SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kaufberatung: Blitz für D5D ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2006, 20:15   #11
NicolaiK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 56
Wenn ich den Metz 40 MZ-1i mit einem SCA 3301 Adapter nehmen würde, funktioniert der nur an der D7D oder auch an der D5D ? Da ich eine D5D besitze wäre das natürlich sehr wichtig zu wissen ?

LG Nicolai !!
__________________
"Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit." Albert Einstein
NicolaiK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2006, 20:17   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von NicolaiK
Wenn ich den Metz 40 MZ-1i mit einem SCA 3301 Adapter nehmen würde, funktioniert der nur an der D7D oder auch an der D5D ? Da ich eine D5D besitze wäre das natürlich sehr wichtig zu wissen ?
Die beiden nehmen sich nichts.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 08:32   #13
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zu bedenken ist: HSS-Betrieb geht leider nur mit dem 3600er und 5600er Minolta sowie dem 54 MZx von Metz. Das ist gerade bei dem lahmen Verschluss der DxD (1/160s Synchronzeit) eine sinnvolle Funktion, weil man sonst bei viel Licht kein Aufhellblitzen machen kann.

Ansonsten: Nimm den 40 MZx, ist ein feines Gerät und hat das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem die Bedienung finde ich persönlich optimal (drehen und schwenken ohne störrische Verriegelung). Die Metz-Automatik funktioniert sehr zuverlässig. Leider geht halt kein HSS.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 11:14   #14
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Terminator
Vor allem die Bedienung finde ich persönlich optimal (drehen und schwenken ohne störrische Verriegelung).
Ich find dabei irgendwie unpraktisch, dass das Display mit den Bedienelementen aus dem Blickfeld gedreht wird. Das ist IMHO beim 54 MZ-3 besser gelöst.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 11:24   #15
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Hallo,

Zitat:
Zitat von NicolaiK
Also werde ich mich nun verstärkt nach dem Minolta 3600 umsehen, der scheind mir von allen noch am besten zu sein im Verhältnis zum Preis !
Ich würde damit noch ein bisschen warten, bis das Sony HVL-F36AM, also das baugleiche Pendant zum 3600er verfügbar ist. Den Minolta-Blitz bekommst du nur noch gebraucht zu völlig überzogenen Preisen ohne oder mit nur geringer Garantie. Der Sony-Blitz hat dann jedoch 2 Jahre Werksgarantie und wird für unter 200€ Straßenpreis verfügbar sein. Lang kanns nicht mehr dauern, der große Bruder ist schon verfügbar und kostet neu weniger als seine gebrauchten Minolta-Brüder.
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2006, 12:13   #16
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Terminator
Vor allem die Bedienung finde ich persönlich optimal (drehen und schwenken ohne störrische Verriegelung).
Ich find dabei irgendwie unpraktisch, dass das Display mit den Bedienelementen aus dem Blickfeld gedreht wird. Das ist IMHO beim 54 MZ-3 besser gelöst.

Tobi
Was um alles in der Welt willste denn am 40 MZx bedienen? Einschalten und gut. Der Rest geht an der Kamera einzustellen...
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 12:18   #17
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Terminator
Was um alles in der Welt willste denn am 40 MZx bedienen? Einschalten und gut. Der Rest geht an der Kamera einzustellen...
Wiederholfrequenz, Blitzleistung, Reflektorwinkel...
Da gibt es einiges, wenn man sich nicht stumpf auf "draufhalten" beschränkt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 13:01   #18
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von NicolaiK
Ok Hasenvogel,
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 18:40   #19
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von NicolaiK
Ok Hasenvogel,
Das bin ich gewohnt.
Ob Zufall oder Absicht, es geht mit am Vogelende vorbei.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 00:45   #20
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Falk
Hallo,

Zitat:
Zitat von NicolaiK
Also werde ich mich nun verstärkt nach dem Minolta 3600 umsehen, der scheind mir von allen noch am besten zu sein im Verhältnis zum Preis !
Ich würde damit noch ein bisschen warten, bis das Sony HVL-F36AM, also das baugleiche Pendant zum 3600er verfügbar ist. Den Minolta-Blitz bekommst du nur noch gebraucht zu völlig überzogenen Preisen ohne oder mit nur geringer Garantie. Der Sony-Blitz hat dann jedoch 2 Jahre Werksgarantie und wird für unter 200€ Straßenpreis verfügbar sein. Lang kanns nicht mehr dauern, der große Bruder ist schon verfügbar und kostet neu weniger als seine gebrauchten Minolta-Brüder.
Hallo Falk,

wo gibt's den Sony HVL-F56AM für 300,- EUR incl. Stofen Omnibounce? Man muss ja nicht bei ibäh mitsteigern.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kaufberatung: Blitz für D5D ??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.