SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Blitzsysteme - Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2006, 19:42   #1
wri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 54
Hat jemand Erfahrungen mit Pentax oder Olympus?

lg
Wolfgang
__________________
Meine Fotogalerie
wri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2006, 19:45   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von wri
Hat jemand Erfahrungen mit Pentax oder Olympus?
Erfahrung direkt nicht.
Pentax hat zur Einführung der DSLR keine neuen Blitze entwickelt, es können die alten Geräte immer noch benutzt werden. Das Verfahren funktioniert ohne Vorblitz, also wie klassisches TTL. Über Sonderverfahren wie ADI oder wireless weiss ich nichts.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 23:56   #3
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

also zu Pentax sei gesagt:

*istD und *istDs können zusätzlich zum P-TTL noch das alte A-TTL ohne Vorblitz, man kann also mit günstigen Blitzen recht bequem arbeiten, einzige Einschränkung für hohe ISO Einstellungen ist eine Blitzbelichtungskorrektur notwendig.

*istDL und die neuen K100/110 können nur P-TTL, ein AF360-FGZ oder AF540-FGZ ist da Pflicht (es gibt noch einen SIGMA aber da weis ich die Bezeichnung jetzt nicht)

P-TTL ist unbedingt notwendig für HSS Betrieb
P-TTL und demzufolge HSS geht mit den Metzen nicht!

Wireless geht nur mit dem internen Blitz der *istD, alle anderen benötigen einen der
beiden genannten Blitze auf der Kamera als Master.

Wireless geht mit den Metzen nicht bzw. nur im Metz Mode mit Metz als Controller/Master auf der Cam

Die ganzen ADI, i-TTL etc. Sachen gibt es bei den konservativ eingestellten Pentaxianern (noch) nicht.

Vorteil der AFxxx-FGZ Blitze ist die eingebaute Automatik ala Metz die ebenso gut funktioniert und somit auch an der DL/K100/110 ein Vorblitzloses Vergnügen bereitet.

der 360er kann nicht horizontal geschwenkt werden und ist dementsprechend für Hochkantaufnamen nur eingeschränkt verwendbar.

Für mehr Details guck mal bei Lammy im DFN vorbei!

Fazit: Man kommt mit dem Pentax System zurecht aber es ist eher konservativ.
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 07:46   #4
wri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 54
Danke für den ausführlichen Pentax-Überblick.
Das ganze noch für Oly, und ich bin voll informiert.

lg
Wolfgang
__________________
Meine Fotogalerie
wri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 11:40   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich empfehle eine Pentax *istDs und Mecablitze. Basta
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2006, 11:48   #6
wri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 54
Ist dir der Bildstabi nicht abgegangen?

lg
Wolfgang
__________________
Meine Fotogalerie
wri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 13:30   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Doch, schon etwas. Die Dimage A1/A2 war überhaupt einfach toll.

Im Prinzip könnte es sein, daß ich bei Erscheinen der K10 ...
Bei der K100 aber nicht. da bleibe ich lieber bei der *istDs

Und wenn wieder jemand eine der Dimage A1/A2 ebenbürtige Cam baut,
möglichst mit einem besseren Chip, dann ... ... ... Na ja, oder auch nicht.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 20:20   #8
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Jo korfri

PENTAX macht schon Spaß, vor allem mit den DA-Limiteds!

Aber die DiMAGEs sind in ihrer Vielseitigkeit und Bedienbarkeit immer noch top, und wenn mal eine mit der Bildqualität einer R1 käme wäre die Versuchung groß.
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Blitzsysteme - Vergleich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.