![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Bei mir klappt es auch einwandfrei.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Alles wieder fit - vielleicht lag`s an meinem Provider (Versatel)?? Kam mir nur etwas merkwürdig vor - "ENTWARNUNG"!!
Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Also
100% Stärke je 150 Stärke 1 Also bei 72 aus der Kamera etwa 0,7 Radius Schwellenwert je nach Augenschein 0-5
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
|
Zitat:
ich verstehe bei Dir die Angabe "je 150 Stärke 1" nicht so ganz, und was sind 72 aus der Kamera? Grüße Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Das ist die Auflösung Pxel/Zoll
Wenn du 150 hast dann 1 Viele Kameras haben 72 wenn das Bild rauskommt . Also dann entsprechend wenige.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
Weiterhin benötigt jede Ausgabe ihre eigenen Schärfungsparameter. Eine Schärfung für die Monitorausgabe ist unpassend für den Druck und umgekehrt. Folglich ist jede der genannten Einstellungen ein guter Startpunkt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Dennis, egal gibt es ja nicht
![]() Es geht hier um eine Standartanfangseinstellung, in allen Büchern tauchen fast immer die gleichen Daten auf 100% pro 150 dpi 1 0 Was ich mache oder du, aus dem Bauch, oder eine ganz andere Technik ![]() Die Daten sind also nicht von mir ![]() Dann gibt es ja noch die Erfahrungswerte und was noch nicht so alles ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Im Nachbarforum hat sich Scorpio die Mühe gemacht, die Schärfungssache auszuarbeiten.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525 Mein favorisiertes Verfahren: Selektiver Scharfzeichner auf den Luminanzkanal mit einem Radius zwischen 0.2 und 1.0 und einer Stärke zwischen 40% und 400%. Bei Bedarf oder wichtigen Bildern mit eigener vom Bilddetail abhänger Intensitätsmaske und manchmal in mehreren Ebenen.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Zitat:
Es richtet sich aber immer nach dem Ausgangsbild . Dann nimmt man die dazu am besten paßende Technik .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Weiterhin hast Du da garantiert etwas falsch verstanden: Die in den Bildern aus der Kamera eingebetteten dpi-Werte sind völlig irrelevant. Falls Du darüber noch nicht im Klaren sein solltest, wirst Du dazu hier und anderswo ausreichend Beiträge mit Erläuterungen finden. Da dieser Auflösungswert ohne jede Bedeutung ist, ist es auch völlig unsinnig, danach eine Schärfung auszurichten. Außerdem kommt es bei der Schärfung auf das Bild an. Unterschiedliche Kameras mit unterschiedlich implementierten Algorithmen erzeugen eine unterschiedliche Schärfe. Dazu kommt, dass eine Kamera je nach voreingestelltem Schärfe-Parameter ein unterschiedlich stark geschärftes Bild produziert. Wenn es ein Raw-Bild ist, hängt es wiederum davon ab, ob schon im Raw-Konverter geschärft wurde oder nicht. Darüberhinaus ist ein Unterschied, ob ein Bild für den Monitor geschärft werden soll, für einen 400dpi-Digitaldruck oder für ein 60-Linien-Offset-Raster. Wir haben also nicht nur völlig unterschiedliche Schärfegrade im Ausgangsbild, sondern auch noch unterschiedliche Anforderungen bzgl. der Ausgabe. Somit ist also eine Angabe von "100% pro 150dpi" wirklich für die Katz. Was Du wahrscheinlich meinst, ist die Schärfung für den Druck: Das hieße also, bei einer Ausgabeauflösung von 300dpi sollte man mit 200% schärfen? Und das bei Radius 1 und Schwellenwert 0? Damit dürfte man wohl ziemlich viele Bilder verkorksen... Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|