![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Hansevogel, brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen - ist doch eh alles nur halb so doppelt ... *lach*
Hm, hatte ich wohl mit --> Stadtallendorf verwechselt ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Zitat:
Kannst gerne mal vorbeikommen und einen Blick durch meine D7D werfen.
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
![]()
Moin!
Ist an der (org.) Mattscheibe eine "Nase" dran, an der man die Scheibe z.B. mit einer Pinzette greifen kann? An der Mattscheibe von der 7000er ist z.B. eine Nase dran. Bei der Zubehör-Schnittbildindikator-Scheibe, die man noch selber austauschen durfte, lag im Set eine spezielle Pinzette bei, die genau auf die Nase an der Scheibe abgestimmt ist. Ich glaube, die Nase fixierte die Scheibe auch an ihrer Position im Mattscheibenrahmen. Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ist zwar nicht wirklich weiter, aber in die Gegend um Marburg komme ich einfach eher mal hin ...
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
@PauloG,
die originale Scheibe hat eine kleine Ausbuchtung an einer Breitseite und zwei Pins zur Fixierung. Beides fehlt bei der Scheibe von VirtualVillage. Zum Ein- und Ausbau nehme ich ein Streifchen dieser haftenden Merkzettel. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Leute,
dann hole ich den Thread aus aktuellem Anlass mal wieder nach oben. Ersteinmal als Info an alle hier. Die Einstellscheiben sind wohl alle wieder lieferbar. Habe heute eine Gitterscheibe für meine D7D für schlappe 15 Euro bestellt. Da ich eigentlich vorhabe diese selbst einzusetzen, hier noch ein paar Fragen im vorab: 1. Ist die Gitterscheibe die erste, also dem Spiegel zugewandte Scheibe? 2. Wenn nein, bekommt man die zweite Scheibe gut ausgebaut? Bin für jeden Tipp im Vorfeld dankbar. Als Werkzeug stehen diverse Pinzetten, Spatel, Handschuhe aus fusselfreier Baumwolle und (fast) staubfreier Arbeitsplatz zur Verfügung. Danke. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
2. Die beiden Scheiben, ebenso wie das Metallplättchen dazwischen, liegen nur lose drin. Sprich, auch wenn Du sie nicht ausbauen mußt, mußt Du höllich aufpassen, daß diese beiden Scheiben Dir nicht unfreiwillig entgegen kommen, wenn Du die Kamera auf den Rücken legst um die erste Scheibe rausfallen zu lassen. Ich verweise noch mal auf die beiden Links zu Einbauhinweisen, die ich oben gepostet habe. Rainer @Manni, sorry, daß ich jetzt Deine Frage leider nicht beantworten konnte. ![]() Geändert von RainerV (03.05.2007 um 08:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|