Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50mm 1:1.7 Problem mit Autofokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 18:41   #11
Markant

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Maxdorf
Beiträge: 6
Hallo,
wie kommt es dann, dass bei den beiden Zooms der Fokus stimmt?
Mit freundlichem Gruß
Markus
Markant ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2007, 20:06   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Markus.

Tja, eine gute Frage, auf die es wohl keine eindeutige Antwort gibt.
Jedenfalls scheinen einige Objektiv-Kamera-Kombinationen zu existieren, die nicht miteinander harmonieren. Meine D7D fokusiert mit 8 Objektiven, darunter auch zwei festbrennweitiges Makros, einwandfrei. Nur mit dem 50er mag sie nicht so recht.
Ich werde aber einen Teufel tun und die Kamera einschicken. Wenn der Fehlfokus nur mit einem Objektiv vorkommt und - wie in Deinem Fall - auch noch an zwei Kameras auftritt, ordne ich den Fehler eindeutig dem Objektiv zu.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:09   #13
Markant

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Maxdorf
Beiträge: 6
Hallo Michi,
was hat es denn gekostet und wie lange hat es gedauert?
Mit freundlichem Gruß
Markus
Markant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:13   #14
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
NEEEIIINNN!
Bitte schick die Kamera nicht ein, wenn sie mit anderen Objektiven einwandfrei fokusiert
Ich hatte einmal diesen Fehler gemacht, weil ich einfach nicht auf einen Freund hören wollte - und ich habe es bereut !

edit und @alle
Bitte helft mit, dem Markus diesen Schritt auszureden !
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:20   #15
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Jornada
edit und @alle
Bitte helft mit, dem Markus diesen Schritt auszureden !
Yes @Markus: lass es sein
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2007, 21:31   #16
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Markant
Hallo Michi,
was hat es denn gekostet und wie lange hat es gedauert?
Mit freundlichem Gruß
Markus
Hallo Markus,

ich habe meine D7 eine Woche nach Kauf eingeschickt. War natürlich innerhalb der Garantie. Meine D7d hatte bei über 20 Objektiven einen Backfokus, bei lichtschwachen Zooms fällt das praktisch aber kaum auf.

Was für Objektive nutzt Du außerdem dem 1,7/50 noch? Vielleicht kannst Du mal ein anderes 1,7/50 testen.

Der Fehler ist bei Fehlfokus meistens in der Kamera und nicht im Objektiv zu suchen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 23:59   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jornada
NEEEIIINNN!
Bitte schick die Kamera nicht ein, wenn sie mit anderen Objektiven einwandfrei fokusiert
Ich hatte einmal diesen Fehler gemacht, weil ich einfach nicht auf einen Freund hören wollte - und ich habe es bereut !

edit und @alle
Bitte helft mit, dem Markus diesen Schritt auszureden !
Höh? Ich hatte ein ähnliches Problem - meine 5D hat speziell mit lichtstarken Objektiven ungenau fokussiert (mit Zooms wie z.B. dem Ofenrohr hatte ich keinerlei Probleme), wenn auch anders als hier beschrieben. Im Forum riet man mir, die Kamera einzuschicken. Ich hatte die gleichen Bedenken, aber damals hiess es "kein Problem, was jetzt gut funktioniert wird auch nach der Kur noch gut funktionieren" und genau so war's dann auch. *verwirrtbin*
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 00:13   #18
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Beim Ofenrohr hast Du als größtmögliche Blende f4, da hast Du im Vergleich zu lichtstarken Objektiven schon eine relativ große Schärfentiefe, deshalb fällt ein Fehlfokus möglicherweise nicht auf.
Aber wenn ich höre, dass zwei Kameras mit einem Objektiv falsch fokusieren, mit anderen Objektiven jedoch kein Fehlfokus feststellbar ist, rate ich von einer Reparatur dringend ab.
Wenn die Techniker einen Fehler suchen, der gar nicht vorhanden ist, kommt die Kamera womöglich schlechter zurück als Du sie hingeschickt hast.
Wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung, ich wollte auch nicht auf die Ratschläge von Freunden hören, aber im Nachhinein muß ich gestehen, dass sie recht hatten.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 00:33   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jornada
Beim Ofenrohr hast Du als größtmögliche Blende f4, da hast Du im Vergleich zu lichtstarken Objektiven schon eine relativ große Schärfentiefe, deshalb fällt ein Fehlfokus möglicherweise nicht auf.
Nee, da war einfach kein Fehlfokus, das Ofenrohr hat bei mir noch immer und unter allen Bedingungen perfekt fokussiert. Mit der Schärfentiefe hat das nix zu tun, denn dann müssten auch die Bilder eines Tamron 90mm /2,8 Makro oder Minolta 50mm /1,4 bei f5,6 schärfer sein als die des Ofenrohrs bei Offenblende und das war vor der Kur meiner 5D nicht der Fall. Nach der Kur funktionierte dann alles wie es soll - sowohl die früheren Problemfälle, als auch die Objektive, die vorher schon OK waren. Warum genau das geklappt hat und was die da in der Werkstatt gemacht haben, kann ich dir allerdings auch nicht sagen (im Reparaturbericht stand nur "AF justiert"). Was vielleicht auch noch wichtig ist: das war noch zu KoMi Zeiten, also vor Runtime.

Zitat:
Aber wenn ich höre, dass zwei Kameras mit einem Objektiv falsch fokusieren, mit anderen Objektiven jedoch kein Fehlfokus feststellbar ist, rate ich von einer Reparatur dringend ab.
Wie schon gesagt wurde: Fokusprobleme liegen in den meisten Fällen an der Kamera und es wäre durchaus möglich, daß beide verwendeten Kameras (welche waren das?) in der Beziehung 'ne Macke haben. Gerade bei lichtstarken Objektiven scheint das leider öfter mal zu passieren und DAS fällt dann u.U. nicht sofort auf, weil sich nicht jeder zu Anfang gleich ein 85mm /1,4 o.ä. kauft. Siehe mein Fall, oder frag' mal Rainer Duesmann, mit dem hatte ich schon ähnliche Diskussionen Nichts desto trotz halte ich es aber auch für einen guten Rat, wenn möglich ein anderes lichtstarkes Objektiv, bzw. ein anderes 50er mal auszuprobieren/zu testen (systematisch!). Die Kamera ist zwar in den meisten Fällen schuld, aber einen Fehler des Objektivs kann man natürlich nicht ganz ausschließen. Wobei ich mich aber immer noch frage, was (ausser einem dejustierten AF der Kamera) sowas verursachen soll - gerade das 50mm Objektiv ist ja vergleichsweise simpel aufgebaut.


Zitat:
Wenn die Techniker einen Fehler suchen, der gar nicht vorhanden ist, kommt die Kamera womöglich schlechter zurück als Du sie hingeschickt hast.
Klar, möglich ist das natürlich. Aber deswegen ungenauen Fokus einfach hinnehmen?

Zitat:
Wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung, ich wollte auch nicht auf die Ratschläge von Freunden hören, aber im Nachhinein muß ich gestehen, dass sie recht hatten.
Was war denn bei dir konkret das Problem?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 00:55   #20
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Jens N.
...Was war denn bei dir konkret das Problem?
Ich war das Problem
Meine Kamera fokusierte mit dem Sigma f2.8/18-50 nicht richtig.
Auch mit dem Sigma f2.8/70-200 war ich mit der Leistung bei Offenblende nicht zufrieden.
Jürgen (Jerichos) besuchte mich extra bei mir zu Hause. Mit all seinen Objektiven fokusierte meine Kamera richtig. Dennoch schickte ich sie zu KoMi, weil ich es nicht wahrhaben wollte, dass die Objektive schuld an der Misere waren, und ich dachte, die D7D könnte doch eine Macke haben.
Als ich die Kamera von Bremen retour bekam, fokusierte sie keinen deut besser, logisch, wie auch, sie hatte bereits vorher einwandfrei funktioniert. Daraufhin kaufte ich mir einen neuen D7D-Body und verkaufte meinen "alten" hier im Forum, so verrückt hatte ich mich schon gemacht.
Aber auch die neue Kamera fokusierte logischerweise nicht besser als die alte, wie auch, die alte fokusierte ja einwandfrei.
Erst ein Besuch von erich_k und ein erneuter Test meiner Kamera mit Erich's Nobelobjektiven der G-Serie bewies mir, dass ich Fehler sah, wo gar keine waren, so meschugge hatte ich mich getestet.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50mm 1:1.7 Problem mit Autofokus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.