Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was bedeutet das D beim Sigma 105 mm Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 12:58   #1
ManfredK
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Was bedeutet das D beim Sigma 105 mm Makro



Weiß jemand von euch, was das D nach 1:2.8 bedeutet.
Lt. Sigma ist es kein D-Typ.


PS: an die Admins habe das Bild leider doppelt eingestellt, da beim ersten hochladen mein PC Probleme hatte.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2006, 13:02   #2
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Jetzt ist leider gar kein Bild mehr zu finden.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:05   #3
ManfredK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jornada
Jetzt ist leider gar kein Bild mehr zu finden.
Muss erst von einem Admin freigeschalten werden.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:08   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Was bedeutet D beim Sigma 105 mm Makro

Zitat:
Zitat von ManfredK
Weiß jemand von euch, was das D nach 1:2.8 bedeutet.
Bei/für Minolta: ADI kompatibel.

Zitat:
Lt. Sigma ist es kein D-Typ.
Ja, auch laut Dyxum untersützen die Sigma Makros kein ADI. Das sollte aber kein Problem sein.

Ein Sigma 105mm /2,8 D ist mir auch nicht bekannt (höchstens DG, aber das ist wieder was anderes) und momentan habe ich keine Ahnung was für ein Bild du da zeigen möchtest. Vielleicht ein AF-D für Nikon?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:24   #5
ManfredK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Re: Was bedeutet D beim Sigma 105 mm Makro

Zitat:
Zitat von Jens N.
Ein Sigma 105mm /2,8 D ist mir auch nicht bekannt (höchstens DG, aber das ist wieder was anderes) und momentan habe ich keine Ahnung was für ein Bild du da zeigen möchtest. Vielleicht ein AF-D für Nikon?
Habe das Bild neu eingestellt.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2006, 13:29   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Jetzt ist das Bild sichtbar. Es handelt sich also um ein Objektiv für Minolta? Hat es 5 oder 8 Kontakte (für ADI werden 8 benötigt)? Möglicherweise sind auch einfach die Angaben bei Dyxum und sogar die von Sigma falsch, das wäre nicht das erste Mal und es gibt einige Sigma Objektive, die ADI unterstützen, das wäre also nicht ungewöhnlich. Die Objektive werden meist auch nicht explizit xy-D genannt, sondern idR. xy DG - xy-D DG würde ja auch blöd aussehen
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:34   #7
ManfredK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jens N.
Es handelt sich also um ein Objektiv für Minolta? Hat es 5 oder 8 Kontakte (für ADI werden 8 benötigt)?
Es handelt sich natürlich um ein Objektiv für KoMiSo (jedenfalls an meiner D7D funzt es ).
Es hat 8 Kontakte.

Muss ich mal ADI testen. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich noch nicht wirklich einen Unterschied zwischen ADI und TTL (bei anderen Objektiven) festellen können.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:41   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ManfredK
Es hat 8 Kontakte.
Dann sind die Angaben bei Dyxum also (mal wieder) falsch.

Zitat:
Aber wenn ich ehrlich bin habe ich noch nicht wirklich einen Unterschied zwischen ADI und TTL (bei anderen Objektiven) festellen können.
Deswegen würde ich diese Funktion auch nicht überbewerten, erst recht wenn man das Makro auch als Makro und nicht so sehr für Portraits o.ä. nutzen will. Man kann schon Unterschiede im direkten Vergleich erzwingen, aber für praxisrelevant halte ich das nur in Ausnahmefällen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:43   #9
ManfredK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Nicht nur bei Dyxum auch bei Sigma sind die Angaben falsch.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 19:58   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Also mein f2.8/105er Sigma hat 5 Kontakte, hinter dem Schriftzug "105mm 1:2.8" steht auch kein "D"
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was bedeutet das D beim Sigma 105 mm Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.