lassen...
Wenn man ein Bild "verschlimmbessert" verfliegt die Zeit wie im "Fluge"... ![]() Ca. 3-4h sind sicher dabei draufgegangen (Weibchen musste arbeiten - sonst hätts Ärger gehagelt). Also, fiert eich und servus... (woar des jetzt rrichtig?)
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam André |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Hab ich mir fast gedacht. Ich muss bei Gelegenheit auch mal ausprobieren wie das hinhaut mit so einem Himmel einfügen. Bei der durchgehend dichten weissen Bewölkung derzeit ist der Himmel nicht so schön. Pfüadi.. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wirklich toll !
Habe da aber noch 2 Fragen. Wie genau hast du die Fäden so hinbekommen (sorry aber verstehe deine Erklärung leider nicht ... kann aber auch daran liegen das ich mich mit Photoshop nicht so supper auskenne). uuuuund wiso sieht es bei mir immer "ausgeschnitten" aus, wenn ich etwas ausschneide ^^. Bei dir sieht man ja wirklich kein Fehler ! Einfach sauber gearbeitet ? ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
|
Mmmmh...
Also, PS bietet Dir (und den anderen Nutzern) beim Rechtecktool (also beim längeren raufklicken) die Option des Linientool's an. Wenn Du eine Linie zeichnest wird automatisch eine neue Ebene erstellt. Diese musst Du rastern und dann kannste anfangen zu radieren. Der grösste Zeitfaktor ist das Freistellen. Du musst ganz genau arbeiten und Dir das ausgeschnittene vor einem möglichst dunklen Hintergrund ansehen, um helle Ränder (eq. dunkle Ränder vor hellen HG) zu entdecken und zu eleminieren. Das geschiet dann nach Gutdünken mit dem Radieren. Und gut ist! Hört sich einfach an, ist es auch... ...dauert nur seine Zeit! ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam André |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
|
Nun denn, Fritzchen erzähle bitte wie es besser geht.
Ich lerne ja auch ständig und was ist besser als es hier zu tun.
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam André |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Das Beste ist, man kauft sich eine LernCD, dann hat man viel Wissen zum Nacharbeiten ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|