SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Mal ne doofe Frage zum Minolta 28-75mm 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28847)

zeitlos 11.06.2006 23:17

Mal ne doofe Frage zum Minolta 28-75mm 2.8
 
Momentan benutze ich noch das Sigma 18-200mm Objektiv an meiner Minolta Dyanx 7D.
Bin Neuling und hab gedacht, dieses Objektiv deckt alles gut ab. Das ist ja auch der Fall, aber es ist wohl auch so, dass es nicht unbedingt das beste Objektiv in Bezug auf die Bildqualität sein soll.

Nun überlege ich, ob ich das Objektiv nicht verkaufen sollte und auf zwei Objektive setzen soll.

Dazu würde ich das Minolta 28-75mm 2.8 und eben noch ein Teleobjektiv nehmen.

Nun die Frage. Sollte man das dann jetzt kaufen, weil es abverkauft wird??? Wird es in absehbarer Zeit keine neuen Modelle mehr davon geben also nur noch gebrauchte Exemplare?

Wenn man jetzt nicht zuschlägt, gibt es eine Alternative dazu, die im gleichen Preisbereich (ca. 250,- Euro) und im gleichen Qualitätsbereich liegt???

Mit dem Minolta 28-75 kann man ja nicht viel falsch machen oder gibt's doch noch was besseres für diesen Preis?

Würde mich über einen Tipp diesbezüglich sehr freuen!

zeitlos

A1-Chris 11.06.2006 23:21

Re: Mal ne doofe Frage zum Minolta 28-75mm 2.8
 
Zitat:

Zitat von zeitlos
Das ist ja auch der Fall, aber es ist wohl auch so, dass es nicht unbedingt das beste Objektiv in Bezug auf die Bildqualität sein soll.

Gegenfrage: Bist DU denn mit der Qualität Deiner Fotos mit dem 18-200er zufrieden? Mehr Objektive = z.B. mehr schleppen, öfters wechseln...

Sebastian W. 11.06.2006 23:25

Re: Mal ne doofe Frage zum Minolta 28-75mm 2.8
 
Zitat:

Zitat von zeitlos
Bin Neuling und hab gedacht, dieses Objektiv deckt alles gut ab. Das ist ja auch der Fall, aber es ist wohl auch so, dass es nicht unbedingt das beste Objektiv in Bezug auf die Bildqualität sein soll.

Es ist halt ein Superzoom, daher beinhaltet es viele Kompromisse. Was vermisst du, was ist falsch, zu schlecht, zu langsam?
Ich frage, weil ich auf Grund von Gehörthaben normalerweise kein Geld ausgebe. Am besten unterstützt du diese Aussage mit Fotos und man wird dir hier sicher eine passende Objektivklasse empfehlen.

Zitat:

Zitat von zeitlos
Mit dem Minolta 28-75 kann man ja nicht viel falsch machen oder gibt's doch noch was besseres für diesen Preis?

Für den Preis gibt es in dem Brennweitenbereich bis das letzte Minolta 28-75 verkauft ist nichts besseres. Kommst du mit 28mm aus? Sonst wird noch ein weiteres Objektiv fällig.

zeitlos 11.06.2006 23:26

Sagen wir's mal so. Ich bin prinzipiell damit zufrieden, wenngleich ich in manchen Einstellungen den Unterschied zur zuvor von mir benutzten FZ20 nicht also so dramatisch groß empfunden habe. Aber langsam wird's besser.
Ich denke mir, mit nem 28-75mm Minolta sollte aber noch mehr drin sein, oder etwa nicht?

Mir geht's ja nur drum, dass ich dann nicht in 1-2 Jahren, wenn mir dann einfällt, ich möchte eben doch noch ein Objektiv mit den Qualitäten des genannten Minoltas, dieses Minolta (oder gleichwertige Alternativen) nicht mehr kaufen kann, da nicht mehr erhältlich...

zeitlos

Sebastian W. 11.06.2006 23:36

Zitat:

Zitat von zeitlos
Sagen wir's mal so. Ich bin prinzipiell damit zufrieden, wenngleich ich in manchen Einstellungen den Unterschied zur zuvor von mir benutzten FZ20 nicht also so dramatisch groß empfunden habe. Aber langsam wird's besser.
Ich denke mir, mit nem 28-75mm Minolta sollte aber noch mehr drin sein, oder etwa nicht?

Das schon, du hast einen deutlich schnelleren Autofokus, kannst besser mit der Schärfentiefe spielen und bekommst, wenn du es möchtest, kürzere Belichtungszeiten. Zudem ist die Verzeichnung geringer und die Grundschärfe höher.

Zitat:

Zitat von zeitlos
Mir geht's ja nur drum, dass ich dann nicht in 1-2 Jahren, wenn mir dann einfällt, ich möchte eben doch noch ein Objektiv mit den Qualitäten des genannten Minoltas, dieses Minolta (oder gleichwertige Alternativen) nicht mehr kaufen kann, da nicht mehr erhältlich...

Sowohl Sigma als auch Tamron, Tokina und Carl Zeiss haben Zoomobjektive zwischen etwa 16-18mm und 50-80mm im Programm oder stehen kurz vor der Veröffentlichung. Diese halte ich für interessanter als das Minolta 28-75. In ein, zwei Jahren sind sie voraussichtlich im Preis gefallen und es wird ein Gebrauchtmarkt existieren. Keine Sorge, du wirst so schnell nicht leer ausgehen. Und ein gebrauchtes 28-75 bekommst du noch sehr lange. Ein neues sicherlich nicht, zumindest nicht für 199€ wie vor kurzem.

A1-Chris 11.06.2006 23:40

Ich finde das es für den momentanen Preis von 200-250 kein besseres 28-75 gibt, kann es aber nicht mit dem 18-200 vergleichen, da ich (noch?) keins habe... Die Frage ist wirklich, ob Dir die 28 (=42) reichen. Mir reichen sich nicht!. Ich denke dass Ende des Jahres ein Superknallerobjektiv von Sony kommt, das 16-80 von Zeiss.

kassandro 11.06.2006 23:48

Zitat:

Zitat von zeitlos
Mir geht's ja nur drum, dass ich dann nicht in 1-2 Jahren, wenn mir dann einfällt, ich möchte eben doch noch ein Objektiv mit den Qualitäten des genannten Minoltas, dieses Minolta (oder gleichwertige Alternativen) nicht mehr kaufen kann, da nicht mehr erhältlich...

zeitlos

Die Angst ist unbegründet. Sony ist vor einigen Tagen mit der neuen Alpha-100 und einem umfangreichen Objektiv-Programm (alte KoMi-Objektive + 3 Zeiss Objektive) herausgekommen. So wie es ausschaut, hat die Kamera gutes Erfolgspotential. Das Minolta-Bajonett wird also weiterleben und an Objektiven wird es nicht mangeln.
Das KoMi 28-75mm ist ein sehr empfehlenswert. Mehr als 200€ würde ich allerdings nicht zahlen. Zu diesem Preis kannst du es allerdings im Biete/Verkaufe Forum des öfteren bekommen. Du must nur Geduld haben. Vor einigen Wochen haben viele blind diese Linse für 199€ gekauft und wollen sie jetzt wieder los werden. Ich werde später vielleicht ein paar Bilder vom 28-75mm posten, die ich heute gemacht habe.

zeitlos 11.06.2006 23:54

Zitat:

Zitat von kassandro
Zitat:

Zitat von zeitlos
Mir geht's ja nur drum, dass ich dann nicht in 1-2 Jahren, wenn mir dann einfällt, ich möchte eben doch noch ein Objektiv mit den Qualitäten des genannten Minoltas, dieses Minolta (oder gleichwertige Alternativen) nicht mehr kaufen kann, da nicht mehr erhältlich...

zeitlos

Ich werde später vielleicht ein paar Bilder vom 28-75mm posten, die ich heute gemacht habe.

Danke schon mal für die Antworten! Scheint ja so zu sein, als sei das Minolta nicht das Wunderwerk, wie es manchmal angepriesen wird. Vor allem die Aussicht auf Objektivnachschub durch die Sony Spiegelreflex lässt mich hoffen. 18-80 Zeiss wäre sicher auch nicht schelcht. Ist denn das schon amtlich?
Und wenn ja, in welcher Preisklasse wird sich so etwas denn bewegen???

zeitlos

zeitlos 11.06.2006 23:55

Ach so: Ja, Testaufnahmen des 28-75 Minolta würden mich schon sehr interessieren!

zeitlos

Sebastian W. 11.06.2006 23:55

Zitat:

Zitat von A1-Chris
Ich denke dass Ende des Jahres ein Superknallerobjektiv von Sony kommt, das 16-80 von Zeiss.

Immerhin haben sie sowohl das 2.4-4/17-35mm als auch das 2.8/28-75mm aus dem Programm genommen. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Vielleicht ist das Zeiss den Minoltas mindestens gleichwertig, so daß keiner mehr die alten Objektive kaufen würde. Oder man wollte starke Konkurrenz aus dem Weg räumen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.