![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
Scheint also tatsächlich zwei Ausgaben zu geben
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Zitat:
![]() Und sowohl Sigma USA und Deutschland sagen eindeutig: für Sony (Minolta) ist es kein D-Objektiv, also auch kein ADI. Aber das heißt bei Sigma ja nicht unbedingt, dass es auch stimmt. ![]() Zitat:
Übrigens bedeutet 8 Kontakte am Minolta-Bajonett noch lange nicht, dass es sich um ein D-Objektiv handelt. Meine ollen xi-Objektive haben auch 8 Kontakte, sind aber keine D-Objektive. Damals gab es noch kein ADI. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||||
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Zitat:
Ich habe auch nie behauptet, dass der Objektivname das D beinhaltet (der ist ja markenübergreifend gleich), aber auf dem Objektiv wie beschrieben zu finden ist. Zitat:
![]() Wie sieht das eigentlich bei Tamron mit der ADI-Unterstützung und der Bezeichnung aus? Auf deren HP habe ich dazu gar nix gefunden. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|