SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA´s bei 200mm 2.8 und 2-fach Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2007, 21:21   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
CA´s bei 200mm 2.8 und 2-fach Konverter

Hallo,

Ich habe mal an meiner 200mm 2.8 FB einen Kenko 2-fach Konverter getestet und war von der Schärfeleistung sehr zufrieden.

Allerdings fiel mir bei einigen Aufnahmen eine sehr (extrem) starke CA Neigung auf.

Kann das jemand bestätigen?

Ist das mit dem Original-Konvetrer weniger ausgeprägt?

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2007, 21:24   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich sehe ohne Konverter bei dem Objektiv offen auch schon leichte CA, die werden durch einen 2x Konverter natürlich noch verstärkt. Ob das mit dem Originalkonverter weniger ausgeprägt ist weiß ich allerdings nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 22:32   #3
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich sehe ohne Konverter bei dem Objektiv offen auch schon leichte CA, die werden durch einen 2x Konverter natürlich noch verstärkt. Ob das mit dem Originalkonverter weniger ausgeprägt ist weiß ich allerdings nicht.
Du musst ein weniger gutes Exemplar erwischt haben. Ich habe gerade noch einmal meine Bilder durchgeschaut. Chromatische Aberrationen sind nicht zu erkennen, auch bei hohen Kontrasten in den äußersten Ecken nicht.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:14   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Du musst ein weniger gutes Exemplar erwischt haben. Ich habe gerade noch einmal meine Bilder durchgeschaut. Chromatische Aberrationen sind nicht zu erkennen, auch bei hohen Kontrasten in den äußersten Ecken nicht.
Serienstreuung kann eigentlich nur die Schärfe betreffen, nicht CA soweit ich weiß. Sie treten auch nur selten und nicht wirklich ausgeprägt oder gar störend auf, sind aber vorhanden - bei offener Blende wohlgemerkt.

Ich habe mal ein Beispiel rausgesucht:



Vorne am Huf und oben über's Bein entlang. Nicht wirklich schlimm wie gesagt, außerdem musste ich tatsächlich ein wenig suchen, um so ein Beispiel zu finden. Manche RAW Konverter entfernen übrigens automatisch und ungefragt CA (mehr oder weniger gut versteht sich), evtl. fällt sowas auch deshalb nicht immer auf (RAWs vorausgesetzt).

Und dann noch diese merkwürdigen Verfärbungen im Bokeh - ein Problem, das ich schlimmer finde (da kaum zu korrigieren) und das mir bei sehr vielen Objektiven auffällt. CA sind das wohl nicht, aber was es ist weiß ich nicht:



Die Ausschnitte sind übrigens ungeschärft und die Bilder freihand unter widrigen Bedingungen entstanden, man sollte sie daher nicht unbedingt als Schärfereferenz ansehen

Um das Problem des Threadstarters einzuordnen, wäre ein Ausschnitt vielleicht auch hilfreich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.03.2007 um 23:17 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:16   #5
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Btw.: manche RAW Konverter entfernen automatisch CA (mehr oder weniger gut versteht sich), evtl. fällt sowas auch deshalb nicht immer auf (RAWs vorausgesetzt).

Welche Konverter könne das denn?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2007, 23:19   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Welche Konverter könne das denn?
Können tun das viele, aber manche machen es auch ohne Zutun des Bedieners. RSE macht das z.B. meine ich. Zumindest habe ich mich bei einem kurzen Test dieses Programms gewundert: in ACR Farbsäume, in RSE keine, bzw. weniger ausgeprägt. Unter den "richtigen" PS Versionen (und nicht PSE) eingesetzt kann ACR AFAIK auch CA korrigieren, tut dies jedoch (korrekterweise wie ich meine) nicht einfach so von sich aus.

EDIT, ich habe mal kurz gesucht, offensichtlich habe mir das nicht eingebildet: klick, klack.

Ansonsten können das sicher auch tools, die mit speziell für bestimmte Kameras oder Objektive angepassten Profilen arbeiten, wie z.B. DXO. Das ist aber nur eine Vermutung. Ich selber rücke Farbsäumen (und anderem) unter PSE mit Ptlens zu Leibe.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.03.2007 um 23:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA´s bei 200mm 2.8 und 2-fach Konverter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.