Superzoom oder geteilter Brennweitenbereich
Nach erfolgreicher Erweiterung von A2 über 5D auf 7D möchte ich nunmehr mein 18-70 DT - Kitobjektiv ersetzen und dabei gleichzeitig den Brennweitenbereich erweitern. Da ich öfters unterwegs bin und dabei möglichst wenig Objektivwechsel vornehmen wollte, dachte ich zunächst an ein Suppenzoom z.B. Sigma 18-200. Wie ich jedoch vielen Meinungen hier und in anderen Foren entnehmen konnte, sind diese Superzoom-Objektive in vieler Hinsicht kompromisbehaftet und die Lösung mit einem geteiltem Brennweitenbereich qualitativ besser. Nun stellt sich also die Frage neu, welche Objektive mit welchem sinnvollem Brennweitenbereich (wobei es schon mal mindestens 18-200 sein sollten). Wie würdet Ihr begründend entscheiden, lieber zunächst das 18-70 DT behalten und mit einem Sigma 70-300 APO erweitern oder wäre aus Eurer Sicht auch die Kit-Kombination Sigma 18-50 und 55-200 eine qualitartiv gute Alternative?
Mehr als 500.-€ möchte ich jedoch zunächst noch nicht investieren.
Viele Grüsse,
Borstel
|