Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Klappt das Ladegerät auch in New York
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2006, 18:08   #11
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von blondl
Erzähl dann mal wie das war mit der Fotoausrüstung als Gepäck aufgegeben. Denn als Handgepäck nehms die ja nicht mehr, seit neuestem.
Schwere Zeiten für Fotofreaks. Verlorene Gepäckstücke werden meist nur bis max. 1200 Euro ersetzt. Und dann auch nur der Zeitwert. Eine zusätzl. Gepäckversicherung greift nicht bei Verlust durch die Airline.

Außerdem argumentierten viele Sicherheitskräfte in der Vergangenheit, daß Akkus ins Handgepäck sollten, weil aufgrund anderer Druckverhältnisse im Frachtraum Akkus beschädigt, gar explodieren, könnten.

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2006, 18:10   #12
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Man kann aber auch einen Trick anwenden:Man kauft sich einen Fotoweste und stopft die voll mit Fotozeugs und geht dann als "Michelinmännchen" durch die Kontrolle Den Rest dann einfach in`s Handdgepäck packen.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:15   #13
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von blondl
Erzähl dann mal wie das war mit der Fotoausrüstung als Gepäck aufgegeben. Denn als Handgepäck nehms die ja nicht mehr, seit neuestem.

Zum Thema Strom ist noch eins anzumerken, auch wen das Netzteil ein Weitbereichsnetzteil ist, heißt das noch lang nicht das es auch mechanisch in die Steckdose paßt!
Also deck dich mit mech. Adaptern ein!
Die Ausrüstung darf wieder ins Handgepäck !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:17   #14
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Seit wann denn das wieder?
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:24   #15
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Seit wann denn das wieder?
Haben Heute noch bei LTU angerufen, nur keine Flüßigkeiten .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2006, 18:26   #16
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Aha,danke für die Antwort.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:40   #17
fundiver1971
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
Zitat:
Außerdem argumentierten viele Sicherheitskräfte in der Vergangenheit, daß Akkus ins Handgepäck sollten, weil aufgrund anderer Druckverhältnisse im Frachtraum Akkus beschädigt, gar explodieren, könnten
Da braucht man wirklich keine Sorge zu haben. Im Allgemeinen herrschen bei Passagiermaschinen im Frachtraum dieselben Druckverhältnisse wie in der Kabine. Der Frachtraum hängt auch an der gleichen Belüftung wie die Kabine. Es kann allerdings vorkommen, dass er aufgrund von Special Cargo runtergekühlt werden muss. Geht dann i.d.R. aber auch nicht unter 5°C. Durch meine Tätigkeit bei der Lufthansa Cargo bekomme ich öfter mal Fragen diese Thematik betreffend. Meistens in Bezug auf Tiertransporte. Darum hab ich mich da bei den Kollegen aus den Fachabteilungen schlau gemacht. Also wenn ein Akku im Compartment explodiert, wäre das auch in der Kabine geschehen.

Servus aus Wien

Gregor
fundiver1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:40   #18
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi Fritz,
um nochmal auf das Thema Ladegerät zurückzukommen:
Gerät funktioniert, Adapterstecker von Eurosteckerende auf USA-Stecker wird benötigt.

Bei den Adaptersteckern hatte ich gottseidank im Mai zwei verschiedene dabei, die Steckdosen in USA sind teilweise etwas störrisch und min. einmal ist mir alles zusammen einfach rausgefallen ais derselben über Nacht.

Alternativ geht natürlich sicher auch das erwähnte neue Kabel mit USA-Seite statt Euro-Seite.
Geräte mit abnehmbarem Kabel hätte ich in keinem Motelzimmer bemerkt. Eher festangeschlossene, die man so garantiert nicht mitnehmen kann.

Was billiger und schneller erhältlich ist kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob die Adapter in USA oder bei uns billiger sind.

Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:49   #19
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von metallography
Was billiger und schneller erhältlich ist kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob die Adapter in USA oder bei uns billiger sind.
Ein Adapter ist auf jeden Fall vielseitiger, denn er kann auch für Rasierapparate, Handyladegerät und Computer benutzt werden.

Solche Adapter sind im Heimatland prinzipiell besser zu bekommen, in den USA kriegt man eher das Gegenteil dessen, was man braucht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:56   #20
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
So und ich wünsche dir schöne Tage/Wochen/Monate/Jahre/Jahrzehnte/Jahrhunderte/Jahrtausende/........in NYC Viel Spass da.
Warum willst Du Fritzchen für Jahrtausende nach NY verbannen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Klappt das Ladegerät auch in New York

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.