Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 3,5-4,5/28-105 XI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 08:43   #1
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Das Motor-zoom funzt an allen Dynaxen außer denen der X000AF und der X000i - Baureihen (die haben noch keine acht Kontakte und können den Zoommotor nicht ansteuern)
Lieber Peter, die 5000/7000/9000 AF waren noch keine Dynaxen, diese Bezeichnung kam erst mit der 7000i.

Gruß

Olaf

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2006, 08:43   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
hab vor gut eineinhalb Jahren das xi eines Bekannten auf meine 7D gepackt. Es hat alles astrein funktioniert, obwohl ja von KM aus die xi Linsen angeblich nicht unterstützt werden. Die Qualität war nicht schlecht, auch der AS hat funktioniert. Evtl schaffe ich es heute abend das Bild nochmal rauszusuchen, natürlich nur wenn Interesse besteht...
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 09:13   #3
Algood

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: 33397
Beiträge: 76
Gestern abend noch in der Bucht erschossen!
Gruß
Alan
Algood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 18:34   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Algood Beitrag anzeigen
Gestern abend noch in der Bucht erschossen!
OK, du Schnellschütze.
Ich hätte dir sonst eins hinterhergeworfen....

Hab noch so eins hier rumliegen aus Zeiten da ich noch A-Mount im Visier hatte.
Mit dem LA-EA2/ 4 lässt es sich leider nicht akivieren/ fokussieren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 18:47   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Volker, du Schnellschütze........das ist ganz alter Kram aus 2006, den der Norb hier wieder rausgekramt hat
Das Objektiv existiert vielleicht schon lange nicht mehr.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2016, 18:55   #6
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@Norb
Wenn ich mich nicht irre, hält das Ding (28-105xi) beim Zoomen nicht den Fokus (nicht parfokal) und ist deshalb zum Filmen unbrauchbar.........ich meine, das mal probiert zu haben.....lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Außerdem zoomt man möglichst nicht beim Filmen.....sieht meist nicht gut aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 19:23   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich nicht irre, hält das Ding (28-105xi) beim Zoomen nicht den Fokus (nicht parfokal) und ist deshalb zum Filmen unbrauchbar.........ich meine, das mal probiert zu haben.....lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Nur mangels überhaupt manueller Fokussiermöglichkeit scheidet das 28-104Xxi bei mir aus.
Die wenigsten Zoomobjektive aus dem Fotobereich sind auch nur annähernd parfokal. Nicht mal die sog. "Videoobjektive" fürs e-Mount.

Zoomen ist ja nicht generell böse[tm] beim Filmen.
Und manuell kriegt man ggf. auch extrem schnelle Zoom"fahrten" hin.
Fast schon wie eine harter Schnitt.
Auch ist Zoom verbunden mit Schwenk manchmal gar nicht übel.

Ich bediene zuweilen Zoom und Fokus per Hebel einhändig gleichzeitig während ich mit der anderen Hand die Kamera auf dem Stativ führe um dabei z.B. ein aussermittges Bildelement an der Bildposition zu behalten.
Das ist, wie so vieles, vor allem Übungssache und dass man das jeweilige Objektiv gut genug kennt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 19:30   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Das Objektiv existiert vielleicht schon lange nicht mehr.

Ooooopos....

Vielleicht ist es ja genau das, was vor ein paar Jahren den Weg zu mir gefunden hat...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 09:15   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von A2Freak
Lieber Peter, die 5000/7000/9000 AF waren noch keine Dynaxen, diese Bezeichnung kam erst mit der 7000i.
He Feuerwehrerbsenzähler

Du hast strenggenommen völlig recht. Hat sich aber als allgemeiner Sprachgebrauch eingebürgert, alles was AF-SLR sind der Einfachheit halber als Dynaxen zu bezeichnen, auch wenn es nicht wirklich korrekt ist.

Sind die Feuerwehrerbsen eigentlich rot
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 09:42   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
He Feuerwehrerbsenzähler
*ROFL*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 3,5-4,5/28-105 XI

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.