SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beratung zum Kauf einer Armbanduhr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2006, 19:04   #11
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Christian,

möchtest Du lieber eine Quarz oder eine Automatik kaufen ?

Wenns egal ist, kannst Du dich problemlos an meine Vorgängerantworten anschliessen.
Ich habe eine Festinaautomatik, diese HIER. Die kannst evtl. auch als Auktion günstiger bekommen. 299.- € ist die UVP.
Die ist allerdings wirklich riesig und sauschwer.
Als leichtere Alternative habe ich diese, ebenfalls Festina. Die ist leichter und etwas zierlicher. Also für einen Anzug, oder ähnliches.
Ich bin mit beiden sehr zufrieden, wenn sie nicht getragen werden, hält die Uhr trotzdem fast zwei Tage, ohne Bewegung.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2006, 19:31   #12
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von chri$ti@n
Ojeh, gerade mit Swatch habe ich bezüglich Haltbarkeit keine so gute Erfahrung gemacht (betrifft aber eher das Gehäuse+Knöpfe als das Werk).
Die meisten Uhren auf dem Markt benutzen Werke der Firma ETA SA, welche zur Swatch-Gruppe gehört. Dementsprechend findest du diese auch in Swatch.

Gashütter Uhrenbetrieb GmbH, der Hersteller der Glashütte Original, wurde übrigens 2000 ebenfalls an die Swatch Group verkauft. An denen kommt man heute einfach nicht mehr vorbei.
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 20:03   #13
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.

150,- ist natürlich knapp.

Aber es ist auch eine Überlegung ob Mechanisch (Automatik oder Aufzug) oder mit Batterie.

Ich persönlich finde mechanische schöner.

Schau mal die "Seiko 5" Modelle an.

Sind Automatik, teilweise mit Glasboden und liegen in der gewünschten Preisklasse.

Die Qualität ist bei Seiko recht gut.

Grüße,
Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein

Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung.
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 23:40   #14
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Hallo nochmal,
auch wenn ich alle eure Tipps in den Wind geschlagen habe, möche ich euch nicht vorenthalten, welche es geworden ist: Eine Orient Titanium.


Mit EUR 139,- noch im Preisrahmen trifft sie ziemlich genau das, was wir uns vorgestellt haben. Danke trotzdem für die Tipps, sie haben uns geholfen, zu einer Entscheidung zu kommen.

Lg Christian
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 00:09   #15
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Na super Christian --- und die gezeigte Aufnahme hat durchaus einen Platz in der Fotokiste oder sogar im Album verdient
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2006, 07:39   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Tja, etwas spät, aber trotzdem:

Von SEIKO werde ich zukünftig die Finger lassen. 2x reingefallen.
Meine aktuelle darf ich bei allen auf den 30. endenden Monaten manuell verstellen...soweit so gut. Aber ob dann die folgenden Tage automatisch weiterlaufen ist jedesmal ein Glkücksspiel. Sie war schon 6 Woche zur Reparatur, was aber auch nichts gebracht hat. Fehler nicht behoben!?
Ihr glaubt gar nicht, wie das nervt.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 14:49   #17
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Matthias Häußler
Ebenfalls kannst du schauen bei Citizen,Festina, Breitling,Junghans,Rado etc.
Bei Citizen gibts Uhren mit 'Eco-Drive', das ist total klasse. Eine Solarzelle, die gleichzeitig das Ziffernblatt ist, versorgt die Uhr. Keine Sorgen mit Batterien oder abendlichem schütteln oder so. Einfach benutzen. :-)
Funktioniert bei mir seit mittlerweile 7 Jahren ausgezeichnet.

Tobi
Genau,die Dinger sind echt klasse. Hier mal ein Bild von meiner Citizen. Meine Citizen
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 19:23   #18
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.

Zitat:
Zitat von Teddy
Tja, etwas spät, aber trotzdem:

Von SEIKO werde ich zukünftig die Finger lassen. 2x reingefallen.
Meine aktuelle darf ich bei allen auf den 30. endenden Monaten manuell verstellen...soweit so gut. Aber ob dann die folgenden Tage automatisch weiterlaufen ist jedesmal ein Glkücksspiel. Sie war schon 6 Woche zur Reparatur, was aber auch nichts gebracht hat. Fehler nicht behoben!?
Ihr glaubt gar nicht, wie das nervt.
Das mit dem 30. und selber umstellen ist normal da die Uhr wohl keinen Kalender "programiert" hat.

Die einfacheren Kaliber gehen immer von 31 Tagen aus.

Und wenn du das Datum ändern mußt hilft folgendes:

Das Datum auf einen Tag früher stellen (gestern) und dann die Zeit verstellen. Wenn jetzt das Datum umspringt weist du das die Uhr der Meinung 0:00 Uhr ist und kannst die Zeit richtig einstellen.
Dann ändert sie auch wieder das Datum um Mitternacht und nicht mittags.


Zur Orient: Sehr schöne Uhr, gute Wahl

Grüße,
Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein

Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung.
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 20:58   #19
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.


Weils so schön ist:

Hier mal meine



Grüße,
Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein

Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung.
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 21:06   #20
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von JUH
Moin.
Das mit dem 30. und selber umstellen ist normal da die Uhr wohl keinen Kalender "programiert" hat.

Die einfacheren Kaliber gehen immer von 31 Tagen aus.

Und wenn du das Datum ändern mußt hilft folgendes:

Das Datum auf einen Tag früher stellen (gestern) und dann die Zeit verstellen. Wenn jetzt das Datum umspringt weist du das die Uhr der Meinung 0:00 Uhr ist und kannst die Zeit richtig einstellen.
Dann ändert sie auch wieder das Datum um Mitternacht und nicht mittags.
Nee Jens, ausnahmsweise ist es mal nicht an meiner Dummheit gescheitert , sondern daran, dass irgendwas mechanisches defekt ist.
Das Datumsfeld springt nach manueller Korrektur überhaupt nicht um. Sie versucht zwar weiterzuzählen, doch hüpft die angezeigte Zahl dann wieder auf den Vortag.
Glaub mir, ich hab reichlich ausprobiert; sowohl das Verstellen des Datums, als auch das Vordrehen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beratung zum Kauf einer Armbanduhr

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.