![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...das ist wohl eher eine optische Täuschung. Unterwegs sind viele, in der Bucht sind sie aber eher selten.
Ich würde meines auch erst abgeben, wenn ich über eine finanzierbare Alternative stolpern würde. Die gibt´s aber nicht wirklich. Nicht mal, wenn man etwas mehr ausgeben möchte... ;o) Wer eins braucht: zuschlagen! Preis/Leistung ist unschlafbar. Und die Abbildungsquali ist nicht von schlechten Eltern... ![]() Edit: ...aus gegebenem Anlaß: ich meine das Tamron 200-400, wie mein Vorredner in Schlußsatz... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hi Flubi,
müssen es wirklich am Ende die 500mm (x1,5Crop) sein? Ich weiß es, weiß ganz genau - man will auf einmal alles haben und alle möglichen Situationen abdecken. In der real world gibt es allerdings so was nicht. Alles hinter mir ![]() Mein Dezember-Urlaub in der Schweiz hat mir zum wiederholten Mal bewiesen, dass das Forumstele (Sigma100-300/4,0) im Telebereich vollkommen ausreichend ist. Und mit deinen 10MP der Alpha gegen meinen 6MP D7D hättest Du noch einen Vorteil bei Ausschnitten. Das "kleine" Sigma ist zwar auch ein dickes Rohr, jedoch bewiesenermassen ein Topobjektiv, das sich bei vielen Usern hier mehr als bewährt hat. Ursprünglich war ich auf das "große Sigma", oft Bigma genannt auch sehr scharf. Weil ich explizit gerne Tiere in der Natur fote. Bei Vögeln scheint die Brennweite traumhaft. Die Wirklichkeit zeigt mir allerdings, das das Forumstele vollkommen ausreichend ist. Im Moment bin ich sogar dabei zu grübbeln ein Tele im Bereich von 70-200 zu "besorgen", Hauptsache mit extrem schnellen AF und guter Lichtstärke. In 95% der Fälle würde so ein Objektiv ausreichen. Wichtig - schnell und hell. Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo,
ich habe auch ein 50-500 in Benutzung und bin ziemlich zufrieden damit. Es ist schärfer als das Sigma 400 / 5,6 APO bei gleicher Brennweite. Wenn mir mal ein Sigma 100-300 / 4 über den Weg läuft werde ich es aber wohl abstoßen, da mir die Lichtstärke doch noch etwas wichtiger ist (das Bigma landet bereits bei ca. 185mm bei Offenblende 6.3). Die nackten 500mm habe ich mittlerweile anderweitig abgedeckt. In diesem Thread habe ich das Bigma mit dem 400 / 5,6 vergleichen: ->Klick Und in diesem Thread ist ein Beitrag von mir mit Links zu weiteren Vergleichsbildern Bigma - 400/5,6 - 500/4,5: ->Klick Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
|
Danke
Ich möchte Allen im Forum danken für die konstruktiven Antworten auf meine Frage.
Ich werde mir das Objektiv nicht kaufen. (wegen Gewicht und Länge) Die Alternative, denke ich wäre das neue -Sony Reflex Objektiv für ca. 1300 Schweizer Franken. Dieses Objektiv werde ich mir im Fotogeschäft vermutlich kaufen. Gruss an Alle Flubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Zitat:
Naja, DA wird der Hund begraben liegen...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
DU hast ja gut reden, DU hast ja eines, das DU nicht verkaufen willst ![]() und ich hab kein Forumstele zum tauschen..... ![]() Schönes Wochenende allen zusammen Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
|
Sony Reflex 500mm
Habe das Sony Reflex 500mm heute gekauft.
Am Dienstag kann ich es abholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Herten
Beiträge: 11
|
Ich habe mir vor ca. 1 Woche das 50-500 gekauft und bin voll und ganz damit zufrieden. Ich habe es, um in erster Linie Windhunde beim Windhundrennen zu fotografieren und dafür eignet es sich sehr gut. Hier die ersten Bilder die ich am Samstag damit gemacht habe -> http://www.galgo-gallery.de/Eigene_B...dt/Zeche-Ewald
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|