![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Danke für die Bilder, wenn hier noch jemand ne Reihe von 10-20mm oder so machen könnte, oder sogar hätte wäre das klasse ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
2mm sogar 10% Unterschied
Zitat:
Aber Du hast Recht und vielen Dank für den Hinweis! ![]() 15mm und 17mm sind schon 9% Unterschied im Bildwinkel. Und 10mm gegen 12mm (wenn man z.B. die beiden Sigmas vergleicht) sind sogar schon 10% Unterschied. Das ist tatsächlich noch ein Argument für das Sigma 10-20. Im Vergleich: Bei 80mm sind 2mm nur 2,4% weniger im Bildwinkel. Berechnet habe ich das übrigens mit dem Bildwinkelberechner. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das sollte eigentlich Andreas helfen, er hatte jedenfalls danach gefragt.
Zitat:
![]() Inwieweit diese nackten Zahlen jedoch etwas über den realen Bildeindruck aussagen, sei mal dahingestellt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.05.2007 um 23:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
![]()
Just heute hab ich mich für das Tamron entschieden (bestellt) -über alle Quellen die ich genutzt habe hatte es einen Hauch Vorsprung und zudem noch n Tick billiger als das Sigma (10-20).
Schwer ist das übrigens nicht-nicht mal 400gramm. An einer Nikon z.B. hätte wiederum das Sigma knapp die Nase vorn gehabt... cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
![]() Zitat:
Nur draußen um's Bild was drankleben geht nicht, daher ist wohl wirklich jeder Millimeter Brennweite interessant. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
![]() Aber ich kann Dich verstehen, tobyasd. Ich bin auch oft auf dem Trip, dass man inzwischen vieles per EBV machen kann. Z.B. sind sogenannte "Doppelgänger-Filter" hyperliquid. Aber ein SWW erlaubt viele Effekte, die per EBV nicht machbar sind, weil die Bildinformation einfach ohne SWW nicht da ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich habe das Sony...
... und bin mit Verzeichnung und Vignettierung hoch zufrieden (beides minimal). Die Schärfeleistung ist okay, wenn auch nicht perfekt, und es ist "offenblendtauglich" (wenn man bei der Lichstärke überhaupt von Offenblende reden kann). Außerdem passt ein normales Polfilter ohne zu vignettieren - das ist das K.O.-Kriterium gegenüber z.B. dem Sigma 12-24 für mich.
Leider belichtet mein 11-18 Objektiv zu dunkel im Vergleich zu meinen anderen Objektiven, ich muss meist 0,7 Stufen gegenkorrigieren. Das ist schade. Ich gehe davon aus, dass dies ein mechanisches Problem ist. Würde ich es wieder kaufen? Nein. Ich würde das Tamron nehmen, da es gleich gut ist und preisgünstiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Ein Tamron 11-18 (Neupreis ca. 420eur) ging heute gebraucht für 402eur in der Bucht weg ...
![]()
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|