SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » neue Grafikkarte gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 22:22   #11
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
versuch wie bereits beschrieben den Lüfter zu reinigen und ggf. zu wechseln durch einen neuen Kühlkörper. Entsprechende Wärmeleitpaste nicht vergessen. Normalerweise schmort eine GRafikkarte nicht durch oder wird sonstwie altersschwach. Wenn sie aber nicht mehr ausreichend gekühlt wird, kann es zu abstürzen kommen. Kontrolliere uach alle Gehäuselüfter, ob dort alles i.O. ist und die noch funktionieren (und du genug Durchzug im Gehäuse hast). Kann natürlich auch sein, dass das Netzteil nicht mehr genug Saft liefert... aber das sollte sich dann eher im 3D-Bereich zeigen, weil dort die Grafikkarte viel Saft zieht.

Es gibt tools mit denen man Lüfterdrehzahlen und Temperatur auslesen kann. Schau bei deinem Hersteller (also nicht nvidia sondern der Kartenbauer) nach entsprechender Software.


Für deinen Anwendungsbereich passt eigentlich mehr oder weniger alles. Schau zu, dass du eine passiv gekühlte bekommst, wenn du sie nicht fürs Spielen brauchst. Das ist ein Stückchen Luxus den man sich in diesem Falle gönnen kann. Gibt schon genug Zeugs, dass Lärm macht
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 22:22   #12
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Ich glaube das Mainboard habe ich auch. Soweit ich weiß, habe ich da nur AGP drauf.

Geändert von Justus (06.03.2007 um 22:24 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:23   #13
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Das Ding hat einen AGP-Port. Also würde ich gleich ne AGP-Karte holen. Da gibt es etwas mehr Auswahl als bei PCI, aber seitdem es PCI-Express gibt ist auch dort die Auswahl massiv geschrumpft
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:27   #14
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich glaube das Mainboard habe ich auch. Soweit ich weiß, habe ich da nur AGP drin.
Kann gut sein, dass ich mich da getäuscht habe!
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:28   #15
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

das kann ich nur bestätigen. Dieses Mainboard stellt ausschliesslich einen AGP-Slot für die Grafikkarte zur Verfügung. (8x / 4x AGP). Dafür bekommst Du aber noch ganz locker eine neue Karte. Im Moment sollte sich eine NVidia 6200 oder vergleichbares so um die 50 Euro bewegen.

Aber wie ich schon sagte, die Passive Kühlung hat ihre (Lärm-)Vorteile.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 22:29   #16
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Ich habe mir vor über einem Jahr eine nVidia 6600 GT (AGP) gegönnt. Habe sie eigentlich zum Zocken gekauft, aber irgendwie werde ich mit PC-Spielen nicht warm. Für Doppelmonitorbetrieb (zwei 19-Zöller mit jeweils 1280 x 1024, beide analog angesteuert) und häufiger DVB-T-Wiedergabe auf einem davon reicht sie mir dicke aus. War allerdings schon damals ein Auslaufmodell. Ich habe ca. 150 € bezahlt. Ich glaube sie ist recht laut, kann das aber nicht beurteilen, da mein PC schon immer überall laut war.

EDIT: In der Firma habe ich eine Matrox P650 irgendwas im Rechner. Digital zwei Monitore mit jeweils 1200 x 1600, und die ist offenbar richtig leise! Ich habe aber keine Ahnung, wo die preislich liegt, und ob die nicht auch "oversized" wäre. Achja, und ob's die als AGP gibt, weiß ich auch nicht.

Geändert von Justus (06.03.2007 um 22:33 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:37   #17
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
So, Staub habe ich beseitigt (natürlich bei gezogenem Netzstecker), Kontakte sind noch nicht gesäubert, weil mein Männe das Werkzeug entführt hat und ich daher die Graka nicht ausbauen kann. Mal sehen, vielleicht bringt das ja schon mal was.

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Aber wie ich schon sagte, die Passive Kühlung hat ihre (Lärm-)Vorteile.
Kannst Du mir da was empfehlen? Ein leiser Gehäuselüfter wäre sicher auch interessant.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:39   #18
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
EDIT: In der Firma habe ich eine Matrox P650 irgendwas im Rechner. Digital zwei Monitore mit jeweils 1200 x 1600, und die ist offenbar richtig leise! Ich habe aber keine Ahnung, wo die preislich liegt, und ob die nicht auch "oversized" wäre. Achja, und ob's die als AGP gibt, weiß ich auch nicht.
Laut Alternate gibt's die für AGB, hat aber nur 64 MB Speicher. Wie entscheidend ist der bei einer Grafikkarte für meinen Anwendungsfall?
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:42   #19
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Kann gut sein, dass ich mich da getäuscht habe!
Das lässt ganz leicht kontrollieren (wenn ich da noch auf dem Laufenden bin)

Wenn der Slot wo die Grafikkarte drinsteckt weiß/beige ist, dann ist das ein PCI-Steckplatz, wenn der Slot dunkelbraun ist, handelt es sich um einen AGP-Steckplatz, bei einem schwarzen Slot handelt es sich um einen ISA-Steckplatz. PCIExpress Slots sind glaube ich dunkelgrau wenn mich nicht alles täuscht.

Ich würde auch den CPU-Lüfter noch genau untersuchen, wenn du den Rechner schon geöffnet hast.

Für die von dir genannten Anwendungsfälle bist du mit einer Matroxkarte sicher gut beraten. Wenn du aber auch nur den kleinsten Abstecher in die Spielewelt machen willst, würde ich auch eher zu einer Karte mit Nvidia Chipsatz raten (wenn wir die Matrox Parhelia mal aussen vor lassen; aber auch die reicht in der Spieleleistung nicht an die Ati/Nvidia Derivate ran).

Wenn du aber die Wahl zwischen einer PCI- und AGP-Karte hast, würde ich in jedem Fall eine AGP-Karte nehmen (AGP hat einen höheren Datendurchsatz und Texturen könne in den Hauptspeicher ausgelagert werden). Bei der AGP-Karte musst du aber sicherstellen, das diese vom Mainboard mit der richtigen Spannung (3.3V oder 1.5V) versorgt wird (--> siehe Handbuch), da nicht jede AGP-Karte in jedem AGP-Slot betrieben werden kann. AGP-Modi Modi 1x und 2x können wahlweise mit 3.3V oder 1.5V, AGB 4x muss dagegen zwingend mit 1.5V betrieben werden, das sollte eigentlich durch die Kerbe in der Anschlussleiste sichergestellt sein. Bei einigen Mainboardherstellern können aber nur noch 1.5V AGP-Karten verbaut werden, was ein gehöriges Problem darstellen kann, wenn sich eine AGP 2X Karte mechanisch auch in diesen Slot stecken lässt, wo eigentlich nur 4x Karten passen sollten. In diesem Fall werden Mainboard und Grafikkarte zerstört, also vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

AGP 8x Karten laufen mit 0,8V sind aber genauso aufgebaut wie die 4x Karten, sind daher abwärtskompatibel und können daher mindestens auch mit 1,5V betrieben werden.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan

Geändert von Hellraider (06.03.2007 um 22:59 Uhr)
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:47   #20
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
ich benutze die Karte im Büro leider weder für Videoschnitt, noch für Bildbearbeitung, aber mit einer Menge Bürosoftware und Entwicklungsprogrammen kommt sie gut zurecht. Ich kenne die FX 5500 nicht, hatte aber früher eine FX 5200. Und die war (trotz 128 MB Speicher) spürbar langsamer im Bildaufbau, als die beiden, die ich jetzt beruflich und privat nutze (wie gesagt 6600 GT, ebenfalls mit 128 MB Speicher, privat und Matrox P650 beruflich).
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » neue Grafikkarte gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.