SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » 8 oder 16 bit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 09:17   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von bleibert
In Kameras ist TIFF grundsätzlich 8bittig.
Die Dimage 7i speichert IIRC in 16bit, die Tif-Dateien sind größer als RAW-Daten, die ja nur 12 oder 14bit haben.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2006, 12:23   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

???Seht ihr da irgendwelche Nachteile? Ich nämlich nicht...???

..ich sehe da auch keine weil:

es kommt immer nur auf das "Motiv" und die "Ausgabe" an ob mehr wie 8B nötig sind...

in 98% alle Fälle ist es nicht nötig, auch wenn hier mal wieder alle aufschreien werden!!!

fast alle Druckbilder werden nur 8bittig gedruckt und verarbeitet, warum sollte das bei Homefuzzies anders sein)...?

genaugenommen paßt es in die gleiche Kiste wie:
#...ich mache nur RAW...
#...ich mache nur 16Bit...

watt denn noch, bitte???

macht es doch mal wie "früher"....
meßt euer Bilder richtig aus....
fahrt die Automatiken runter...
denkt mal nach...

und glaubt nicht alles...was man angeblich mit Software "später" alles noch richten kann!
(...dass es hin und wieder notwendig sein kann, diesen workflow zu ändern, ist ein anderes Thema)

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:12   #3
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
JPEG arbeitet im YUV-Farbraum, wobei die Farbdifferenzsignale mit reduzierter Auflösung gespeichert werden.
Nein, die zwei Farbkanäle Cr und Cb können komprimiert werden, müssen aber nicht. Eben das lässt sich ua. mit dem Qualitätsschieber einstellen. Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass auch bei 16bittigem TIFF eine Farbraumtransformation stattfindet.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:16   #4
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Die Dimage 7i speichert IIRC in 16bit, die Tif-Dateien sind größer als RAW-Daten, die ja nur 12 oder 14bit haben.
Nein, die Daten sind auch nur 8bittig. 16bit ist für eine "normale" Kamera quasi nicht handhabbar, das wären nämlich leicht mal 50MB pro Aufnahme, je nach Modell. Kann sein, dass irgendwelche Digibacks mit 16bit hantieren, aber die sind dann auch per Kabel mit dem Rechner verbunden. Die Dimage 7x sind für ihre exorbitante Speicherverschwendung bekannt, da sie das Raw-Format nicht komprimieren. Dass TIFF größer als Raw ist, liegt daran, dass bei TIFF 3x8 bit gespeichert werden, bei Raw nur 1x12 bit (pro Pixel).
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:22   #5
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von gpo
es kommt immer nur auf das "Motiv" und die "Ausgabe" an ob mehr wie 8B nötig sind...
...und ob die Aufnahme sauber ist.

Zitat:
Zitat von gpo
in 98% alle Fälle ist es nicht nötig, auch wenn hier mal wieder alle aufschreien werden!!!
Diese Zahl lässt sich nicht pauschalieren. Wenn Du damit Michael Reichmann ankommst, wird er Dich auslachen...

Zitat:
Zitat von gpo
fast alle Druckbilder werden nur 8bittig gedruckt und verarbeitet, warum sollte das bei Homefuzzies anders sein)...?
Dass sie in 8bit ausgegeben werden hat nichts damit zu tun. Es geht bei 16bit nicht um die Ausgabe, sondern um das davor.

Zitat:
Zitat von gpo
macht es doch mal wie "früher"....
meßt euer Bilder richtig aus....
fahrt die Automatiken runter...
denkt mal nach...
Ganz genau. Seit Greti und Pleti digital fotografieren, ist Raw oftmals der Rettungsanker in der Druckvorstufe. Nicht ohne Grund arbeiten (gute) Profi's noch immer sauber und messen sich einen Wolf, anstatt pimaldaumen zu belichten, und den Rest dem Raw-Konverter und anschließenden Korrekturen im 16bittigen Workflow zu überlassen.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2006, 16:02   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
@bleibert...


ähmmm..danke für die Belehrung...bin von Fach)

und ...wer ist M.Reichmann???...muss ich den kennen?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 17:42   #7
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von gpo
ähmmm..danke für die Belehrung...bin von Fach)
Ja, bloß von welchem? :-))

Zitat:
und ...wer ist M.Reichmann???...muss ich den kennen?
Sollte man schon mal gehört haben

www.luminous-landscape.com
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 20:30   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
...tja

selbstständig mit Studiobetrieb seit 27 Jahren mit analog und digitelem workflow bis zur Druckvorstufe...

reicht wohl, oder?

und M.Reichmann...darfst du gerne näher erklären wenn du dich schon mit fremden Federn schmückst
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 23:17   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von gpo
selbstständig mit Studiobetrieb seit 27 Jahren mit analog und digitelem workflow bis zur Druckvorstufe...
Na also, dann solltest Du ja wissen, dass nicht alle so arbeiten wie Du. Während Du eben 98%aller Deiner Bilder 8bittig zur Ausgabe führst, haben andere genau das entgegengesetzte Verhältnis. Ich mache nur heikle Sachen in 16bit, den (sauber produzierten) Normalkram mache ich auch in 8bit. Somit arbeite ich auch nicht anders als Du, aber ich bin mir bewusst, dass andere das anders handhaben und würde somit nicht so eine pauschale Aussage verlauten lassen.

Zitat:
Zitat von gpo
und M.Reichmann...darfst du gerne näher erklären wenn du dich schon mit fremden Federn schmückst
Hmmm... hast Du ein kleines Profilierungsproblem? Ich wüßte nicht, wo ich mich mit fremden Federn geschmückt haben soll. Ich habe Dir einen Hinweis gegeben und auf Nachfrage einen link genannt. Insofern weiß ich auch nicht, was es da zu erklären gibt, lesen musst Du schon selber.

P.S.: Du bist doch auch der gpo Gerd aus dem HDS-Forum, oder? Seltsam, dort hast Du zwar den gleichen Schreibstil, aber ein ganz anderes Auftreten.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 00:34   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
...

ja ich bin der gleiche(gpo) auch bei HDS oder auch bei Spotlight...
und meinem Stil bin ich eigentlich ständig treu geblieben,
( auch ein Grund warum ich unter gleichem Namem auftrete)

insbesondere bemühe ich mich um eine "gerechte Antwort" auf eine "genau gestellte Frage"....

und diese Anfangsfrage stammt von einem offensichtlichen Amateur der es nicht so recht einsehen kann oder mag...warum eben dieser Aufwand)

selbstverständlich überlasse ich es jedem, mit mordsaufwand seine digitalen Kunstwerke zu bearbeiten, auch zu diskutieren....
Problem nur, wenn denn ein paar andere das immer weiter hochsteigern...
steht am ende ein wahnsinns workflow....für Bilder die aus dem Urlaub stammen!

...klaro, man kann es keinem verbieten...
meine Einlassung dazu sollte bedeuten "eh , denkt nach, ob der Aufwand gerechtfertigt ist"...nicht mehr oder weniger

denn die meisten werden die kleinen Unterschiede ....nicht merken oder sehen!

dazu darfst du gerne mal den HDS Link folgen wo wir vor tagen genau das gleiche Thema hatten und mir ein weiterer Fachman mit gleicher Meinung sicher zur Seite stand
( http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/g...=unread#unread )

ich möchte nochmal betonen, keinem will ich vorschreiben wie er seine Sachen macht und welchen Aufwand er treibt....nur die Kirche darf schon mal im Dorf bleiben!

###
so und den Link Reichman habe ich auch gefunden...kann aber nur erkennen, das dort ein Fachmann auch einen mords Aufwand macht um tolle Bilder zu zeigen....
das ist auch in Ordnung für ihn und wenn er andere teilhaben läst ist es ebeno gut nur....

es heißt doch nicht das damit jedes Knipsebild in RAW und 16Bit gemacht werden muss....???

und die 98 % beziehe ich auf die Kollegen von denen ich genug kenne oder die bei HSD posten, fast alle direkt vom Fach....
mit 98% sind auch die Bilder die in Druck gehen gemeint...
es sind eben nicht alles Hochglanz Kunstdrucke die so täglich produziert werden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » 8 oder 16 bit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.