Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » suche Objektiv im Bereich 17/18mm bis 35/50/70mm....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 15:44   #11
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Na ja, eins sollte man noch erwähnen: Das Sigma hat eine dem EX absolut unangemessene Neigung zu Farbsäumen!
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2006, 18:19   #12
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: suche Objektiv im Bereich 17/18mm bis 35/50/70mm....

Zitat:
Zitat von dasacom
.
Nun lese ich, dass meine zweite Wahl, das Minolta 17-35mm 2,8-4 auch erst deutlich abgeblendet gut sein soll....
Meines ist selbst bei Blende 2.8 knackscharf - allerdings nur im Zentrum. Bei Offenblende muß man wohl im Weitwinkelbereich Unschärfe am Rand akzeptieren. Auch mit dem AF habe ich im Gegensatz zu anderen keine Probleme. Das Problem, was ich ich mit diesem Objektiv habe, ist das es des öftern selbst bei Blende 8 an den seitlichen Rändern unscharf und nicht viel besser als bei 2.8 aussieht. Beim Sigma habe ich ähnliches bei 17mm und Blende 4.5 einmal gesehen. 17mm scheint eine schwierige Brennweite zu sein und mir gefällt das Kit-Objektiv bei 18mm noch am besten (verglichen mit dem 17-35mm).
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 19:59   #13
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
Zitat:
Zitat von dasacom
oder das "unheimlich" teuere noch nicht verfügbare CZ 16-80, was aber schonmal weniger lichtstark ist.

danke bis hierher.
Lichtstärke ist immer relativ. Ich würde eine lichtschwächere Linse mit guten Offenblendeigenschaften einer (teuren) Lichtstarken, die ich erst abblenden muss, immer vorziehen. Insofern bin ich gespannt auf die CZ. Den Preisunterschied zu meinem 17-70er Sigma muss sie aber erst noch rechtfertigen

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 00:59   #14
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Mein 17-35mm F2.8-4D ist offen auch schon sehr scharf. Für eine sehr gute Randschärfe muss es dann aber je nach Motiventfernung schon F4-F5.6 sein, spätestens bei F5.6 ists dann aber absolut sehr gut! Auch an der Alpha....

Wenn ich mir aber diesen Test an der Canon anseh, ist das Sigma 17-70mm an den Randbereichen bis 24mm aber keinesfalls offenblend-tauglich. Ich kenns aber nicht selbst.

http://www.photozone.de/8Reviews/len...2845/index.htm

Das Tamron SP 17-50mm wäre hier die Lösung, man muss aber da noch gedulden.
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 18:05   #15
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von modena
Wenn ich mir aber diesen Test an der Canon anseh, ist das Sigma 17-70mm an den Randbereichen bis 24mm aber keinesfalls offenblend-tauglich. Ich kenns aber nicht selbst.
Fragt sich wer im Weitwinkelbereich wirklich Offenblende braucht - gerade in Verbindung mit dem AS sollte man im WW eigentlich immer bis mindestens 5.6 abblenden können. Mir fällt spontan eigentlich kein Bereich der Fotografie ein in dem ich ständig ein WW bei Offenblende bräuchte - sollte ich so spezielle Anforderungen (WW knackscharf bei Offenblende) haben würde ich mir persönlich sowieso ein 20/24 - 2.8 kaufen.

Im Bereich bis 24 wäre mir persönlich Offenblendtauglichkeit jedenfalls relativ nebensächlich.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2006, 20:53   #16
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von A.B.U.
Fragt sich wer im Weitwinkelbereich wirklich Offenblende braucht - gerade in Verbindung mit dem AS sollte man im WW eigentlich immer bis mindestens 5.6 abblenden können. Mir fällt spontan eigentlich kein Bereich der Fotografie ein in dem ich ständig ein WW bei Offenblende bräuchte - sollte ich so spezielle Anforderungen (WW knackscharf bei Offenblende) haben würde ich mir persönlich sowieso ein 20/24 - 2.8 kaufen.

Im Bereich bis 24 wäre mir persönlich Offenblendtauglichkeit jedenfalls relativ nebensächlich.
Ständig brauche ich die Offenblende nicht, aber heute, als ich auf dem Heine-Weg von Ilsenburg zum Brocken (da fand heute auch der Brockenlauf statt) und dann weiter nach Braunlage wanderte, da hatte ich von vornherein mein Sigma 20mm/1.8 angeschallt, weil ich wußte wie dunkel es an den Ilsefällen selbst bei praller Sonne ist und genau dort wollte ich foten, weil im letzten Jahr mit der Coolpix 8400 praktisch alle Bilder in die Hose gegangen sind. Erst wie ich die Hermannsklippen in etwa 800 Meter Höhe erreicht hatte und eine für die Jahreszeit gute Fernsicht sich auftat, wechselte ich auf das Tamron 28-300mm Suppenzoom. Als ich dann ein paar Kilometer vor Braunlage den großen Bodefall erreicht hatte, war es natürlich wieder viel zu dunkel für das Suppenzoom und wieder mußte das Sigma ran.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 22:09   #17
ako
 
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Terminator
Na ja, eins sollte man noch erwähnen: Das Sigma hat eine dem EX absolut unangemessene Neigung zu Farbsäumen!
Ist mir noch nicht aufgefallen.
Hier sind zwei unbedeutende und technisch eher schlechte Aufnahmen von einem Sonntagsspaziergang.
Die Dateien sind unbearbeitet von einer Dynax 7D:

http://www.anne-und-arnulf.de/temp/PICT0682.JPE (4,6 MB)
http://www.anne-und-arnulf.de/temp/PICT1024.JPE (5,2 MB)

Sind da Farbsäume erkennbar?
ako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 22:22   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von A.B.U.
Fragt sich wer im Weitwinkelbereich wirklich Offenblende braucht - gerade in Verbindung mit dem AS sollte man im WW eigentlich immer bis mindestens 5.6 abblenden können.
Sehe ich auch so, aber der Fragesteller wird schon wissen was er braucht.

Zitat:
sollte ich so spezielle Anforderungen (WW knackscharf bei Offenblende) haben würde ich mir persönlich sowieso ein 20/24 - 2.8 kaufen.
Ich habe das 24mm /2,8 und das ist -zumindest mein Exemplar- bei Offenblende auch noch nicht "knackscharf".
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 11:38   #19
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von kassandro
Ständig brauche ich die Offenblende nicht, aber heute, als ich auf dem Heine-Weg von Ilsenburg zum Brocken (da fand heute auch der Brockenlauf statt) und dann weiter nach Braunlage wanderte, da hatte ich von vornherein mein Sigma 20mm/1.8 angeschallt, weil ich wußte wie dunkel es an den Ilsefällen selbst bei praller Sonne ist und genau dort wollte ich foten, weil im letzten Jahr mit der Coolpix 8400 praktisch alle Bilder in die Hose gegangen sind. Erst wie ich die Hermannsklippen in etwa 800 Meter Höhe erreicht hatte und eine für die Jahreszeit gute Fernsicht sich auftat, wechselte ich auf das Tamron 28-300mm Suppenzoom. Als ich dann ein paar Kilometer vor Braunlage den großen Bodefall erreicht hatte, war es natürlich wieder viel zu dunkel für das Suppenzoom und wieder mußte das Sigma ran.
Meinte ich ja - wer öfters solche Motive hat der kauft sich dafür ein spezielles Objektiv.

Deinen Weg kann ich allerdings leider nicht nachvollziehen - wer in der Gegend leider noch nie
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 17:12   #20
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von A.B.U.
sollte ich so spezielle Anforderungen (WW knackscharf bei Offenblende) haben würde ich mir persönlich sowieso ein 20/24 - 2.8 kaufen.
Ich hab zusätzlich zum Komi 17-35mm 2.8-4D ein selektiertes Minolta AF 20mm F2.8. Die FB und das Zoom tun sich abbildungstechnisch gar nix.
Auch die FB muss man für randscharfe Bilder mit sehr guter Auflösung auf mindestens F4 abblenden.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » suche Objektiv im Bereich 17/18mm bis 35/50/70mm....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.