![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
Es gibt da auch noch die Möglichkeit die Leistung des Blitzes zu regeln, d.h. die Blitzleistung läßt sich bei dem Walimex von 1/4, 1/2 & 1/1 einstellen.
Außerdem braucht Du auch kein Sync. Kabel: Stell einfach den Blitz der 7D auf manuel, die Blitzleistung runterregeln und schon kannst Du den Walimex per Photozelle fernzünden (So viele Blitze wie Du willst) Eigentlich ist das Blitzen mit einer Studioblitzanlage gar nicht so schwer im digitalen Zeitalter, da man sofort nach dem Foten das Ergebnis sieht. Es ist allerdings hilfreich, wenn man weiß an welscher "Schraube" man drehen muß wenn das Ergebnis nicht stimmt". ![]() Wie schon vielfach beschrieben: Fest Verschlußzeit 1/160, Blende verstellen, ISO, Abstand, Blitzleistung(vorallem bei mehreren Blitzen) Gruß Logodat |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
Außerdem braucht Du auch kein Sync. Kabel: Stell einfach den Blitz der 7D auf manuel, die Blitzleistung runterregeln und schon kannst Du den Walimex per Photozelle fernzünden (So viele Blitze wie Du willst)
Ausprobiert ! Funktioniert einwandfrei! Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Na siehste: Das wird schon
![]() ![]() Try and Error ist ja digital kein Problem - nach ein paar Probeschüssen wird's immer besser.... Und später für die Kür - Blitzbelichtungsmesser - Funkauslöser .... und der Fuchs geht richtig ab ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
Hallo,
Was ist der Unterschied zwischen Fotozelle und Funkauslöser? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Sissi
Der Funkauslöser kommt auf den Blitzschuh der Kamera und ein Empfänger an das Blitzgerät. Das Blitzgerät wird dann via Funkimpuls gezündet. Der Funkauslöser macht den Einsatz des internen Blitzes aus der Kamera zum Auslösen überflüssig. Der interne ist zum Auslösen oft unerwünscht, weil er gerade bei nahen Abständen Kamera-Motiv doch zur Belichtung mit beiträgt und auch blöde Effekte verursachen kann z.B. Spiegelungen auf Brillen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|