![]() |
Beratung zum Kauf einer Armbanduhr
Hallo liebes Forum,
da ich mir sicher bin, dass viele von Euch sich besser mit Armbanduhren auskennen als - nein, nicht mit der Fotografie, sondern - ich, bitte ich euch um ein paar Tipps. Wir suchen für unseren Dad anläßlich der Pensionierung ein bleibendes Geschenk. Es soll eine Armbanduhr werden. Wir kennen uns mit Uhren nicht wirklich aus, wissen aber ein paar notwendige Eckdaten: * Es soll ein Instrument mit Zeigern sein * Funktionen: so wenig wie möglich, Uhrzeit und Datum reichen * Darf ruhig wuchtig sein, er hat kräftige Arme * Robustheit, Beständigkeit * Preis: Bis EUR 150 (so ungefähr) Aufgrund des Preises scheiden also Rolex, Breitling und wie sie alle heissen aus. Würde mich über Hinweise was Marke und Modell betrifft, aber auch betreffend Shops freuen! Danke und Grüße Christian |
Hm,
bei Uhren kommt man noch viel schneller über die 1000,-€ Grenze als bei D-SLRs :( Ich hatte spontan an Omega gedacht, weil mein Vater & Bruder solche Teile tragen- aber wie gesagt... die sind jenseits der 1k Grenze. Aber vielleicht wäre ein Blick zu den Uhren von Puma ein Blick wert. Den hier find ich nett: Puma Chronograph ein paar mehr Gruß, Dan |
Hallo!
Also ich trage persönlich eine Glashütte Original. Da kommste mit 150€ auch nicht so richtig hin, aber bei 250€ haste da schon ne gute Auswahl. Ebenfalls kannst du schauen bei Citizen,Festina, Breitling,Junghans,Rado etc. Die meisten Hersteller verwenden aber die Werke von Swatch. Gruß Matthias |
Zitat:
Btw, was ist von der Uhr in dieser Auktion zu halten? Klick |
Ich hab' ne Fossil. Da hast du sehr große Auswahl in dem Preisbereich. Ausgefallen/selten ist natürlich was anderes ;)
|
|
Moin!
Einige Seikos kommen in Betracht, allerdings keine Kinetic-Modelle. |
Zitat:
Funktioniert bei mir seit mittlerweile 7 Jahren ausgezeichnet. Tobi |
Hallo Christian,
als weitere Uhrenmarke, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, ist auf alle Fälle auch SKAGEN zu nennen. Die Uhren kosten so zwischen 100 und 150 Euro, also Dein Bereich. Sehen sehr schlicht aber edel aus und sind gut verarbeitet. Ich selbe trage eine und mehrere Bekannte von mir auch. Negatives ist mir noch nie zu Ohren gekommen. Homepage Skagen DIe Uhren kann man im Internet kaufen oder besser beim Juvelier. |
Hallo Christian,
ich persönlich trage einen Chronographen von ESPRIT, der ist angenehm gross und nicht allzu schwer und verrichtet seit drei Jahren tadellos seinen Dienst. Uhren von ESPRIT gibt es (für meinen Geschmack sehr schöne) ab 100€ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |