![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Was bedeutet das D beim Sigma 105 mm Makro
![]() Weiß jemand von euch, was das D nach 1:2.8 bedeutet. Lt. Sigma ist es kein D-Typ. PS: an die Admins habe das Bild leider doppelt eingestellt, da beim ersten hochladen mein PC Probleme hatte. ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Jetzt ist leider gar kein Bild mehr zu finden.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Was bedeutet D beim Sigma 105 mm Makro
Zitat:
Zitat:
Ein Sigma 105mm /2,8 D ist mir auch nicht bekannt (höchstens DG, aber das ist wieder was anderes) und momentan habe ich keine Ahnung was für ein Bild du da zeigen möchtest. Vielleicht ein AF-D für Nikon?
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Re: Was bedeutet D beim Sigma 105 mm Makro
Zitat:
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Jetzt ist das Bild sichtbar. Es handelt sich also um ein Objektiv für Minolta? Hat es 5 oder 8 Kontakte (für ADI werden 8 benötigt)? Möglicherweise sind auch einfach die Angaben bei Dyxum und sogar die von Sigma falsch, das wäre nicht das erste Mal und es gibt einige Sigma Objektive, die ADI unterstützen, das wäre also nicht ungewöhnlich. Die Objektive werden meist auch nicht explizit xy-D genannt, sondern idR. xy DG - xy-D DG würde ja auch blöd aussehen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Es hat 8 Kontakte. Muss ich mal ADI testen. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich noch nicht wirklich einen Unterschied zwischen ADI und TTL (bei anderen Objektiven) festellen können.
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Nicht nur bei Dyxum auch bei Sigma sind die Angaben falsch.
![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Also mein f2.8/105er Sigma hat 5 Kontakte, hinter dem Schriftzug "105mm 1:2.8" steht auch kein "D"
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|