![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
also ich bin nicht der Löt-Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das problemlos funktioniert. Das sind 2 mal mehr als 20 Kontakte auf 12 mm ![]() Am liebsten wäre mir ein Kabel mit 2 Steckern, mit dem ich das überbrücken kann. Aber woher nehmen...
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
So dann schreib ich auch mal was dazu, weil ich so ein ähnliches Problem auch bei meinem Beamer - Projekt hatte. Bei mir war aber ein Folienkabel zu kurz.
Wenn du einen fertigen Stecker bekommst wäre das sicher die einfachste Lösung - aber man kann sowas mit einer feinen Spitze auch ganz gut Löten. Ich hab das Folienkabel bei mir sogar durchgeschnitten, angeschliffen und dann sehr dünne Kabel direkt auf das Folienkabel gelötet (12 Kontakte auf 5,5mm). Da du bessere Kontakte (auf der Platine oder am Stecker) hast und auch etwas mehr Platz pro Kontakt vorhanden ist würde ich sagen, daß das geht. Wenn du sowas noch nicht gemacht hast würde ich das erstmal an einer anderen Platine aus einem defekten Gerät (alte PC Laufwerke oder sowas) üben, bevor du dir Kontakte auf dem Monitor Board runinierst. GANZ WICHTIG : Du mußt sehr mit statischer Aufladung aufpassen wenn du an TFT Teilen arbeitest (einige Teile sind da sehr empfindlich). Ich würde mindesetens mal ein Erdungsarmbändchen empfehlen (sicher eine Komplette Station + Löten mit Potentialausgleich wäre perfekt - aber für ein Beaner Projekt etwas übertrieben)
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|