SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bildervergleich Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 22:44   #11
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von andys
Selbst mit Einwegkameras bekommen Sie keine solche optischen Fehler. Sie glauben ja selber nicht daran.
Oh, da habe ich während meines Physikstudiums an der Universität etwas verpennt und bin deswegen beinahe durchs Examen geplumpst. Denn die Seidel'schen Abbildungsfehler sind nämlich nur eine Erfindung von esotherisch angehauchten Marsmännlein. In meinem späteren Lehrberuf habe ich da wohl lauter Unsinn in der Optik der Oberstufe verzapft. Tut mir leid...

Zitat:
Zitat von andys
Ich weiß, dass meine Ansprüche in vielen Fällen höher sind als Ihre und das Sie mir daher nicht folgen können.
War mir völlig klar! Nicht jeder schafft das...

Zitat:
Zitat von andys
Sie können sich bei solchen Tests nicht auf ihre Augen verlassen.
Ist mir auch klar, da ich ja nicht mit den eigenen Augen sehe, sondern nur Tests blind vertraue...

Zitat:
Zitat von andys
PS gibt mathmatisch exakte Werte an und die sind entscheidend. Das kann auch jeder überprüfen.
Jawoll! Das ist viel entscheidender als die dämliche visuelle Begutachtung (die gehört nämlich endgültig abgeschafft...)...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2004, 22:48   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Mir sind an der Laterne die Farbsäume (Sony) aufgefallen, ist einfach nur grausam. Und noch etwas, die Bilder der Sony sind in den farben zwar kräftige, aber wirken irgendwie nicht echt, z. B. das Dach zeigt so wie es aussieht ein zu starkes rot.
Und da interessieren mich auch nicht die wieder einmal übezogenen Äußerungen von Andys!
Es mag ja sein, das man alles messen kann, nur schaue ich mir Bilder mit den Augen an, und beurteile auch so, und überlasse es nicht irgendwelchen Programmen, auch wenn diese "richtig" messen.
Und dann möchte ich noch erwähnen, das ich die Äußerungen von Andys gegenüber Winsoft schon als beleidigend einstufe.
Aber so ist dieser Mensch nun einmal, nur seine Meinung zählt, alle anderen sind blinde und Ahnungslos. Ich kann solche Menschen einfach nicht ausstehen, habe schon zu viele davon kennen gelernt.
Und bevor ich mich jetzt dazu hinreisen lasse mehr zu sagen schließe ich lieber diesen Satz!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 22:52   #13
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Eine Bitte an alle Beteiligten in diesem Thread: Laßt uns das neue Jahr nicht direkt wieder mit Zoff beginnen und achtet darauf, daß Ihr Eure Äußerungen auf das Technische beschränkt, auch mal dem anderen zuhört und vorallem nicht persönlich oder gar beleidigend werdet. Mich interessiert dieser Vergleich der beiden Kameras, und ich fänd´ es schade, wenn ich den Thread schließen müßte!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 22:57   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
@DatEi,
Du hast ja recht, nur wenn es Menschen gibt, die anderen ständig nur auf die Füße treten, müssen sich diese nicht wundern wenn einmal etwas zurück kommt.
Ansonsten stimme ich Dir zu, auch mich interessiert dieser Test/Vergleich.
Bisher bin ich jedenfalls froh, das ich eine A1 und keine Sony habe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:03   #15
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@Dat Ei:

Ich schliesse mich Dir in vollem Umfang an !!!

@WinSoft:

Lassen Sie sich durch diese Anmachen bitte nicht frustrieren: Sie haben tolle Arbeit geleistet und Ihre Einschätzungen durch eindrucksvolle und aussagekräftige Bildbeispiele untermauert !!!

Was nützt mir ein labortechnisch cleaner Messwert, wenn das Ergebnis mir trotzdem nicht gefällt.

Also @all: keep cool........
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2004, 23:05   #16
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Vielen Dank für die Bilder, WinSoft.

Ich habe sie runtergeladen und in PS nebeneinander verglichen (rein subjektiv ohne Auslesen irgendwelcher Zahlen!). Was mich an den Sony-Bildern sehr beeindruckt hat, ist die hohe Detailauflösung sowie die Schärfe (z.B. Holzmaserung im Strichcode-Bild). Das Objektiv scheint also den Chip mit der höheren Auflösung ausnutzen zu können.

Die CA´s finde ich hingegen schon etwas sehr stark vertreten, insbesondere im Hinblick auf die verwendete Blende (wirklich 5,6?). Bei einer Kamera dieser Preisklasse und dieses Anspruchs ist das schon leicht peinlich. Nicht das man mich jetzt falsch versteht: Ich suche nicht nach dem Strohhalm, der die A1 "retten" könnte ;-) Ich habe keine besondere Affinität zu Minolta und finde den Fosibug der A1 mindestens genauso peinlich, obwohl dieser halt nur unter besonderen AUfnahmebedingungen eintritt und auch relativ leicht (mit Einbußen der Bildqualität) beseitigt werden kann. das stell ich mir mit den CA´s der Sony deutlich schwieriger vor.

Beim Rauschen (Ausschnitt aus dem Hausbild) sehe ich leichte Vorteile für die (nach Meinung einiger "Fachleute" sehr stark rauschende) A1. Sony kocht hier anscheinend auch nur mit Wasser. Ein Vergleich bei höheren ISO-Werten wäre interessant.

Zu den Farben: Auf den ersten Blick wirken die Farben der 828 in der Tat gefälliger (subjektiv!) und die A1 im Vergleich etwas flau. Ich kann jedoch nicht einschätzen, welche Bilder die in natura vorhandenen farben besser wiederspiegelt. Wenn Sie sagen, die darstellung der Holztöne (Möbel) wäre bei der A1 realistischer, dann glaube ich das einfach mal ;-) Ich gehe jedoch davon aus, dass die 828 sich in ähnlicher Weise bezüglich der Farbwiedergabe auf den persönlichen geschmack einstellen lässt, wie die A1 auch. Die hier im Forum von Ihnen empfohlenen Einstellungen der A1 drehen die Farbwiedergabe ja auch eher in Richtung kräftig.

Ohne die Sony bisher jemals in der Hand gehabt oder gar damit fotografiert zu haben, behaupte ich mal, dass es dcressource im Fazit zum Test der F828 ganz treffend ausgedrückt hat: Die Sony platziert sich mit Topleistungen in vielen Bereichen im Spitzenfeld der Non-DSLR´s, ohne jedoch einen 10D-Besitzer dazu veranlassen zu können, selbige in die Ecke zu schmeissen (sehr frei übersetzt!).

An der Spitze der Prosumer-Cams gibt es nun eben neben der A1 ein weiteres Modell. Je nach persönlichen Präferenzen liegt einmal die eine oder die andere eine Nasenlänge vorn und jeder kann sich die für sich passende kamera aussuchen. Ist doch gut so! Wer auf das Zauberwort DSLR schwört, wird neuerdings auch im gleichen Preissegment fündig (ich weiss, der Vergleich hinkt!); auch gut so! Wer etwas weniger bei ähnlicher Ausstattung ausgeben will, wird auch fündig (Sony F717, Fuji S7000). Na wenn da nicht alle zufrieden sein können, dann weiss ich aber garnix mehr ;-)

In diesem Sinne

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:06   #17
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
es richt jetzt hier nach Schulhof und Schlägerei
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:13   #18
netwanderer
 
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: D-24837 Schleswig
Beiträge: 31
Bildervergleich Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828

...eigentlich gehöre ich eher zu den stillen Lesern und habe genug damit zu tun, die Vielfalt der A1 und PS zu erlernen, aber jetzt reicht es mir!

@Winsoft: vielen Dank für den für mich ersten unter gleichen Bedingungen erstellten Vergleich der beiden Cams. Sie haben weder Kosten noch Mühen gescheut und klare Fakten dargelegt. In meinen Augen wieder ein weiterer konstruktiver Beitrag in diesem Forum.

@Andys: ausser dem von dir üblichen, von kaum jemanden zu verstehenden Fachchinesisch versuchst Du scheinbar, die für sich selbst sprechenden Fotos als Fälschungen darzustellen. Merke: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Kritik ist nur dann gut, wenn sie konstruktiv ist. Dein theoretisches Blabla hat davon nichts. Belege Deine Lehrbuchweisheiten mit ebenso vergleichbaren Fotos wie die von WinSoft, dann kann man darüber diskutieren.

Wenn solche Beiträge wie der von WinSoft dazu beitragen, für ein nicht ganz billiges Hobby die richtige Entscheidung zu treffen, dann wünsche ich mir mehr davon.

Moin, moin
Wolfgang
netwanderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:19   #19
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
@netwanderer

ich sehe das genauso.
Aber man kann nicht mit Leuten diskutieren, die nur ihre eigene Meinung bestätigt haben wollen !
Leider scheint aber "Andys" zu dieser Sorte Mensch zu gehören.

@WinSoft
Ich hoffe nur, das dieser Test fortgeführt wird...
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:20   #20
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Letzter Aufruf: Macht mich glücklich und beschränkt Euch auf´s Thema!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bildervergleich Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.