Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Superzoom oder geteilter Brennweitenbereich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 06:56   #11
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Borstel
Ich denke folgende Konstellation wird für die anfängliche "D7D-Bezwingung" die sinnvollste sein: KoMi 18-70 zunächst behalten (später event. durch Sigma 17-70 ersetzen) und jetzt mit Sigma 70-300 APO und Sigma 28-200 als Reisezoom erweitern.

Viele Grüsse, Borstel!
Ich hab ähnliches getan, allerdings mit Tamron statt Sigma. In der Tat sollte man das KoMi 18-70mm behalten. Bei 18mm ist meines einfach Klasse. Schon bei offener Blende und 18 mm ist es gut benutzbar und bei Blende 6 liegt es klar über der Auflösung des Sensors. Bei 50mm liegt allerdings die Benutzbarkeitsgrenze und bei 70mm wäre ein Digitalzoom schärfer. Aber wo bekommt sonst ein gutes 18mm Objektiv für 80€? Als Immerdrauf würde ich Dir das Tamron 28-200mm XR empfehlen (aber nur nicht die klobige, alte Version ohne XR). Die wiegt nur 350 Gramm, kostet bei Öhling nur 99€ und ist bis 150mm recht scharf, wenn man ein bißchen abblendet. Die 200mm sind nur noch für den Notfall geeignet, aber immer noch viel besser als ein Digitalzoom. Für die lange Brennweite würde ich dir das Tamron 70-300mm/4.0-5.6 LD empfehlen. Dieses wiegt nur 450 Gramm und ich konnte es für 77€ in der Bucht neu erwerben. Dieser Preis kommt dadurch zustande, daß eine neue Di-Version ansteht und deshalb die Altbestände verramscht werden (ähnlich wie beim Tamron 28-200XR). Das Objektiv ist bis 230mm recht scharf und bis 280mm gut benutzbar, hat allerdings ab etwa 200mm ziemlich viele CAs. Die vergleichbaren Sigma-Objektive sind deutlich schwerer. Die beiden Tamron-Objektive sind zwar aus Plastik, haben aber im Gegensatz zum KoMi 18-70mm ein Metall-Bajonett.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 09:20   #12
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von Borstel
Hallo DeepBlueD.,

wo hast Du Deine Objektive bestellt und wie lange war die Lieferzeit?

Viele Grüsse, Borstel!
Ich hab die Objektive bei Foto Oehling bestellt. Am Dienstag Mittag telefonisch bestellt und wenn ich daheim gewesen wäre hätte ich sie am Mittwoch gehabt, so hab ich sie gestern bei der Post abgeholt.
Leider konnte ich noch nicht ausgiebig testen, aber von der Haptik bin ich zufrieden, wirkt nicht billig verarbeitet.
Was ich bisher sagen kann ist, dass das 28-200er nicht gerade den schellsten AF hat und etwas schärfer zu sein scheint als das 18-70er Kit Objektiv.
Das 70-300er hat nen etwas flotteren AF, Abbildungsleistung nach den ersten Eindrücken auch ok. Muss es eben wie gesagt aber noch richtig testen. Aber für das Geld scheinen beide echt ok zu sein.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Superzoom oder geteilter Brennweitenbereich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.