SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kaufberatung: Blitz für D5D ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31122)

NicolaiK 10.09.2006 20:04

Kaufberatung: Blitz für D5D ??
 
Hallo Leute,

ich habe einen 3500xi aus Analogzeiten, der funktioniert mit der D5D allerdings nicht richtig. Er Blitzt immer mit voller Leistung und ist nicht wirklich zu gebrauchen. Meine Frage ist nun, welches Blitzgerät ist für D5D gut, Original Minolta und wenn welchen ?? Oder lieber ein Metz ??
Wäre nett wenn mir jemand mal ein par erschwingliche Modelle Posten könnte damit ich mich in der Bucht mal ein bissel umsehen kann !
Oder vielleicht ist sogar jemand dabei der eins zuviel hat und es mir hier zum Kauf anbietet ??

Danke schonmal für eure Hilfe, Gruß Nicolai

ManniC 10.09.2006 20:14

Nabend Nicolai,

bemühe mal ein wenig die http://www.d7userforum.de/phpBB2/images/header2_6.gif-Funktion und Du findest alles was Du brauchst ;)

In Kürze:

- Minolta 3600 oder 5600 bzw. deren Sony-Nachfolger

- Metz 54

Finger weg von Sigma und Soligor.

NicolaiK 10.09.2006 20:26

Danke Manni, ich seh mich nochmal um !

Hademar2 10.09.2006 21:01

Zitat:

Zitat von NicolaiK
Danke Manni, ich seh mich nochmal um !

Meine Empfehlung: Metz 54 MZ-4 oder evtl. gebraucht den Metz 54 MZ-3 !!

Natürlich mit dem richtigen SCA 3302 M6.1 (ab M3 wird er kostenlos von Metz auf M6.1 upgedatet), dann hast du alle Möglichkeiten von ADI/TTL und die Metz-eigene Blitzautomatik!

Alternativ einen Metz 40 MZ-1/1/2, der dann nur mit der Metz-Automatik funktioniert, aber das sehr gut!

Zur Not kann sogar ein Metz 32 MZ-x mit der metz-Automatik benutzt werden!

Du siehst, für jeden Geldbeutel was dabei!

giusi83 11.09.2006 14:52

Ich würde dir ebenfalls den Metz 54MZ-3 empfehlen oder MZ4.

Aber beachte dass die Funktionen vom MZ4 an der Dynax nicht ausgenutzt werden. Das heisst, dass der Mehrpreis nicht nötig ist.

Ich hab den 54MZ3 seit letzter Woche und bin begeistert!
Braucht aber ein bisschen einarbeit.

NicolaiK 11.09.2006 18:22

Hallo giusi,

ich habe einen Metz Blitz gefunden der mich interessieren würde, er hat die Beteichnung:

Metz 54 AF 1 M

das kürzel MZ3 oder MZ4 kann ich leider nicht finden. ICh stelle dir mal den Link hier rein, dann könntest du mal sehen ob der OK wäre für die D5D !

Was Blitzfotografie angeht bin ich ein absoluter Neuling, also muß der Blitz nicht unbedingt das NonPlusUltra sein für den Anfang !!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true

Danke, Gruß Nicolai

Tobi. 11.09.2006 18:25

Zitat:

Zitat von NicolaiK
Hallo giusi,

Darf auch ich antworten?
Zitat:

das kürzel MZ3 oder MZ4 kann ich leider nicht finden.
Wo hast du geschaut? Ebay ist keine verlässliche Informationsquelle, schau mal auf der Herstellerseite - da sind die Geräte (wobei der 54 MZ-3 dem 54 MZ-4i entspricht) mit ihren technischen Daten aufgeführt.

IMHO sind dedicated-Geräte wie der 54 AF-1M Unfug.

Tobi

NicolaiK 11.09.2006 19:55

Hallo !

Was ist eigentlich mit dem Soligor, ist der wirklich so unzuverläßig wie man hier stellenweise liest ??

Der wäre sehr günstig und als Einstiegsblitz würde er mich zwecks des Preises sehr interessieren !

Im ebay habe ich den Soligor DG-420 Z gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

Sorry wenn ich euch ein bissel nerve, aber von Blitzgeräten habe ich wirklich keine Ahnung, da ich bisher meißtens auf den Einsatz eines Blitzes verzichtet habe. Aber nun soll sich das ändern !

LG Nicolai

Hansevogel 11.09.2006 19:59

Hallo Nicolai!

Oben hat Manni geschrieben: Finger weg von Sigma und Soligor.
Das hat er ernst gemeint. :top:
Auch wenn es preiswert erscheint... rausgeschmissenes Geld.

Gruß: Hansevogel

NicolaiK 11.09.2006 20:02

Ok Hasenvogel, hast mich überzeugt !!

Also werde ich mich nun verstärkt nach dem Minolta 3600 umsehen, der scheind mir von allen noch am besten zu sein im Verhältnis zum Preis !

Lg Nicolai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.