![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Zitat:
Außerdem argumentierten viele Sicherheitskräfte in der Vergangenheit, daß Akkus ins Handgepäck sollten, weil aufgrund anderer Druckverhältnisse im Frachtraum Akkus beschädigt, gar explodieren, könnten. Ciao, Thomas
__________________
http://www.geschichte-und-politik.info http://www.digitale-fotografie-online.info |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Man kann aber auch einen Trick anwenden:Man kauft sich einen Fotoweste und stopft die voll mit Fotozeugs und geht dann als "Michelinmännchen" durch die Kontrolle
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Zitat:
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Seit wann denn das wieder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Zitat:
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Aha,danke für die Antwort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
|
Zitat:
Servus aus Wien Gregor |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi Fritz,
um nochmal auf das Thema Ladegerät zurückzukommen: Gerät funktioniert, Adapterstecker von Eurosteckerende auf USA-Stecker wird benötigt. Bei den Adaptersteckern hatte ich gottseidank im Mai zwei verschiedene dabei, die Steckdosen in USA sind teilweise etwas störrisch und min. einmal ist mir alles zusammen einfach rausgefallen ais derselben über Nacht. Alternativ geht natürlich sicher auch das erwähnte neue Kabel mit USA-Seite statt Euro-Seite. Geräte mit abnehmbarem Kabel hätte ich in keinem Motelzimmer bemerkt. Eher festangeschlossene, die man so garantiert nicht mitnehmen kann. Was billiger und schneller erhältlich ist kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob die Adapter in USA oder bei uns billiger sind. Servus Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Solche Adapter sind im Heimatland prinzipiell besser zu bekommen, in den USA kriegt man eher das Gegenteil dessen, was man braucht. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|