Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal ne doofe Frage zum Minolta 28-75mm 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2006, 07:33   #11
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
So ich will jetzt wie versprochen ein paar Bilder posten, die ich gestern um die Mittagszeit, kurz vor Sonnenuntergang und nach Sonnenuntergang gemacht habe, also bei ziemlich unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Es handelt sich um Raw-Aufnahmen, die mit RSE (Einstellung JPEG-Fine) ohne jegliches nachschärfen oder sonstige Bildbearbeitung in JPEG konvertiert wurden.
Beginnen wir mit den Aufnahmen bei starken Licht. Zunächst 28mm:

Abgeblendet bis Blende 5.6 ist das Objektiv scharf bis in die Ecken. Nur bei 28mm ist wirklich Blende 5.6 für optimale Resultate notwendig, ansonsten genügt schon Blende 4. Hier ein 50mm Bildchen:

Kurz vor Sonnenuntergang, 75mm und 28mm:

Jetzt zwei Aufnahmen nach Sonnenuntergang mit Offenblende. Im Zentrum sind beide scharf. Die erste Aufnahme bei 30mm ist auch am Rand ok, die zweite am rechten Rand ziemlich schlecht:

Zwischen 50 und 75mm ist das Objektiv ziemlich perfekt auch bei Offenblende. Da dürfte das wesentlich teuerere und schwerere G-Objektiv auch nicht besser sein. Bei 28mm hat es leichte Schwächen. Bei 28mm und starkem Licht ist es nicht offenblendtauglich. Bei 28mm und schwachem Licht und nur da benötigt man die maximale Blende ist es mit Ausnahme gelegentlicher Randschwächen offenblendtauglich. Zwischen 50 und 75mm möchte ich der Linse volle Offenblendtauglichkeit bescheinigen. Der AF ist schnell und leise.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2006, 23:49   #12
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo Kassandro,

Dein 28-75iger in Ehren aber der Vergleich zu einem 28-70G ist wohl nur für eine Kamera mit 6 MP-Chip gültig. Schon bei der neuen Sony Alpha werden sich die erheblichen Unterschiede zeigen.

Lass uns jetzt endlich wieder foten gehen anstatt den Dialog in dem Forum fortzusetzen.

Übrigens schöne Gegend in der Du wohnst.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 01:11   #13
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von PeterTV
Dein 28-75iger in Ehren aber der Vergleich zu einem 28-70G ist wohl nur für eine Kamera mit 6 MP-Chip gültig. Schon bei der neuen Sony Alpha werden sich die erheblichen Unterschiede zeigen.
Nach meinen Erfahrungen mit dem 28-75 (analog sowie digital) kann ich
nicht nachvollziehen, weßhalb das Objektiv nur bis 6MP reichen soll.
Hast du das getestet oder vermutet ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 09:35   #14
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von PeterTV
Dein 28-75iger in Ehren aber der Vergleich zu einem 28-70G ist wohl nur für eine Kamera mit 6 MP-Chip gültig. Schon bei der neuen Sony Alpha werden sich die erheblichen Unterschiede zeigen.
Den Vergleich kannst Du aber nicht ernst meinen, oder? Hast Du Dir mal den Preisunterschied zwischen den beiden Linsen angeschaut? Die G-Linse kostet (ausgehend von der UVP) etwa das dreifache.

Das 28-75mm ist sicher nicht der Überflieger. Für den derzeitigen Preis um etwa 200 Euro ist es aber durchaus sehr in Ordnung. Man darf sich halt nicht von der Lichtstärke 2,8 blenden lassen und dann meinen, dass es deshalb auch gleich eine High-End-Linse ist.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 09:57   #15
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Snert
Den Vergleich kannst Du aber nicht ernst meinen, oder? Hast Du Dir mal den Preisunterschied zwischen den beiden Linsen angeschaut? Die G-Linse kostet (ausgehend von der UVP) etwa das dreifache.

Das 28-75mm ist sicher nicht der Überflieger. Für den derzeitigen Preis um etwa 200 Euro ist es aber durchaus sehr in Ordnung. Man darf sich halt nicht von der Lichtstärke 2,8 blenden lassen und dann meinen, dass es deshalb auch gleich eine High-End-Linse ist.

Gruß Ivo
Ich würde die beiden Linsen schon miteinander vergleichen. Preise sind hier weniger ein Kriterium, das 28-75 ist auch für 400€ ein Schnäppchen.

Ich halte das 28-75 für einen Überflieger und in vielen Situationen in Verbindung mit dem 6MP-Chip der D7D durchaus mit dem 28-70G vergleichbar, von bedingungslose Offenblendentauglichkeit und einigen angenehmen Kleinigkeiten einmal abgesehen. Die Unterschiede sind gering und ein Beklagen selbiger ist Jammern auf hohem Niveau. Dazu kommt, daß dem 28-70G der Autofokus und die Nahstellgrenze des 28-75 gut stehen würden. Bei höher auflösenden Sensoren wird das Objektiv vermutlich an seine Grenzen stoßen .

Zitat:
Zitat von 4Norbert
Nach meinen Erfahrungen mit dem 28-75 (analog sowie digital) kann ich
nicht nachvollziehen, weßhalb das Objektiv nur bis 6MP reichen soll.
Hast du das getestet oder vermutet ?
Ich vermute, er kennt die Resultate des baugleichen Tamron-Objektivs an höher auflösenden Kameras von Canon oder Nikon, sowohl Vollformat als auch Crop. Soweit ich mich erinnere löst das Objektiv auch in den Randbereichen gut auf und ist somit vollformattauglich. Die Auflösung in der Mitte erreicht früher bei hochauflösenden Crop-Sensoren ihre Grenzen. So meine ich, es gelesen zu haben. Weiß jemand mehr?
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2006, 22:12   #16
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Hier mal ein paar Aufnahmen, die ich mit meinem Sigma 18-200mm gemacht habe. Denkt ihr, dass (abgesehen von fotografietechnischen Verbesserungen) mit dem Minolta 28-75mm mehr drin gewesen wäre in Bezug auf die Bildqualität/Details?












zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 23:14   #17
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Du solltest die Links reparieren!
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 23:27   #18
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Fredda
Du solltest die Links reparieren!
Funktionieren sie nicht???
Bei mir funktionieren sie nämlich.

zeitlos
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 06:23   #19
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von zeitlos
Zitat:
Zitat von Fredda
Du solltest die Links reparieren!
Funktionieren sie nicht???
Bei mir funktionieren sie nämlich.

zeitlos
Bei mir funktionieren sie auch nicht. Du mußt einfach den Link unterhalb des Bildes hereinkopieren und diesen dann aber unversehrt lassen. Bei anderen Bilderhosts ist es ähnlich komfortabel.
Machts nichts, denn ich bin einfach auf deine Galerie gegangen und hab mir dort die Bilder angeschaut. Ich kann da nichts schlechtes finden. Natürlich ist die eine Nachtaufnahme aus der Hand mit einer 1/4 Sekunde nicht optimal scharf. Ein endgültiges Urteil kann man allerdings erst bei voller Auflösung und Raw fällen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 06:30   #20
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von zeitlos
Hier mal ein paar Aufnahmen, die ich mit meinem Sigma 18-200mm gemacht habe. Denkt ihr, dass (abgesehen von fotografietechnischen Verbesserungen) mit dem Minolta 28-75mm mehr drin gewesen wäre in Bezug auf die Bildqualität/Details?










zeitlos
Ersetz mal vorne beim Link das "[img]" durch "[url=" und füge hinten "[/url]" an, dann geht´s.
Ich habs im Zitat mal repariert.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal ne doofe Frage zum Minolta 28-75mm 2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.