Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitze gleichzeitig auslösen ohne Fotozelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2007, 00:15   #11
sissi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
Schon bestellt!

Danke
sissi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2007, 00:32   #12
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Hallo Sissi,

dann bin ich schon auf deine nächsten schönen Fotos, wie "Hair" und "Girl", gespannt.

Gegenüber deinen anderen Fotos hast du da einen Rießenvorschritt gezeigt.
War es ein Kurs, ein "Trainer", optimale Beleuchtiung, eine gute Kosmetikerin oder geschickte Bildverarbeitung?
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 12:17   #13
sissi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
na ja mein Equipment wird immer besser und Übung macht den Meister
und natürlich gibt es kein Bild ohne EBV

lg
sissi
sissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:20   #14
sebi
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von sissi Beitrag anzeigen
Wie kann ich 2 Blitze im Abstand von ca. 4-5m gleichzeitig auslösen wenn genug Licht vorhanden ist und Fotozellen wegen Helligkeit nicht reagieren?
Ich möchte nur kleine Lichtakzente setzen.
Die Fotozellen unempfindlich gegen Umgebungslicht machen, damit sie nur auf kurze Impulse reagieren. Der Zweitblitzauslöser der c´t funktioniert dazu wunderbar und ist unschlagbar günstig zu bauen:

http://www.heise.de/ct/05/09/218/default.shtml

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 18:39   #15
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Eigentlich müsste die alte Version auch reichen:

Tochterblitzauslöser c't 20/2000

@sissi
Deine Photozellen taugen nischt, entsorgen!
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2007, 18:59   #16
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
was spricht dagegen die photozelle einfach abzudunkeln?

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 23:04   #17
sebi
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
was spricht dagegen die photozelle einfach abzudunkeln?

mfg
Vor allem, daß es nicht (zuverlässig) funktioniert. Du kannst die Photozelle ja nicht komplett abdecken - dann "sieht" sie ja den Auslöseblitz nicht mehr.

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 17:54   #18
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Falls du vor Kabelverlegen nicht zurückschreckst, kannst du es mit Synchronkabeln machen.
Hallo,
hier ist meine Verkabelung beschrieben und zu sehen.
Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitze gleichzeitig auslösen ohne Fotozelle

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.